![]() |
Zitat:
|
voll in die Fresse gestochen
So Mädelz :o))))
Ich habe mich heute aufs Rad geschwungen und mir ist zum Schluss etwas schwarzes gegen die Brille geflogen und hat mich dann in die Backe gestochen! Ich dachte nur "wieso schon wieder mir?". Irgendwie werde ich alle paar Jahre total doof gestochen! Ohne Spiegel brauchte ich eine Weile bis ich den Stachel rausziehen konnte. Erst tat es weh, aber es wurde schnell wieder besser, sodass ich wohl nicht allergisch drauf reagierte. Ich dachte auch "Ach Du Sch...! Kann ich zu Ende trainieren?". Da es aber nicht schlimmer wurde und mein Kreislauf OK war dachte, ich versuche es einfach zu Ende zu bringen. Bis zum Laufen waren es ca. noch 5-10 Min mit dem Rennrad. Dort bin ich dann ziemlich zügig losgelaufen. Ich fühlte mich ganz gut, musste aber doch einmal nach einem Hügel kurz gehen. Koppeleinheit 59 Min Radtour ca. 25km Ø km/h 25,424 12:29Min Lauf 2,18km (hügelig - Crossstrecke) Ø km/h 10,478 Ø min/km 5:44 |
Da einige danach gefragt hatten, hier mein Training in der Marathonvorbereitung. Es ist allerdings kein klassisches Marathontraining, da mir erstmal ein 10er im September wichtiger ist.
Mo mo.: 800 m Schwimmen (locker) Mo ab.: 6,3 km Dauerlauf in 5'08/km, 76% Puls (profiliert, über 100 HM) Di: 10,7 km Dauerlauf (sehr locker) in etwas über einer Stunde Mi: 700 m Schwimmen Do: 16,1 km Crescendo in 5'10/km, 79% Puls ## je 15 min mit Tempo 5'00/4'45/4'30 pro Kilometer zzgl. E+A Fr: 7,4 km Dauerlauf in 5'24/km, 72% Puls Sa: 1500 m Schwimmen So: 21,2 km Dauerlauf in 1h58, 75% Puls ## Tempo sukzessive von 5'45 auf 5'15 steigend ## über 30°C, trotzdem gut machbar Knapp 62 km, der Lange heute etwas kurz, ich muß aber erstmal wieder reinkommen, insofern bin ich ganz zufrieden. Nächste Woche ziele ich auf 27 km beim Langen und mindestens 70 Wochenkilometer. Gruß Hendrik |
Zitat:
saubere Leistung. Wieso aber den langen sooo lang? Ich mache auch max. HM und im 2010 eine MD, laufe aber nie länger als 1.30-1.45h. Gut, ich fahre viel Rad, da eben auch 3-max. 4h GA1 und viele Bergtouren, die natürlich auch lang und länger sind. Machst Du gegen Sept. hin dann mehr Intervall und Tempo oder wie ist die "Strategie". Den Hm willst Du unter 1.30h machen und die 10k unter 40Min? Aktuell sehe ich, ehrlich gesagt, nicht wirklich den Sinn für die 10k unter 40. neurgierig wartend... Gruss Flo |
Zitat:
geht mir nicht viel anders - ich schwimme jetzt 5 monate und kann erst seit 2 Wochen 50m am Stück durchkraulen - danach brauche ich 10sek. Verschnaufpause vor den nächsten 50. Mein Problem ist einfach, dass meine dünnen Ärmchen nach 30 m total müde werden - technikmäßig liegt auch noch einiges im Argen - ich knicke immer noch mit der linken Hüfte ein und schlingere im Wasser hin und her - wenn auch nicht mehr so viel wie noch vor 2 Monaten... Das dauert wohl einfach ein wenig. |
Üben Üben Üben :cool:
Ich habe gefühlte Ewigkeiten mit Übungen verbrachte, bevor ich überhaupt 25m Kraulen konnte MIT Luft holen. Und dann ging es recht schnell weiter, ich tippe mal, weil die Technik dann mittlerweile so automatisiert ablief. Ich habe etwas Muskelkater vom laufen am WE, heisst ich werde heute versuchen flache 5km zu laufen und mal zu gucken was dabei passiert. Fühlt es sich gut an laufe ich evtl. etwas schneller, fühlt es sich schlecht an lass ich es bleiben. Ich habe am 22. August einen Staffelstart über 2,5km :Cheese: und muss versuchen bis dahin noch etwas an Tempo zu gewinnen. :Nee: Habt ihr da Tipps? (außer abnehmen :Lachen2: ) |
Zitat:
|
Zitat:
Kürzere, schnelle Sachen (Steigerungen, 200er- und 500er-Serien) mit Pausen zwischendrin machen, um der Muskulatur zu zeigen, wie schnelles Laufen überhaupt geht. Ob die Zeit dafür reicht, kann ich nicht sagen, da hab ich zu wenig Erfahrung mit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.