triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Hafu 14.05.2020 15:16

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1532383)
Womit wieder Frage 1 aktuell wird. Woher eine Immunität bekommen, solange es keinen Impfstoff gibt?

ungefähr jeder zwanzigste bis fünfundzwanzigste hat sie halt (und sicher mehr als die Hälfte davon weiß überhaupt nichts davon). Und für diese überschaubare Gruppe könnte eine mit Tests belegte immunität den Alltag enorm vereinfachen.

Dummerweise ist noch nicht im Detail erforscht, wie lange die Immunität anhält, so dass ohne klare wissenschaftliche Datenlage Diskussionen über einen schriftlichen immunitätsnachweis ohnehin reine Zukunftsmusik sind.

Der Hintergedanke, den unser Gesundheitsminister höchswahrscheinlich im Hinterkopf hegt, ist mit einem imunitätsausweis die Attraktivität einer evt. in Zukunft vorhandenen Impfung im Sinne eines positiven Verstärkers zu erhöhen, um nicht eine Impfpflicht erlassen zu müssen.

Da aber wie gesagt die Immunität nach durchgemachter covid-19-Infektion aktuell noch viel zu wenig erforscht ist und auch noch keine Impfmöglichkeit in Sicht ist, halte ich die ganze Diskussion sowohl hier im Forum als auch in der Politik für verfrüht. Warum Herr Spahn das Projekt (zum jetzigen Zeitpunkt) überhaupt weiter verfolgt, auch wenn er vorläufig erstmal nur eine abstrakte Diskussion im Ethikrat führen lassen will, ist mir unklar, aber es hängt wohl auch damit zusammen, dass Politiker ganz gerne in den Schlagzeilen stehen.

pschorr80 14.05.2020 15:22

Damit hätte man 200 Jahre die Respekt-Rente finanzieren können. ;)

Zitat:

Dem deutschen Fiskus drohen in den nächsten Jahren wegen der Corona-Krise dramatische Mindereinnahmen gegenüber den bisherigen Erwartungen. Insgesamt dürften bis zum Jahr 2024 rund 315,9 Milliarden Euro weniger in der Staatskasse landen als noch im Oktober 2019 erwartet.
https://www.finanzen.net/nachricht/a...n-euro-8870129

Hafu 14.05.2020 15:28

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1532391)
Damit hätte man 200 Jahre die Respekt-Rente finanzieren können. ;)

https://www.finanzen.net/nachricht/a...n-euro-8870129

1. Wozu der Smilie?

2. Bist du überrascht, dass die Pandemie Geld kostet?

Estebban 14.05.2020 15:32

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1532388)
Auch wenn du dich als anonymer ForumsSchreiberling siehst. Ich hatte dich nur um deine persönliche Meinung gebeten, du solltest nicht darüber entscheiden.

Darüber vertrittst du die Meinung, eine Diskussion über das Gesetz sei müssig, da eh‘ vom Tisch?
Was wiederum die Fage aufwirft, warum qbz mit seinem Artikel diesbezgl. zur Diskussion anregt?

Naja, Zumindest erklärt dies dann den Umstand, warum du nicht auf qbz‘s Diskussionsanregung reagiert hast.

Andererseits erstaunt es dann, warum du meine Posts zu diesem Thema so obsessiv beantwortest?
Ich hatte nüscht weiter getan, als diesen Post von qbz hochzuholen.

An seiner Stelle würd ichs komisch finden, wenn du dich zu diesem Thema soviel an mir abarbeitest, während du seinen Post komplett ignorierst?

P.S. Ich hatte qbz Post so verstanden, dass er (so wie ich) der Spahn‘schen Idee eher kritisch gegenüber steht.
Sollte das nicht der Fall sein, vergiss mein Geschreibsel.


