triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

sabine-g 16.09.2024 14:13

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1757845)
Ich lerne gern dazu. Zeig mir doch eine Studie, die auch reviewed wurde, die etwas gegenteiliges darlegt.

Brauch ich nicht. Alleine in diesem Thread gibt es 1000e Studien oder Links zu Studien, die genau das belegen.
Wenn du das leugnest bist du halt leider nicht mehr ernst zu nehmen.

qbz 16.09.2024 14:22

Attributionsstudie: Klimawandel machte die Starkregenfälle wahrscheinlicher,
die zu Überschwemmungen in Westeuropa führten

Genussläufer 16.09.2024 14:27

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1757847)
Brauch ich nicht. Alleine in diesem Thread gibt es 1000e Studien oder Links zu Studien, die genau das belegen.

Nein. Das stimmt so nicht. Es gab immer mal wieder einen Bezug zu hohen Schäden. Diese sind aber unterm Strich - wie geschrieben - in erste Linie auf gestiegene Besiedlungsdichte und Inflation zurückzuführen. Dennoch können natürlich einzelne Gebiete negativer betroffen sein.

Das Thema Klimawandel ist ein wichtiges unter den 17 vorrangigen Zielen der UNO. Und ohne Frage ist das ein zu lösendes Problem. Wir können das aber nicht mit Extremwetterereignissen begründen. Es gibt genügend andere gute Gründe.

Zitat:

Wenn du das leugnest bist du halt leider nicht mehr ernst zu nehmen.
Dann setze mich bitte auf die Ignor-Liste. Genau das würde ich leugnen und so begründen wie oben beschrieben.

Genussläufer 16.09.2024 14:29

Bitte keine Attributionsstudie. Die haben kaum einen Wert. Du weisst doch selbst, dass man dort auch einfach eine These aufstellen kann. Lass uns auf reviewed studies schauen.

svmechow 16.09.2024 14:33

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1757853)
Bitte keine Attributionsstudie. Die haben kaum einen Wert. Du weisst doch selbst, dass man dort auch einfach eine These aufstellen kann. Lass uns auf reviewed studies schauen.

…als wäre ein stattgehabtes peer review für sich schon ein Qualitätssiegel.
Was ist gegen Attributionsstudien einzuwenden?

Genussläufer 16.09.2024 15:01

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1757854)
…als wäre ein stattgehabtes peer review für sich schon ein Qualitätssiegel.
Was ist gegen Attributionsstudien einzuwenden?

Hier beschreibt Axel Bojanowski grob, was Attributionsstudien leisten können und was nicht.:

https://axelbojanowski.substack.com/...uf-klimawandel

Klar ist ein peer review für sich kein Qualitätsnachweis. Für mich ist es eher ein Hygienefaktor. Mit einer Attributionsstudie gehst Du einem Angriff von vornherein aus dem Weg.

Klugschnacker 16.09.2024 15:22

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1757857)
Hier beschreibt Axel Bojanowski grob, was Attributionsstudien leisten können und was nicht.:

https://axelbojanowski.substack.com/...uf-klimawandel

Axel Bojanowski argumentiert, eine so genannte "Katastrophe" trete ein, wenn z.B. Siedlungen den Wetterextremen nicht gewachsen seien. Die Anfälligkeit der Siedlungen wäre das eigentliche Problem, nicht das Extremwetter:
"Manche Wetterkatastrophen werden der Attributionsforschung zufolge wahrscheinlicher wegen der menschengemachten Erwärmung, ausgelöst beispielsweise durch Extremregenereignisse, die in einer wärmeren Atmosphäre tendenziell stärker ausfallen.

Ob aus Regen aber eine Katastrophe werde, hänge wesentlich davon ab, wie anfällig Siedlungen für Extremwetter seien
"
Naja. Das mag im Einzelfall stimmen. Insgesamt macht diese Sichtweise für mich einen Kopfstand.

Genussläufer 16.09.2024 15:33

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1757862)
Naja. Das mag im Einzelfall stimmen. Insgesamt macht diese Sichtweise für mich einen Kopfstand.

Dann vielleicht lieber die globale Entwicklung der Kosten aufgrund von Extremereignissen:

https://www.aei.org/articles/disaste...limate-change/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.