triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

Noiram 31.10.2011 23:22

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 665215)
1. GPS IST UNGENAU!

2. Schau Dir mal vor dem Start an, welche Genauigkeit Deine Satellitenauswertung hat (GPS anwählen und dann durchklickern, bis Du das Balkendiagramm siehst, oben rechts steht dann die Genauigkeit), bei mir dauert es oft mehrere Minuten, bis da endlich mal 20 oder weniger Meter stehen. Und selbst das kann Dir noch locker 100 Meter zu viel oder zu wenig für den ersten Km bringen.
:

Danke:Huhu:

drullse 31.10.2011 23:22

Zitat:

Zitat von erestor (Beitrag 665252)
Im Ziel hatte ich dann eine Abweichung von über 300m auf 42,195.

Der Satz zeigt das Problem der GPS-Uhren bestens: an sich wäre ein Abweichung von unter 1% ja prima - für einen Sport, wo im Ziel genau gemessen wird sind 300m absolut indiskutabel.

Deswegen: Schätzeisen, mehr nicht.

X S 1 C H T 31.10.2011 23:28

drullses Lieblingsthema ^^

drullse 31.10.2011 23:38

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 665257)
drullses Lieblingsthema ^^

:Lachen2:

Liegt auch daran, dass mich gestern jemand auf meinen 310 XT ansprach und fragte, ob ich das Gerät empfehlen würde. Habe dann mal nachgefragt, was er denn für eine Uhr braucht und da kam dann halt genau sowas: soll Intervalle und Strecken genau messen können. Aber genau das können sie halt alle nicht.

Noiram 31.10.2011 23:38

Zitat:

Zitat von erestor (Beitrag 665252)
Ging mir gestern genauso. Mein Garmin hat einen Mist auf den ersten Kilometern angezeigt. :Nee:
Im Ziel hatte ich dann eine Abweichung von über 300m auf 42,195.
Das beste war aber die Höhenmeter-Angabe beim auslesen mit Sporttracks... 1100 hm auf 42,195 :Cheese:

300m auf 42 geht ja noch...
Ich hatte 400m auf 10km. :Nee:

Allerdings hat es heute erstmalig gepasst.
Bin zum GPS-Empfang auf die Strasse VOR unserem Garten.
Irgendwie muss das Ding doch mal mein Zuhause finden.


LG
Marion

X S 1 C H T 31.10.2011 23:54

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 665260)
:Lachen2:

Liegt auch daran, dass mich gestern jemand auf meinen 310 XT ansprach und fragte, ob ich das Gerät empfehlen würde. Habe dann mal nachgefragt, was er denn für eine Uhr braucht und da kam dann halt genau sowas: soll Intervalle und Strecken genau messen können. Aber genau das können sie halt alle nicht.

Richtig!

CP60 01.11.2011 01:29

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 665260)
:Lachen2:

Liegt auch daran, dass mich gestern jemand auf meinen 310 XT ansprach und fragte, ob ich das Gerät empfehlen würde. Habe dann mal nachgefragt, was er denn für eine Uhr braucht und da kam dann halt genau sowas: soll Intervalle und Strecken genau messen können. Aber genau das können sie halt alle nicht.

Und was ist dann genauer? Mein Polar-Laufsensor jedenfalls nicht. Der fabriziert an jeder Steigung ziemliche Abweichungen, was bei meiner 10km-Hausrunde (150hm) schon einmal zu Ungenauigkeiten im Bereich von 100-300 Metern führt.
Für kurze Intervalle (besonders auf der Bahn) ist ein Laufsensor natürlich die bessere Wahl, da würde ich dir zustimmen.

X S 1 C H T 01.11.2011 01:37

Sensor auf der Bahn? Ich glaub die ist ziemlich genau ;D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.