Das Kabinett hat den Vorschlag erstmal abgewiesen, Spahn ist weiter dafür, der Ethikrat wird sich damit beschäftigen. Es gibt aktuell keine Grundlage über die man diskutieren kann, weil es noch keinen finalen Gesetzentwurf gibt. Du willst aber schon wissen ob etwas „Gerichtsfest“ sei.
Wenn du mir eine persönliche Frage gestattest: Warum bist du der Meinung, dass man - sobald man dir widerspricht - sich persönlich an dir abarbeiten muss? Vielleicht sind manche deiner Argumente einfach extrem schwach und das wird dann so benannt? Ich kenne dich persönlich nicht, du kommst nur aus deinen postings rüber als seist du entweder extrem weinerlich oder du gefällst dir unglaublich gut in der opferrolle. Beides ist sehr anstrengend.

docpower 14.05.2020 15:32

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1532379)
Zeig mir mal kurz die Passage, wo ich das schrieb, oder zumindest wo ich suggerierte, dass ich so denke?

#7187
"82Mio Bundesbürger, grob geschätzt 500.000 Corona Immunität-Habende.
Herr Spahn möchte also (überspitzt) 99% der Bundesbürger benachteiligen?
Ich kann mir kein Szenario oder Universum vorstellen, wo ein bundesdeutsches Gericht das zulässt.
Entweder ist Herr Spahn genauso dreist wie Herr Scheuer mit seiner Maut, oder... tja was auch immer?"

pschorr80 14.05.2020 15:35

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1532396)
1. Wozu der Smilie?

2. Bist du überrascht, dass die Pandemie Geld kostet?

1. "kostet" das nix. Das sind nur die Mindereinnahmen bei den Steuern. Die Kosten für die Pandemie sind das nicht. Die dürften eher bei 2 Billionen für D liegen

2. Ich musste schmunzeln, da jetzt die Grundrente, die am Anfang 1,3 Milliarden kosten soll, nochmal auf den Prüfstand kommen soll. Peanuts hätten sie da bei der Deutschen Bank früher gesagt.

Unser Land ist ruiniert. Aber immerhin haben wir 30% weniger Herzinfarkte&Schlaganfälle seit Corona. Und die Talkshows werden wieder besser.

Triasven 14.05.2020 15:37

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1532389)
Und für diese .... Gruppe könnte eine mit Tests belegte immunität den Alltag enorm vereinfachen.
.

Für diese Gruppe wäre das in der Tat so.

Deine pro Argumente sind alle schlüssig und haben ihre Daseinsbetechtigung.
Ebenso das Thema mit der Impfpflicht (siehe Masern) ist unbestritten.

Du wirst es nicht können, und schon gar nicht „müssen“ aber ich hab diesbezgl. eine recht feste Meinung.

Es darf keiner (formellen, juristischen oder sonstwie gearteten) Nachteil für einen „NichtImmunen“ geben.
Das wär für das Gemeinwohl tragisch.

Ich betone hier expliziet, dass ich Für das Impfen bin, und das meine Meinung nicht dazu dienen soll, andere zu überzeugen.

Ich denke, es gibt eine Alternative zur Alternativlosigkeit, wie auch immer die aussieht.
Aber damit die gefunden werden kann, bedarf es enormer Widerstände zu den zur Zeit propagierten Szenarien. Die ja glücklicherweise (noch) vorhanden sind

Triasven 14.05.2020 15:43

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 1532398)
#7187
"82Mio Bundesbürger, grob geschätzt 500.000 Corona Immunität-Habende.
Herr Spahn möchte also (überspitzt) 99% der Bundesbürger benachteiligen?
Ich kann mir kein Szenario oder Universum vorstellen, wo ein bundesdeutsches Gericht das zulässt.
Entweder ist Herr Spahn genauso dreist wie Herr Scheuer mit seiner Maut, oder... tja was auch immer?"

Daraus liest du, dass ich mir anmaße, ALLEN eine Impfverweigerung zuzusprechen.
Sorry hast du dann falsch verstanden, oder ich hab mich unglücklich ausgedrückt.

Ich schreibs dir sicherheitshalber, damit du nicht weiter deine kostbare Zeit wegen meiner verschwenden musst, auf der Suche mich öffentlich zu widerlegen:

1. Ich = Impfen= Ja
2. Gesetz = Impfpflicht= Ich= kritisch= Suche nach anderem Weg unabdingbar
3. Text zu 2. = nur Meine Meinung= öffentliches Forum= Meinungsfreiheit ungleich Populist

Estebban 14.05.2020 15:43

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1532402)
.

