triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Genussläufer 18.09.2024 12:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1758067)

In welcher Bilanz taucht die Destabilisierung unserer Demokratien auf, die von Krise zu Krise immer weiter geschwächt werden?

Das verwundert mich ein wenig. Es wird über Schäden geschrieben. Nun beziffert jemand eben diese. Und dann kommt der Versuch ins Esoterische abzudriften. Dann sollten wir auch dort verbleiben. Wir dürfen also Sachschäden als Argument für den Klimawandel zulassen. Wir dürfen dieses aber nicht widerlegen. Das ist ein ungewöhnlicher Standpunkt.

Adept 18.09.2024 12:55

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1758066)
Moderation: Die Wortwahl von Peter ist nicht in Ordnung. Ich hatte gestern eine längere Autofahrt und äußere mich daher erst jetzt dazu. Mit Peter hatte ich auf seine Initiative hin einen direkten persönlichen Austausch dazu, während der Fahrt.

Auch wenn die Wortwahl klar überzogen ist, solltet Ihr das bitte untereinander klären. Ihr seid beide geschätzte, langjährige Mitglieder dieses Forums. Alle Eure Mitbewohner auf dieser Plattform wünschen sich, denke ich, dass Ihr miteinander klar kommt. Mich würde es ebenfalls freuen.

Grüße, Arne :Blumen:

Na, hoffentlich hat das Gespräch was gebracht. :Blumen:

Genussläufer 18.09.2024 12:56

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1758071)
Da war es wieder:
manche kennen nur einen Preis.
aber nicht den Wert.

"Price is what you pay. Value is what you get." Warren Buffet ;)

sabine-g 18.09.2024 13:43

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1757912)
Junge, hier nervst du auch nur noch! Überall wo man reinschaut.

überall.
also überall?
Meinst du dein Grünen Bashing nervt nicht? Um mal ein Beispiel zu nennen.
Echte Grüne Politik ist die wichtigste unserer Zeit. Weil sonst gibt es für viele bald keine nächste mehr.

Komm doch mal raus aus deiner Deckung und kläre auf:
Für was stehst du ein? Wer macht deine Politik und warum?
Warum hilft dir das?


Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1758076)
Na, hoffentlich hat das Gespräch was gebracht.:

Weiß ich nicht. Ich will dich ja nicht nerven.

Aber vor allem die anderen nicht.

Genussläufer 18.09.2024 13:56

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1758080)
Echte Grüne Politik ist die wichtigste unserer Zeit. Weil sonst gibt es für viele bald keine nächste mehr.

Es gibt 17 Ziele der UN. Davon laufen einige konträr. Alle diese Ziele sind wichtig. Klimaschutz ist eins davon. Eins. Und eins bedeutet nicht eins anstelle von 17.

https://rogerpielkejr.com/2018/10/28...lopment-goals/

Gut möglich, dass so Typen wie Adept oder ich vielen auf den Zeiger gehen. Der Unterschied ist aber nicht der, dass wir Klimaschutz als nicht wichtig ansehen. Wir sehen Klimaschutz als ein Ziel unter vielen. Und wir glauben eben nicht, dass nur dieses Thema gelöst werden muss. Und vor allem glauben wir nicht, dass dies um jeden Preis passieren muss. Und noch weniger glauben wir, dass der eingeschlagene Weg Deutschlands eine sinnvolle Lösung ist :Blumen:

@Adept: sorry, wenn ich hier auf Deine Frage geantwortet habe. Und bitte verbessere mich, wenn Du das anders einschätzt.

qbz 18.09.2024 14:20

In dem Projekt „Kosten durch Klimawandelfolgen in Deutschland“ untersuchen das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), Prognos und die Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS) systematisch und umfassend die volkswirtschaftlichen Folgekosten sowie immaterielle Schäden klimawandelbedingter Extremwetterereignisse.

Harm 18.09.2024 14:22

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1758082)
Es gibt 17 Ziele der UN. Davon laufen einige konträr. Alle diese Ziele sind wichtig. Klimaschutz ist eins davon. Eins. Und eins bedeutet nicht eins anstelle von 17.

Von den restlichen 16 Zielen sind:

Kein Hunger
Gesundheit und Wohlergehen
Sauberes Wasser
Bezahlbare und saubere Energie
Weniger Ungleichheiten
Leben unter Wasser
Leben an Land

aber mindestens mittelbar vom Klimaschutz abhängig!
Einige der von mir nicht genannten sicherlich auch, aber das würde vielleicht zu "esoterischen" Diskussionen führen...

Genussläufer 18.09.2024 14:32

Dann sollten wir am besten nichts machen. Schauen wir auf die Kosten der Energiewende:

https://www.rnd.de/wirtschaft/gruener-umbau-der-wirtschaft-wie-die-politik-deutschlands-wohlstand-beeinflusst-6IKMTO6QPVHTZHR5ARDHZHGYME.html#:~:text=Der%20deut sche%20Staat%20muss%20zusätzliche,Spaltung%20der%2 0Gesellschaft%20führen%20soll.

@Arne: sogar SPD nah :Cheese:

und schauen auf die Kosten des Klimawandels, sollten wir nichts tun. Wenn wir dann noch berücksichtigen, dass der in Deinem Paper skizzierte Extremfall gar nicht auftauchen kann, weil die Kohle fehlt (also wirklich die schwarze aus der Erde und nicht die auf dem Konto), sollten wir tunlichst vermeiden uns überhaupt nur einen Millimeter zu bewegen. Rein rechnerisch würde das wenig Sinn machen :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.