![]() |
|
Zitat:
Gibt es ausser "authentisch" und "geschauspielert" noch etwas drittes? Und weiter: "Nach seiner "vorsichtigen Bewertung" gebe es "gute Gründe" dafür, dass es sich um eine "gezielte Falschinformation" handele, mit der von dem Mord in Chemnitz abgelenkt werden solle. Bislang ist juristisch nicht geklärt, ob es sich bei dem Tötungsdelikt um Totschlag oder Mord handelte. Der Haftbefehl, der von Rechtsradikalen im Netz veröffentlicht wurde, führt ein Ermittlungsverfahren wegen Totschlags auf. Das heißt, hier ist Maaßen in seiner Wortwahl ungenau und greift den Ermittlungen und einer möglichen Anklage vor." Quelle: http://faktenfinder.tagesschau.de/in...mnitz-101.html Weil ich es auch nicht mehr genau wusste, schrieb ich deswegen: "er bzeichnete oder verdächtigte das Video .... als Fälschung", d.h. letzteres trifft IMHO zu. |
Zitat:
|
Zitat:
Als ich noch in einer Behörde arbeitete, mussten alle Veröffentlichungen unserer Stelle immer zuerst der Pressestelle vorgelegt werden und es wurde jedes Wort auf die Goldwaage gelegt. Ich denke, beim Verfassungsschutz ist es genauso bzw. noch um ein vielfaches strenger, ausser man ist eben der Leiter. :) Insofern lege ich persönlich schon sehr Wert auf die Korrektheit eines Interviews eines leitenden Behördenchefs und zweifle an seiner Eignung, wenn er später seine Aussage zurücknehmen bzw. jn der Sache korrigieren muss. Ich teile die Auffassung derer, die der Ansicht sind, Herr Maaßen hat die Aussage über das Video absichtlich so formuliert. Juristen wie Maaßen wissen ganz genau, welche Formulierungen sie wählen und was sie bedeuten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das schlimme ist: In der Intention hat Maaßen ja durchaus Recht. Kernaussage war, dass man aufgrund dieses einen veröffentlichten Videos eben nicht von belegten Hetzjagden in Chemnitz zu diesem Datum sprechen könne.
1. Das Video zeigt nur einen ganz kleinen Ausschnitt aus einer Auseinandersetzung. Die gewechselten Wörter lassen darauf schließen, dass dieser Flucht und kurzem Nachsetzen ein Geplänkel vorausging. 2. Das Video wurde unter einem Account, der auf eine klare linke / linksextreme politische Gesinnung schließen lässt veröffentlicht. 3. Zum Zeitpunkt des Maaßen Interviews, gab es keinerlei Erkenntnisse über erstattete Strafanzeigen, die im Bezug zu den im Video abgebildeten Personen stehen. 4. Es gibt keinerlei verifizierten Zeitstempel oder Hinweise auf den Ort der Aufnahme Die Folge ist: Dieses Video kann man nicht als Beleg für stattgefundene Hetzjagden anführen. Höchstens als einen Hinweis darauf, dass es so etwas gegeben haben könnte und damit haben wir den dargestellten Inhalt noch nicht einmal betrachtet. Im fraglichen Video läuft eine Person, augenscheinlich mit Migrationshintergrund, vor einer anderen, augenscheinlich rechtsmotiviert, davon. Nach ganz kurzem Nachsetzen bricht die eine Person die Verfolgung ab. Gesetzt dem Fall, dass tatsächlich das passiert ist, was in dem Video suggeriert wird, verstehe ich unter einer Hetzjagd etwas anderes. Der Begriff "Hetzjagd" ist gewaltig und mächtig und sicher (genau wie Maaßens Worte) durch diejenigen, die ihn benutzten mit Bedacht gewählt, um Stimmung zu erzeugen. Ob es nun tatsächlich die genannten Hetzjagden gegeben hat, ist bis heute ungeklärt. Einzig aus dem Einsatzkanal der Polizei geht hervor, dass es unbestätigte Hinweise darauf gebe, dass sich Personengruppen zusammentun, um Ausländer in welcher Motivation auch immer aufzuspüren. Es wurde imho nicht veröffentlicht, ob diese Hinweise bestätigt oder negiert wurden. Meiner Erfahrung nach werden bei solchen Meldungen Aufklärer (in Zivil) in den fraglichen Raum geführt. Diese melden kurz, ob es Feststellungen gibt oder eben nicht. Das nichts veröffentlicht wurde lässt eben Raum zur Spekulation. Das Aufbrechen der Gewaltenteilung wurde lange nicht so deutlich und populär wie im Fall Maaßen. Die Leiter von Exekutivbehörden, werden von der Legislative eingesetzt. Dadurch ist die Exekutive in meiner Ansicht nicht mehr unabhängig. Im Fall Maaßen wird dies besonders deutlich. Das finde ich abscheulich. |
Zitat:
Und hat sich Herr Maaßen überhaupt schon zu seinem Fehler geäußert, die AfD in Form von Herrn Brandner mit Details aus einem noch nicht veröffentlichten Verfassungsschutzbericht zu beliefern? https://www.tagesschau.de/inland/por...assen-101.html Gruß N. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.