Es darf keiner (formellen, juristischen oder sonstwie gearteten) Nachteil für einen „NichtImmunen“ geben.
Das wär für das Gemeinwohl tragisch.

Den Punkt verstehe ich nicht. Es gelten für alle die Kontaktbeschränkungen. Warum sollte es für eine Gruppe die nachweislich (und der Nachweis muss noch erbracht werden!!) immun ist keine Ausnahmen von diesen Beschränkungen geben dürfen?

Triasven 14.05.2020 15:56

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1532397)
Wenn du mir eine persönliche Frage gestattest: Warum bist du der Meinung, dass man - sobald man dir widerspricht - sich persönlich an dir abarbeiten muss? Vielleicht sind manche deiner Argumente einfach extrem schwach und das wird dann so benannt? Ich kenne dich persönlich nicht, du kommst nur aus deinen postings rüber als seist du entweder extrem weinerlich oder du gefällst dir unglaublich gut in der opferrolle. Beides ist sehr anstrengend.

Wenn du mir eine persönliche Frage stellen willst, steht dir die PN Funktion zur Verfügung.
Öffentlich ist es nicht persönlich und erweckt nur den Eindruck der Beeinflussung der stillen Mitleserschaft.
Aber das wird dir bewusst sein. Wirst sicherlich nur nen coolen Spruch nachschieben wollen um „gut dazustehen“

Wenn du dein o. g. Kommentar in ernster Weise geklärt haben willst, bleibt dir nur der persönliche Kontakt. Falls nicht und dir der Kontakt mit mir zu anstrengend ist: Ignorieren.

Da dies nicht dein Forum ist, wars das dann schon mit den Möglichkeiten in deinem Umgang mit mir.

Falls es für dich tröstlich ist:

qbz‘s Beitrag wäre einfach so im Nirvana der Bedeutungslosigkeit verschwunden. Dank deiner und doc...Abarbeitung an meiner Person ist darüber ein reger Diskussionsaustausch entstanden, der ein paar interessante Gedanken anderer User hervorbrachte. Ganz zu schweigen für eine Vielzahl von clicks für Arne. Und das allerbeste: Du bist weiterhin der Gute, Toll wa?

Und wenn du auf diesen Post auch wieder antwortest (weil du gar nicht anders kannst, in deinem Bestreben (wie ich) als Rechthaber immer das letzte Wort haben zu wollen) gibts wieder etwas mehr traffic.
Du bist Klasse:liebe053:

Bleierpel 14.05.2020 16:05

Faktencheck Ken Jebsen, erstellt von SWR3 unter Zuhilfennahme einiger, im Artikel verlinkter, Quellen

DocTom 14.05.2020 18:17

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1532383)
Womit wieder Frage 1 aktuell wird. Woher eine Immunität bekommen, solange es keinen Impfstoff gibt?

Äh, der natürliche Weg über symptomloses Durchlaufen der Infektionskrankheit und Genesung ist doch der Weg, der am wahrscheinlichsten einige (hoffentlich schon viele) Menschen immun gemacht haben wird. Offen bleibt, wie lange diese Immunität dann anhält. Da laufen aber afaik auch schon wissenschaftliche Untersuchungen zu.

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1532266)
Nicht der Anderen Wahnisnn ist es, vor dem man seinen eigenen Geist zu schützen hat, sondern die Dummheit und Borniertheit, die darin unerfreulichere Strukturen hinterläßt.

Klasse Spruch! :Danke:

Bleierpel 15.05.2020 11:00

Das erste Mal seit Wochen, daß der Corona-Faden annähernd 17 Stunden keinen Eintrag hatte und auf Seite 2 gerutscht ist...



Frage an die Hldmänner dieser Welt: was hat das zu bedeuten? :Huhu: ;)

Seyan 15.05.2020 11:06

Dass der Erkenntnisgewinn langsamer wird?
Dass die Leute einfach diskussionsmüde sind?
Dass man sich einfach an die Situation gewöhnt?

Das RKI gibt ja auch keine täglichen Pressekonferenzen mehr.

