triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Meik 17.09.2024 18:52

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1758015)
Schau doch bitte mal in die Artikel und Studien von Pielke rein. Da geht es um die Anzahl und Intensität der Wetterereignisse. Und daraus abgeleitet werden dann potentielle Schäden

Hab ich, daher habe ich ja oben hergeleitet warum die Zahlen einfach nicht sein können wenn man sich schon die Schadenhöhen regional begrenzter Einzelereignisse anguckt.

Nach Münchener Rück nehmen die Schäden in seiner Studie angeblich ab, die Versicherung selber dazu:
https://www.munichre.com/de/risiken/klimawandel.html

Daraus u.a. "Naturkatastrophen werden häufiger oder heftiger". Von Schäden nehmen ab steht da nichts. Aber u.a. von nötigen Maßnahmen zur Schadenminderung. Ist eine bisschen andere Logik als das was Pielke da versucht reinzuinterpretieren. Die Kosten für Schadenminderung des Klimawandels hat er bei seinen Zahlen z.B. völlig ignoriert.

Schwarzfahrer 17.09.2024 19:25

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1757956)
Lieber Schwarzfahrer!

Es sollte Dir bewusst sein, dass Menschen falsche, tendenziöse oder irreführende Behauptungen aufstellen Es solle Dir ebenso bewusst sein, dass auch prominent publizierenden Personen unter diese Kategorie fallen. Nicht alles was in Tick-Tock erscheint, ist falsch und nicht alles was zwischen Buchdeckeln steht ist richtig.

Deshalb immer zuallererst die Frage "Qui bono. Wem nutzt es?"

Bezüglich Zahlen und Fakten ist die erste Frage, sind diese gesichert, überprüfbar, also wahr oder nicht. Die Frage, wem es nutzt (und wem es schadet), ist bei den vermittelten Meinungen und Schlußfolgerungen wesentlich, vor allem, wenn man sich nicht zutraut, oder sich die Mühe nicht machen will, eine eigene Meinung zu bilden. Ansonsten kann man nämlich recht gut tendenziöse Meinungen aller Art von den wesentlichen Fakten-Inhalten trennen.
Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1757956)
Du selbst sagst einerseits, dass Du nicht alles weißt und Dich aus verschiedenen Quellen informierst, anderseits aber, das der Wahrheitsgehalt nicht abhängig vom Verkünder beurteilt werden darf. Fällt Dir da ein Widerspruch auf?

Das ist kein Widerspruch, denn, wie oben gesagt, ist bzgl. von Fakten und Wahrheit der Verkünder egal (soweit die Zahlen überprüfbar und belegbar sind); auch der Böseste kann wahre Tatsachen aussprechen, ohne diese dadurch zu entwerten.

Meinungen oder Hypothesen sind nicht nach der Kategorie "Wahrheit" zu beurteilen, denn diese sind immer durch persönliche Interessen, Erfahrungen und Vorurteilen verzerrt, auf allen Seiten. Daher möglichst verschiedene Quellen lesen, weil man daraus auch die unterschiedlichen Antriebe und Motivationen besser versteht, und so besser lernt, diese von den belegbaren Inhalten zu trennen.
Viele, die dies nicht nachvollziehen, scheinen auch den Unterschied zwischen belegbaren Fakten (alternativlos richtig) und mehr oder weniger plausiblen Hypothesen und Schlußfolgerungen oder Meinungen (die nie alternativlos sind) nicht klar zu erkennen.

qbz 17.09.2024 19:32

Warum Extremregen durch die Klimaerwärmung zunimmt, Rahmstorf, 1:40min

Mo77 17.09.2024 20:55

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1758010)
Du hast mich.
Leck mich am Arsch.


Impulkontrolle kann man lernen - gib dich nicht auf
Gute Besserung
:Blumen:

Adept 17.09.2024 20:58

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1758032)
Impulkontrolle kann man lernen - gib dich nicht auf
Gute Besserung
:Blumen:

:Lachanfall:

:Blumen:

sabine-g 17.09.2024 21:07

Komm Arne schmeiß mich raus.
Ich habe einen Antwort Reflex bei den ganzen Idioten hier ( ich glaube es ist relativ klar wen ich meine).
Ich möchte nicht mehr antworten können auf Klimawandel Leugner, Putin Fans, Corona Querdenker und anderen die das gleiche Fähnchen schwenken.

Dazu kommt, dass alle Argumente oder das was man dafür hält, zigfach ausgetauscht wurden.

Lesen kann ich ja immer noch.
Zur Not chatte ich ein bisschen mit Schopenhauer über das hier.
Hat Qualität.

:Huhu:

Adept 17.09.2024 21:28

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1758035)
Komm Arne schmeiß mich raus.
Ich habe einen Antwort Reflex bei den ganzen Idioten hier ( ich glaube es ist relativ klar wen ich meine).
Ich möchte nicht mehr antworten können auf Klimawandel Leugner, Putin Fans, Corona Querdenker und anderen die das gleiche Fähnchen schwenken.

Dazu kommt, dass alle Argumente oder das was man dafür hält, zigfach ausgetauscht wurden.

Lesen kann ich ja immer noch.
Zur Not chatte ich ein bisschen mit Schopenhauer über das hier.
Hat Qualität.

:Huhu:

Tschüss! :Huhu:

Genussläufer 17.09.2024 22:21

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1758023)
Daraus u.a. "Naturkatastrophen werden häufiger oder heftiger". Von Schäden nehmen ab steht da nichts.

Im Artikel von Pielke sind die realen Daten abgebildet. Bei der Munich Re ist die Prognose. Diese sah vor 10 Jahren ähnlich aus. Genial oder? Du hast ein überschaubares Oligopol an Rückversicherern. Du prognostizierst hohe Kosten. Damit steigen die Gebühren. Die Schadensfälle bleiben weit dahinter. Ist ein super Modell. Ist doch klar, dass man da investieren muss. Da ist aber schon viel eingepreist.

Worauf ich hinaus will, ist die Diskrepanz zwischen Prognosen und Hypothesen auf der einen Seite sowie den dazugehörigen realen gemessenen Daten. Da klaffen seit vielen Jahren Welten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.