triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Genussläufer 02.09.2024 10:48

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1756293)
Weltweit natürlich nur sehr wenig.

Es macht doch aber überhaupt keinen Sinn das nicht weltweit zu denken. Die Frage, was passiert dann außerhalb des Entscheidungsbereichs, muss immer mit betrachtet werden.

Klugschnacker 02.09.2024 10:55

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1756296)
Es macht doch aber überhaupt keinen Sinn das nicht weltweit zu denken. Die Frage, was passiert dann außerhalb des Entscheidungsbereichs, muss immer mit betrachtet werden.

Gewiss. Das wird ja gemacht, in Form von internationalen Abkommen.

Auch wenn man international denkt, kommt am Ende dabei heraus, dass wir Windräder und Solaranlagen aufstellen müssen, und zwar dalli.

Siebenschwein 02.09.2024 11:09

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1756298)
Gewiss. Das wird ja gemacht, in Form von internationalen Abkommen.

Auch wenn man international denkt, kommt am Ende dabei heraus, dass wir Windräder und Solaranlagen aufstellen müssen, und zwar dalli.

Schlimm, dass man auch immer wieder betonen muss, dass "international" uns einschliesst und nicht nur die anderen betrifft.

Genussläufer 02.09.2024 11:17

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1756298)
Gewiss. Das wird ja gemacht, in Form von internationalen Abkommen.

Auch wenn man international denkt, kommt am Ende dabei heraus, dass wir Windräder und Solaranlagen aufstellen müssen, und zwar dalli.

Ich habe mir übers Wochenende von Axel Bojanonowsky das Buch "Was Sie schon immer übers Klima wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten: Der Klimawandel zwischen Lobbygruppen und Wissenschaft" reingezogen. Sehr spannende und lehrreiche Lektüre.

Klugschnacker 02.09.2024 11:59

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1756301)
Ich habe mir übers Wochenende von Axel Bojanonowsky das Buch "Was Sie schon immer übers Klima wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten: Der Klimawandel zwischen Lobbygruppen und Wissenschaft" reingezogen. Sehr spannende und lehrreiche Lektüre.

Ah, ein Redakteur aus der Springerpresse, der vor übertriebenem Alarmismus in der Klimadebatte warnt.

Bojanowsky wird von Journalisten und Wissenschaftlern vorgeworfen, er argumentiere parallel zu lobbyfinanzierten Desinformationskampagnen. Klimaforscher Stefan Rahmstorf wirft ihm die manipulierende Falschdarstellung wissenschaftlicher Daten vor.

Lesetipps zum Klima-Lobbyismus aus meinem Regal:

Christian Stöcker:
Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit | Profiteure der fossilen Brennstoffe versus erneuerbare Energien im Zeichen der Klimakatastrophe

Mojib Latif:
Klimahandel: Wie unsere Zukunft verkauft wird

Jens Beckert:
Verkaufte Zukunft. Warum der Kampf gegen den Klimawandel zu scheitern droht

Jonas Schaible:
Demokratie im Feuer. Warum wir die Freiheit nur bewahren, wenn wir das Klima retten - und umgekehrt

Karen Duve:
Warum die Sache schiefgeht.

Im weiteren Sinne ist auch dieses relevant:

Michael Hartmann:
Die Abgehobenen. Wie die Eliten die Demokratie gefährden

Genussläufer 02.09.2024 13:09

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1756309)
Ah, ein Redakteur aus der Springerpresse, der vor übertriebenem Alarmismus in der Klimadebatte warnt.

... der auch lange beim Spiegel war. Ich finde seine Quellen durchaus beachtenswert. Schade, dass Du ihn aufgrund seiner Adresse aus der Betrachtung ausschließt :Blumen:

Genussläufer 02.09.2024 13:10

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1756300)
Schlimm, dass man auch immer wieder betonen muss, dass "international" uns einschliesst und nicht nur die anderen betrifft.

International sind aber eben nicht nur wir.

Klugschnacker 02.09.2024 13:21

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1756325)
... der auch lange beim Spiegel war. Ich finde seine Quellen durchaus beachtenswert. Schade, dass Du ihn aufgrund seiner Adresse aus der Betrachtung ausschließt :Blumen:

Was hältst Du denn von diesem Satz aus dem Klappentext seines Buches:
"Dubiose Studien und politisierte Wissenschaftler stärken global operierende Institutionen und unterwerfen Deutschland im Dienste des Umweltschutzes einer unbarmherzigen Agenda."
Wird Deutschland Deiner Meinung nach im Dienste des Umweltschutzes einer unbarmherzigen Agenda unterworfen, und zwar aufgrund dubioser Studien?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.