El Stupido 15.05.2020 11:08

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1532544)
Das erste Mal seit Wochen, daß der Corona-Faden annähernd 17 Stunden keinen Eintrag hatte und auf Seite 2 gerutscht ist...



Frage an die Hldmänner dieser Welt: was hat das zu bedeuten? :Huhu: ;)

Vermutlich das die Truppen von Trump, Putin und Xi gerade unterirdisch gegen Kinderblut trinkende Echsenmenschen kämpfen.
Oder werfe ich da was durcheinander?

FlyLive 15.05.2020 11:09

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1532544)
Das erste Mal seit Wochen, daß der Corona-Faden annähernd 17 Stunden keinen Eintrag hatte und auf Seite 2 gerutscht ist...



Frage an ........

Das der Virus kaum noch neue Themen hervor bringt und schon seit vielen Tagen fast still steht.

Ich habe mal die Klicks im Thread beobachtet. Ich meine, das es deutlich weniger wurde in der letzten Zeit.

Eine Klick-Statistik würde mich interessieren. Ich hatte den Eindruck, bei 400-450 000 war man schnell angekommen - aber seitdem :Schlafen:

Schwarzfahrer 15.05.2020 12:05

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1532544)
...was hat das zu bedeuten? :Huhu: ;)

Es wurde bereits fast alles gesagt, und fast von jedem :Cheese:

pschorr80 15.05.2020 12:14

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1532571)
Es wurde bereits fast alles gesagt, und fast von jedem :Cheese:

Nachdem heute die BILD über Steuererhöhungen ("Wer soll das bezahlen") spekuliert hat und das gestern ja auch Thema bei Angie im Bundestag ("Stand heute") war, kommt natürlich unser Ober-Populist mit dem beruhigenden Gegenteil:

Zitat:

Söder fordert Steuersenkungen
Erhöhungen wären das „absolut falsche Signal“
Söder ist sowas von leicht auszurechnen, da kann man eigentlich nur noch lachen. :Lachanfall:

keko# 15.05.2020 12:31

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1532549)
Das der Virus kaum noch neue Themen hervor bringt und schon seit vielen Tagen fast still steht.

Ich habe mal die Klicks im Thread beobachtet. Ich meine, das es deutlich weniger wurde in der letzten Zeit.

Eine Klick-Statistik würde mich interessieren. Ich hatte den Eindruck, bei 400-450 000 war man schnell angekommen - aber seitdem :Schlafen:


Meiner Einschätzung nach stehen in den Medien die Zeichen auf Normalisierug und ist die große Aufregung zunächst vorbei. In meiner Tageszeitug lese ich in den letzten Tagen vermehrt Fragen danach, wer das Steuerloch stopft und über die Folgen des Schrumpfens der Wirtschaft. Ich vermute, die wirtschaftlichen Themen werden uns noch länger beschäftigen als Corona selbst.

Nobodyknows 15.05.2020 12:33

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1532574)
...Söder ist sowas von leicht auszurechnen, da kann man eigentlich nur noch lachen.

Erlaubt ist was gefällt (Goethe)
oder auch
Die Christsozialen könnten mit diesem Ergebnis alleine regieren.

Da scheint auf andere durch die "vermeintliche Corona-Krise" noch ein Stück Arbeit bis zur Machtübernahme zu warten.

N.

anlot 15.05.2020 12:50

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1532574)
Nachdem heute die BILD über Steuererhöhungen ("Wer soll das bezahlen") spekuliert hat und das gestern ja auch Thema bei Angie im Bundestag ("Stand heute") war, kommt natürlich unser Ober-Populist mit dem beruhigenden Gegenteil:



Söder ist sowas von leicht auszurechnen, da kann man eigentlich nur noch lachen. :Lachanfall:

Na ja, zuletzt hatte er immer das gemacht, was er auch gesagt hatte. Nicht selbstverständlich für einen Politiker. Und in diesem Fall ja auch ganz positiv, wenn’s so käme.

pschorr80 15.05.2020 12:57

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1532582)
Na ja, zuletzt hatte er immer das gemacht, was er auch gesagt hatte. Nicht selbstverständlich für einen Politiker. Und in diesem Fall ja auch ganz positiv, wenn’s so käme.

