![]() |
Zitat:
Du betrachtest eine Form des Terrorismus. Den Selbstmordattentäter der sich in die Luft sprengt. Es gibt aber andere Terroristen, die sind teilweise auch religiös z.b. christlich motiviert, oft aber auch nicht religiös. z.b. fremdenfeindlich aus rassistischen Gründen. Die Nazis waren im Grunde auch nicht religiös geprägt, genauso Leute wie Stalin, trotzdem ein Massenmörder. Wenn ich 2 Menschen ansehe, der eine ist religiös, der andere nicht, dann kann ich aus diesen 2 Tatsachen nicht schließen, ob das ein guter Mensch ist oder ein schlechter. Davon hängt es nicht ab, sondern von anderen Umständen. |
Zitat:
|
Zitat:
Schnell konvertiert und die Gefahr war gebannt? |
Die Konvertierung war verboten bzw, wurde von den Nazis nicht als „ausreichend“ anerkannt. Deswegen galt es ja als „Rassen-Ideologie“, weil die Erblinie entscheidend war, nicht die aktuelle Konfessionszugehörigkeit. Es folgte dem Schema: Einmal Jude, immer Jude.
|
Zitat:
Als Antijudaismus (von griechisch-lateinisch anti judaios: „gegen Juden“) wird die pauschale Ablehnung des Judentums aus überwiegend religiösen Motiven bezeichnet. Meist umfasst der Begriff die Gesamtheit antijüdischer Theorien und Verhaltensweisen im Christentum. Bei einer weiteren Definition umfasst er auch vorchristliche, örtlich und zeitlich begrenzte antike Judenfeindschaft und Judenfeindlichkeit im Islam.(Damit möchte ich Dich natürlich nicht in irgend eine Nähe zu diesen Verbrechen stellen, auch nicht indirekt.) |
Zitat:
Natürlich haben auch die Nazis wieder das genutzt was schon da war, was in den Köpfen der Menschen drin war um ihre Ideologie durchzusetzen. Aber die Naziideologie waren nicht religiös motiviert. |
Zitat:
Ganz interessante Gedanken, die ich nicht vollständig teile, zu diesem Thema hier: http://www.antisemitismus.net/klassi.../1935-1-06.htm "Das religiöse Vorurteil ist hier primär — die Antipathie sekundär — das Rassenvorurteil tertiär." |
Zitat:
Es hätte nichts ausgemacht wenn schon die Eltern Atheisten, Agnostiker oder auch Christen geworden wären. Ich stelle damit auch keineswegs die historischen Hintergründe in Abrede. Jedoch war Deine Aussage, daß das Bekenntnis der Menschen zu ihrem Glauben den Unterschied zu ihren Mitbürgern ausmachte. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.