![]() |
"...als zweifelsfrei erwiesen an..." - auf den Untersuchungsbericht bin ich gespannt. Das Ergebnis spielt Contador leider in seine gezinkten Karten.
11:21 15Oct10 SID-Ovtcharov vom Doping-Verdacht freigesprochen Team-Europameister Dimitrij Ovtcharov ist durch den Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB) vom Dopingverdacht freigesprochen worden. DTTB-Präsident Thomas Weikert, Ehrenpräsident Hans Wilhelm Gäb und Leistungssport-Referent Rainer Kruschel gaben am Freitag in Frankfurt/Main den Verzicht des Verbandes auf die Einleitung eines Verfahrens gegen den Olympia- und WM-Zweiten mit der Mannschaft beim DTTB-Disziplinarorgan Anti-Doping bekannt. Der DTTB sieht nach den erfolgten Ermittlungen und Ovtchatrovs Anhörung die Unschuld des 22-Jährigen aus Hameln, der positive Clenbuterol-Befunde in A- und B-Probe einer Trainingskontrolle im vergangenen August auf den Verzehr kontaminierten Fleisches während eines China-Aufenthaltes zurückgeführt hatte, zweifelsfrei als erwiesen an. Die Suspendierung des Russland-Legionärs von Fakel Orenburg hob der DTTB mit sofortiger Wirkung auf. |
Kampf gegen Doping
kann nur bei den Arzneimittelherstellern anfangen und zwar -- bei der Entwicklung und Herstellung von Medikamenten müssen sogenannte Marker hinzugefügt werden, die eindeutig idenfizierbar sind -- die Anti-Doping Behörden / Institute / Labore müssen bei der Entwicklung und Tests mit einbezogen werden, damit der Vorsprung der Doper wegfällt Gruß strwd |
Zitat:
|
Zitat:
Nur weil ein paar Idioten das Medikament missbrauchen sollen die echten Patienten eventuelle Nebenwirkungen, längere Entwicklungszeiten, höhere Kosten etc in Kauf nehmen? Der Preis ist zu hoch nur um ein paar Hanswürste am "Spielverderben" zu hindern. |
Zitat:
Die Behörden / Institute / Labore bekommen ihr geld von den verbänden (oder auch Firmen welche Sportveranstaltungen ausrichten) und weder die Firma (bei uns WTC) noch der Sportverband möchte xx%(sehr viel %) Positiv getestet sehen. Als Beispiel dient der Radsport. Die Polizei deckt ein großes Netz an Doping im Radsport auf. Und anstatt alle Rufen "juhuu da finden wir immer etwas" sagen alle "da Dopen sie" .... was hat der Verband nun von seinen Ganzen überführen Sündern? Für den Radsport wäre es besser gewesen alle fälle unter den Tisch fallen zu lassen....und vielleicht lernen andere Verbände aus den "fehlern" der UCI...... |
Zitat:
|
Der Unterschied zu Contador ist doch, dass bei Ovtcharov keine Plastikrückstände zu finden waren. Von daher liegt der Fall trotz allem doch etwas anders. Ob sich das auch auf die Urteilsfindung auswirkt, ist dann vielleicht wieder was anderes, stimmt ja...
Bis denne, Michael |
Zitat:
Und die Haar-Analyse von Ovtcharov. Warum gibt's die eigentlich nicht von Contador? Und dass das Zeug im Tischtennis im Gegensatz zum Radsport wohl nicht viel bringt. "Zweifelsfrei erwiesene Unschuld" kommt mir bei Ovtcharov zwar auch übertrieben vor, aber insgesamt scheint mehr für als gegen ihn zu sprechen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.