Er hat das gemacht was das Volk wollte:

==> ShutDown ==> Bayern verkündet ihn als erstes Land & am härtesten

==> Leute wollen wieder raus ==> Bayern verkündet als erstes Land einen großen Katalog an Maßnahmen

==> Angst vor Steuererhöhungen geht um ==> Söder ist wieder da

Jemand wie Söder (oder auch Kurz) sind m.E. die wahren Populisten ...

anlot 15.05.2020 13:07

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1532583)
Er hat das gemacht was das Volk wollte:

==> ShutDown ==> Bayern verkündet ihn als erstes Land & am härtesten

==> Leute wollen wieder raus ==> Bayern verkündet als erstes Land einen großen Katalog an Maßnahmen

==> Angst vor Steuererhöhungen geht um ==> Söder ist wieder da

Jemand wie Söder (oder auch Kurz) sind m.E. die wahren Populisten ...

Ich sehe daran nichts verwerfliches im Sinne des Volkes zu handeln.

pschorr80 15.05.2020 13:19

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1532588)
Ich sehe daran nichts verwerfliches im Sinne des Volkes zu handeln.

Im Sinne der besten Umfrage-Werte. Einfach mal an sein Interesse an den Bienen & Insekten im letzten Greta-Herbst denken. :Lachanfall: Oder der Asylanten-Hardliner zu sein als die Stimmung kippte....

Er kann es halt clever verkaufen. Nur Kurz bekommt das noch besser hin.

Lucy89 15.05.2020 13:30

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1532594)
Im Sinne der besten Umfrage-Werte. Einfach mal an sein Interesse an den Bienen & Insekten im letzten Greta-Herbst denken. :Lachanfall: Oder der Asylanten-Hardliner zu sein als die Stimmung kippte....

Er kann es halt clever verkaufen. Nur Kurz bekommt das noch besser hin.

Ich glaube das ist das einzige mal, dass ich deiner Meinung bin.

Flow 15.05.2020 13:32

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1532596)
Ich glaube das ist das einzige mal, dass ich deiner Meinung bin.

Jetzt geht's aber los hier ... :Holzhammer:

:Lachen2:

Körbel 15.05.2020 13:51

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1532583)
Jemand wie Söder (oder auch Kurz) sind m.E. die wahren Populisten ...

Das sind aber genau die, die das Volk wählen möchte oder wie in Austria, schon gewählt hat.

Nobodyknows 15.05.2020 14:03

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1532601)
Das sind aber genau die, die das Volk wählen möchte oder wie in Austria, schon gewählt hat.

Nennt mich kleinkariert, aber "das Volk" würde weder Söder zu 100 Prozent, noch hat es den Ösi Kurz zu 100 Prozent gewählt.

Das Leben ist auch während einer Pandemie oftmals komplexer als es der Blick vom Stammtisch über das Wein- und Bierglas vermuten lässt. :Prost:

Gruß
N. :Huhu:

Körbel 15.05.2020 14:11

Zitat:

Ignorier-Liste
Nobodyknows


Neuen Benutzer hinzufügen:

Alle auswählen / Auswahl aufheben
:Cheese:

Hafu 15.05.2020 14:19

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1532596)
Ich glaube das ist das einzige mal, dass ich deiner Meinung bin.

... wobei das Reifen dieser Einsicht bei Pschorr fast zwei Monate gedauert hat, während ich den politischen Aktionismus unseres bayerischen Ministerpräsidenten schon vor zwei Monaten zur kritischen Diskussion gestellt habe.;)

Sei's drum. Ein Politiker, der aus den falschen Gründen und aus durchsichtiger Motivation in den Eckpunkten das Richtige tut, ist immer noch Lichtjahre besser als jemand wie Trump, der mit einem unberechenbaren Schlingerkurs nachweislich sowohl der eigenen Wirtschaft als auch der Gesundheit der Bevölkerung, die ihn wählen soll, nachhaltig schadet.

