triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

sandra7381 21.11.2009 08:14

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 308494)
Also ohne Technik geht schon mal gar nicht. Ausserdem mußt du aufpassen, dass die nicht nur 50m- und 100m-Wettkämpfe machen, dann trainieren die wahrscheinlich wirklich triathlonfremd.

Sie machen wie gesagt keine Wettkämpfe mehr. Doch letztes Mal hieß es auch schon, als wir 10x100m (Abgang 2min) gemacht haben, dass wir jetzt Ausdauer trainieren. :confused:
Ja, das Training ist komplett triathlonfremd. War nur erstaunt, dass die Schwimmer keine Technikübungen machen. :Nee:

keko 21.11.2009 09:36

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 308532)
War nur erstaunt, dass die Schwimmer keine Technikübungen machen. :Nee:

Die haben halt damit schon abgeschlossen und denken, sie hätten das nicht mehr nötig :)

autpatriot 21.11.2009 13:27

so heute t5 geschwommen, war wieder toll. und endlich geht auch merklich was weiter... das schwimmseminar war echt toll. durch neue übungen werde ich mich sicher noch verbessern können

ergebnisse 75: 1:40/1:41/1:40/1:40/1:40
50 m sprint vollgas: 39 sec
edit sagt : zeit OHNE Startsprung,.. muss ich wohl nochmal nachholen den 50m sprint MIT Startsprung!
morgen folgt dann t6:Huhu:

edit:
habe 2 videos auf youtube raufgeladen
links sind in der Videotabelle im excel sheet

Kurzzug 21.11.2009 19:37

Ich hab gestern mal versucht die 5x100er Serie zu schwimmen (50m Becken). Naja, nach 2 MOnaten Pause ging das leicht schief ;). Nach dem 4. musste ich abbrechen weil meine Arme komplett aus Gummi waren. Der erste war zu schnell ....

1:40 / 1:37 / 1:30 / 1:28 / 0:00 ;)

Wir haben in der Mastersgruppe im Moment ein Schwimmerprogramm. Gegen Sommer gibts dann auch eher Tria und Langschwimmprogramme.

Unsere Mastersgruppe ist auch der Hammer, besonders die Trainingsbedingungen die wir hier haben ... ich sag nur 2 50m Becken und 1 25er ... :). 10 Trainingstermine in der Woche, 6mal mit Trainer.... vor zwei Jahren hat auch Pieter van der Hoogeband in der Nachbarbahn trainiert...

Und trotzdem bin ich noch so mies ... ich glaube ich muss mir mal Gedanken machen ^^

Kampa 21.11.2009 19:38

Heute kam ich dann endlich mal dazu das TP2 zu schwimmen:

55/57/57/55/54 - 54/54/54/55/57



Bin das Programm mit nem Freund geschwommen auf einer Bahn nur für uns alleine - ach was für ein Luxus an einem Samstag nachmittag :)

oko_wolf 21.11.2009 19:42

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 308532)
...War nur erstaunt, dass die Schwimmer keine Technikübungen machen. :Nee:

Die Jugendmannschaften, die bei uns im Verein trainieren (gerade in der Vorbereitung auf die DMS in Bruchsal) trainieren auch nicht jedesmal einen ausgesprochenen Technik-Block. Meist ist bei denen die Technik im Einschwimmen (sind etwas mehr als 200m :Cheese: ) mit dabei.

oko_wolf 21.11.2009 19:48

So, heute T6. So platt war ich schon lange nicht mehr, aber ich bin eigentlich zufrieden.

die 2x50m Beine waren viel härter, als ohne Brett :( , muß ich wohl öfters machen

Die 4x3x50 waren hart, aber daran bin ich selber schuld. Der erste ging in 50 sec, und dann wollte ich nicht nachlassen. Der beste war bei 47sec, nur einer über 50 :cool:

und bei den ruhigen 200 bin ich zum ersten mal auf 18 Züge/Bahn gekommen

keko 21.11.2009 22:29

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 308689)
Die Jugendmannschaften, die bei uns im Verein trainieren (gerade in der Vorbereitung auf die DMS in Bruchsal) trainieren auch nicht jedesmal einen ausgesprochenen Technik-Block. Meist ist bei denen die Technik im Einschwimmen (sind etwas mehr als 200m :Cheese: ) mit dabei.

Bei nicht so starken Schwimmern finde ich Techniktraining schon sehr wichtig. Und beim Langstreckenschwimmen sowieso. Da macht es viel aus, ob man gleiten kann und kraftsparend schwimmen oder nicht. Bei 100m kommt es ja stärker auf Kraft an, ähnlich wie beim 100m Lauf. Da stehen beim Schwimmen ja manchmal noch echte Schränke auf dem Startblock. Bei 200 und 400 werden die Leute schon schmaler.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.