triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   (G)as(P)reis(P)rotest (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51134)

Flow 14.10.2022 14:31

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1686452)
Wenn schon, dann Gott* :Cheese:

Gott ist OffTopic ... Gott fibdet, sucht, oder was auch immer, man hier ... :Huhu:

Koschier_Marco 14.10.2022 14:56

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1686448)
Wer soll es verbieten?

Atomwaffen, regelt der Atomwaffensperrvertrag, inteligente Waffen sind nirgendwo geregelt augenommen die allgemeinen Bestimmungen der Haager Landkriegsordnung und andere internationale Verträge

Flow 14.10.2022 15:05

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1686459)
Atomwaffen, regelt der Atomwaffensperrvertrag

Wird hier alles OffTopic ... darf es an anderer Stelle diskutiert werden ?

Das Grundproblem bleibt doch :

Welche globale Autorität garantiert und regelt die Einhaltung solcher Verträge ?
In Detuschland z.B. ist es der Staat, der für Recht und Ordnung sorgt.
International läuft es, trotz netter Versuche und Anstriche, im Endeffekt doch auf das Recht des Stärkeren (und nichts anderes) hinaus.

Helmut S 14.10.2022 15:08

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1686462)
Welche globale Autorität garantiert und regelt die Einhaltung solcher Verträge ?

Der gesunde Menschenverstand. :Lachen2:

:Blumen:

qbz 14.10.2022 18:57

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1686447)
Meines Wissens ist Kriegsmaterial langfristig für die herstellenden Volkswirtschaften eine gute Sache: zwar muss der Staat zunächst Schulden aufnehmen, was z.b. Investitionen in anderen Bereich bremst und die die Bürger über Steuern bezahlen müssen. Doch schaffen Kriegswaffen Arbeitsplätze und die Kriegswaffenindustrie zahlt viele Steuern.
.....

Volkswirtschaftlich stellt die schuldenfinanzierte Rüstungsproduktion einen Inflationsfaktor dar, weil monetär gesehen vermehrt sie die Kaufkraft, ohne einen zusätzlichen Zustrom an Waren als Gegenwert hervorzubringen. Selbst wenn die gestiegene Kaufkraft zur Anschaffung von Maschinen und zur Einstellung von Leuten führt, die vorher arbeitslos waren, entsteht eine zeitweilige Inflation. Die Einkommen der Beschäftigten und die Gewinne der Unternehmen erscheinen auf dem Markt als Nachfrage nach Konsumgütern und Produktionsgütern, ohne dass aber die Produktion dieser Güter gesteigert worden ist.

Im Zusammenhang mit den Schulden aus der Pandemie und den inflationären Tendenzen der Energie und aller damit produzierten Waren sowie der Lebensmittel verstärkt die Verschuldung wegen der Rüstung die Inflation. Viel besser wäre es für den Wohlstand einer Gesellschaft, die staatlichen Schulden in Infrastruktur oder Bildung und Forschung zu investieren als in Rüstungsgüter.

Trimichi 14.10.2022 20:30

Gibt es jetzt die Rentenextraeinmalzahlung am 1.12. oder Mitte Dezember? Ansonsten sind die Gasvorräte der BRD ja auf 95% und damit fast voll. D.h. zwei Monate schaffen wir jetzt. Und nächste Woche gibt's ja Sonnenschein und es wird bis vierundzwanzig Grad warm.

NBer 14.10.2022 21:13

Mal ein Interview von heute von Demo Organisatoren hier im Osten: https://www.nordkurier.de/demmin/dem...jS0839vamPmY8c

Für mich total wirr. Das ganze Interview schreit GELD, GELD, GELD. Die einzige Angst die die Leute antreibt ist offensichtlich Wohlstandsverlust, bloß nichts abgeben. Es wird gegen alles Mögliche demonstriert, keine Lösungen angeboten, der Staat soll alles bezahlen, aber bitte bloß keine Steuermittel dafür benutzen (weil das ja schon das eigene Geld ist....häh?). Demonstrieren um des demonstrierens Willen.

Mo77 15.10.2022 09:08

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1686514)
Mal ein Interview von heute von Demo Organisatoren hier im Osten: https://www.nordkurier.de/demmin/dem...jS0839vamPmY8c

Für mich total wirr. Das ganze Interview schreit GELD, GELD, GELD. Die einzige Angst die die Leute antreibt ist offensichtlich Wohlstandsverlust, bloß nichts abgeben. Es wird gegen alles Mögliche demonstriert, keine Lösungen angeboten, der Staat soll alles bezahlen, aber bitte bloß keine Steuermittel dafür benutzen (weil das ja schon das eigene Geld ist....häh?). Demonstrieren um des demonstrierens Willen.

Ein benannter Vorschlag in der vierten Frage ist der Wegfall der Sanktionen.
Laufzeitverlängerung der AKWs wird genannt.

Bist du denn wirklich der Meinung, dass man nur legitim demonstriert wenn man fertig ausgearbeitete Lösungsvorschläge hat?
Angst vor Wohlstandsverlust reicht dir als Grund nicht aus?

:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.