Wegen des feinen Gespürs für Stimmungen in der Bevölkerung bei Söder glaube ich auch nicht, dass die Kaufprämie für Verbrennunsmotoren, die Anfang der Woche noch geplant war, tatsächlich kommen wird. Söder schaut in Zweifelsfällen lieber auf Meiungsumfragen als dass er sich die Politik von Wirtschaftslobbyisten diktieren lässt. Auch das ist ein Indiz, dass unser so oft kritisiertes pluralistisches System in der Regel doch recht robust funktioniert.

Schwarzfahrer 15.05.2020 15:19

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1532611)
Söder schaut in Zweifelsfällen lieber auf Meiungsumfragen als dass er sich die Politik von Wirtschaftslobbyisten diktieren lässt. Auch das ist ein Indiz, dass unser so oft kritisiertes pluralistisches System in der Regel doch recht robust funktioniert.

Ich glaube, Söder (und auch andere) schauen sowohl auf Meinungsumfragen, als auch auf das lauteste Presseecho - und diese sind nicht zwingend deckungsgleich. ich wage sogar zu behaupten, daß sich in vielen wesentlichen Fragen die Meinungsverteilung bzw. Wertung in der Bevölkerung stark von der unter den Presse-Profis unterscheidet. Wovor hütet sich am Ende ein Politiker mehr? Vor unzufriedenen Demonstranten, die man im Zweifel mit "Nähe zu den Falschen" diskreditieren kann, oder eine starke Presse, die mit großer Reichweite die Stimmungen in der Bevölkerung (bewußt sage ich nicht Meinungen) beeinflussen kann?

LidlRacer 15.05.2020 15:31

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1532577)
Meiner Einschätzung nach stehen in den Medien die Zeichen auf Normalisierug und ist die große Aufregung zunächst vorbei. In meiner Tageszeitug lese ich in den letzten Tagen vermehrt Fragen danach, wer das Steuerloch stopft und über die Folgen des Schrumpfens der Wirtschaft. Ich vermute, die wirtschaftlichen Themen werden uns noch länger beschäftigen als Corona selbst.

Gestern hat Prof. Drosten im Podcast diese Studie vorgestellt, mit der er nichts zu tun hat, die er aber als Nicht-Wirtschaftsfachmann sehr bemerkenswert findet, da sie den oft postulierten Gegensatz von wirtschaftlichen und gesundheitlichen Interessen in der Coronakrise zu widerlegen scheint:

Das gemeinsame Interesse von Gesundheit und Wirtschaft:
Eine Szenarienrechnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie


Hab sie selbst noch nicht gelesen, aber in Kurzform soll wohl gezeigt worden sein, dass ein R-Wert von ca. 0,75, also deutlich unter 1, aber auch nicht zu tief, ein guter Kompromiss wäre.

Drosten betonte, dass man die genannten Zahlenwerte nicht zu genau nehmen sollte, weil vieles nicht wirklich exakt ermittelbar sei, aber dass er das in der Tendenz für richtig halte.

chris.fall 15.05.2020 15:32

Moin,

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1532549)
Das der Virus kaum noch neue Themen hervor bringt und schon seit vielen Tagen fast still steht.

IMHO sind es nicht die Themen, die das Virus hervorbringt, sondern die Themen, die hier seitenweise und ausführlich diskutiert werden. Sie interessieren mich nicht.

Mich hätte es beispielsweise interessiert, wie Ihr zum Umgang mit Regelbrechern steht, zu der prekären Betreuungssituation für Kindergartenkinder, zu dem mMn völlig falschen Signal, dass mit dem Neustart der Bundesliga gesetzt wird, oder zu der recht kreativen Umsetzung der "Notbremse", die so manch eine Landkreisdirektorin praktiziert. Auch dass das immer wieder genannte Schweden bei seinem Sonderweg genau die gleichen wirtschaftlichen Schwierigkeiten hat wie wir, wurde nur einmal gesagt und ist dann unter gegangen.

Statt dessen lese ich hier seitenweise zu den Fragen ob Bill Gates ein guter Mensch ist, ob man Leute, die noch daran glauben, dass die die Erde eine Scheibe ist, nicht auch einfach mal als Volldeppen bezeichnen darf, um sich dann nicht weiter mit ihren Ergüssen zu beschäftigen, ob Christian Drosten ein guter und seriöser Wissenschaftler ist (JA!) und ob er uns einsperrt (NEIN!), oder dass die Frau wieder zurück an den Herd gehört und nicht ins Büro und dass wir Billionen zum Fenster rausschmeißen. Zu schlechter Letzt beschäftigt man sich noch sehr umfangreich mit einem Tria, der überhaupt nicht formulieren kann, was er überhaupt will: Sinngemäß beispielsweise "Ich finde die Maßnahmen unserer Regierung richtig! Aber wie lange soll das noch so weiter gehen?!"

Ich bin da auch gespalten: Ich kann es sehr gut verstehen, dass man dem geistigen Dünnschiss aus dem letzten Jahrtausend, den ein Blödleser hier regelmäßig ablässt, und der mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun hat, etwas entgegen setzen muss. Und dass man einem ängstlichen suchenden Menschen etwas unterstützen will, ist auch aller Ehren wert.

Nur gehen die Themen, die mich interessieren, in mittlerweile in dem "allgemeinen Getöse" unter. Ich habe diesen Faden mal sehr geschätzt, weil ich viele interessante und für mich wichtige Informationen und Anregungen bekommen habe. Aber mittlerweile passiert das leider nur noch sehr selten. Die letzten drei Beiträge hier im Faden, die für mich wirklich interessant waren, war zunächst der Link auf die Untersuchung von einzelnen Ausbrüchen, der Hinweis von qbz, dass eine Landrätin immer noch vorsätzlich auf die gerade in der letzten Woche beschlossene Notbremse shict und "der Tiger".

Nun wird der Diskussionsverlauf hier nicht von den wenigen Nutzern mit extremen Meinungen bestimmt, sondern von allen, die sich (noch) an der Diskussion hier beteiligen. Dann passt das schon für mich, ich finde es zwar für mich schade, aber es ist ja so gewollt. Ich kann mir allerdings auch vorstellen, dass es einigen anderen so geht wie mir, und dass es deshalb in diesem Faden so ruhig geworden ist.


Viele Grüße,

Christian

Nobodyknows 15.05.2020 16:55

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1532601)
Das sind aber genau die, die das Volk wählen möchte oder wie in Austria, schon gewählt hat.

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1532604)
Nennt mich kleinkariert, aber "das Volk" würde weder Söder zu 100 Prozent, noch hat es den Ösi Kurz zu 100 Prozent gewählt.

Das Leben ist auch während einer Pandemie oftmals komplexer als es der Blick vom Stammtisch über das Wein- und Bierglas vermuten lässt.

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1532607)
Ignorier-Liste
Nobodyknows

Neuen Benutzer hinzufügen:
...

Wenn man die Wahrheit nicht vertragen kann, oder nett ausgedrückt, nur eingeschränkt kritikfähig ist, dann steckt man mittels Ignorierliste den Kopf in den Sand.

Kann man machen. Das Problem: Die von der eigenen Meinung abweichende Meinung verschwindet nicht. Sie ist noch da, nur der Ignorant (heißt das dann so?) kann sie nicht mehr sehen. :Cheese:

N.

PS: Dachte ernsthaft, ich stehe schon lange auf Körbels Liste. :)

Seyan 15.05.2020 20:16

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1532622)
Hab sie selbst noch nicht gelesen, aber in Kurzform soll wohl gezeigt worden sein, dass ein R-Wert von ca. 0,75, also deutlich unter 1, aber auch nicht zu tief, ein guter Kompromiss wäre.

Jeder Wert unter 1 ist gut, weil *tada* es neben exponentiellem Wachstum (alle Werte über 1) auch exponentielle Reduktion gibt.

Ein Wert von zwei bedeutet ja nix anderes als:
1 > 2 > 4 > 8 > 16 ... usw = exponentielles Wachstum
Ein Wer von 0,5 bedeutet da nix anderes als:
32 > 16 > 8 > 4 > 2 > 1 > 0 = exponentielle Reduktion, die irgendwann im Tod des Virus endet
Lediglich bei 1 bliebe die Infiziertenzahl identisch.

Insofern würde ein pemananter Wert unter 1 zu dem führen, was der Idealfall wäre, aber unrealistisch ist. Daher wird R irgendwann wieder über 1 sein.... also nicht gleich ausfliepen.

keko# 15.05.2020 22:07

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1532622)
Gestern hat Prof. Drosten im Podcast diese Studie vorgestellt, mit der er nichts zu tun hat, die er aber als Nicht-Wirtschaftsfachmann sehr bemerkenswert findet, da sie den oft postulierten Gegensatz von wirtschaftlichen und gesundheitlichen Interessen in der Coronakrise zu widerlegen scheint:

Das gemeinsame Interesse von Gesundheit und Wirtschaft:
Eine Szenarienrechnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie


Hab sie selbst noch nicht gelesen, aber in Kurzform soll wohl gezeigt worden sein, dass ein R-Wert von ca. 0,75, also deutlich unter 1, aber auch nicht zu tief, ein guter Kompromiss wäre.

Drosten betonte, dass man die genannten Zahlenwerte nicht zu genau nehmen sollte, weil vieles nicht wirklich exakt ermittelbar sei, aber dass er das in der Tendenz für richtig halte.

Bei 0,75 hätte man nach diesen Zahlen zwar in 2020+2021 die niedrigsten Kosten, aber immer noch ca. 304 Milliarden Euro. Mag relativ gesehen der beste Wert sein, absolut gesehen aber eine echte Hausnummer.
Kurzfristig kann sich DE scheinbar gerade alles leisten, langfristig vemutlich nicht. In den vergangenen Jahren sprudelten Jahr für Jahr die Steuereinnahmen, diesmal muss man deutliche Verluste einkalkulieren.
Ich bin gespannt, wohin sich das entwickelt.

merz 15.05.2020 22:51

Nochmal zum Innenraum-Problem: https://www.spiegel.de/wissenschaft/...d-ac603552ed06

Da ist vll. ein weiter Weg zu gehen

Nicht zu Aerosole, dieses NJK. Jap Video hat vll jeder Dritter in der Inbox, ich verlinken es mal trotzdem: [CNN Version, geschnitten] https://edition.cnn.com/2020/05/13/h...ess/index.html

m.

LidlRacer 15.05.2020 23:18

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1532727)
Nochmal zum Innenraum-Problem: https://www.spiegel.de/wissenschaft/...d-ac603552ed06

Da ist vll. ein weiter Weg zu gehen

Nicht zu Aerosole, dieses NJK. Jap Video hat vll jeder Dritter in der Inbox, ich verlinken es mal trotzdem: [CNN Version, geschnitten] https://edition.cnn.com/2020/05/13/h...ess/index.html

Man sollte aber auch den Text dazu lesen, oder sich selbst denken, dass die Menge der fluoreszierenden Flüssigkeit massiv größer ist als irgendwas Infektiöses, was man realistisch an den Händen haben könnte. Oder schnäuzt Ihr Euch ein paar Milliliter in die Hand vor'm Essengehen?

"However, Nicholls said that the situation is "artificial" because there was so much fluorescent liquid on the "infected" person's hands that it wouldn't accurately reflect the amount of germs on someone's hands.
Kentaro Iwata, an infectious disease specialist at Kobe University, agreed. He spoke about how coronavirus spread on the Diamond Princess cruise ship as an example.
"The experiment just described the possibility of the spread by contact, and that is not proof of what happened, so the distinction has to be clearly made between what could happen and what did happen," Iwata told CNN."

ironmansub10h 16.05.2020 10:09

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1532623)
Moin,



IMHO sind es nicht die Themen, die das Virus hervorbringt, sondern die Themen, die hier seitenweise und ausführlich diskutiert werden. Sie interessieren mich nicht.

[/b][/url].

Genau dies ist auch mein Grund, warum ich nur noch ab und an hier rein schaue und gleich weiter ziehe.

JENS-KLEVE 16.05.2020 18:33

Super Artikel über Infektionswege. Wie ein Krimi!

https://www.spiegel.de/wissenschaft/... YDCQgO1dEMph


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.