triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Genussläufer 20.08.2024 10:05

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1754762)
elegant ausgewichen, aber fragen nicht beantwortet...:Huhu:

Viele Wege führen nach Rom. Je nach geographischer Lage haben die Länder unterschiedliche Lösungen. Aber so gut wie alle diese Lösungen haben zu deutlich geringeren Energiekosten geführt im Vergleich zu unserem Weg.

Nogi87 20.08.2024 10:06

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1754756)
Ist das nicht überholt? Ich bin seit 4,5 Jahren im HomeOffice, habe Kollegen, die ich noch nie in echt gesehen haben. Einer meiner Chefs ist nach Spanien umgezogen und arbeitet von dort. Ich werde im Winterurlaub auch wieder von dort arbeiten.

Dafür hast du dann die Möglichkeit einer Homeoffice Pauschale.
Ich habe in meiner 45 QM Wohnung keinen Platz für HomeOffice und fahre deswegen jeden Tag zur Arbeit. Außerdem ist es bei uns auch nur in Ausnahmefällen erlaubt.

TriVet 20.08.2024 10:14

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1754765)
Viele Wege

Und welchen konkreten Weg würdest du bei uns einschlagen?:Blumen:

keko# 20.08.2024 10:14

Zitat:

Zitat von Nogi87 (Beitrag 1754766)
Dafür hast du dann die Möglichkeit einer Homeoffice Pauschale.
Ich habe in meiner 45 QM Wohnung keinen Platz für HomeOffice und fahre deswegen jeden Tag zur Arbeit. Außerdem ist es bei uns auch nur in Ausnahmefällen erlaubt.

Dann kaufe dir einfach eine größere Wohnung. Hier bei uns ist eine kleine 4-Zi-Wgh. schon für 400.000 zu haben ;-)

Genussläufer 20.08.2024 10:22

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1754769)
Und welchen konkreten Weg würdest du bei uns einschlagen?:Blumen:

Zumindest würde ich prüfen, was an AKWs noch reaktivierbar ist. Das würde zumindest die finanziellen Spitzen ausgleichen können. Diese sind besonders teuer.

Dann würde ich keine Photovoltaik mehr fördern, solange die Netze das nicht hergeben und es kein Langfristspeicher gibt. Das würde insbesondere Einsparungen bei der Verkappung bringen.

Unterm Strich muss ich aber sagen, dass ich kein Physiker bin. Ich sehe aber, was sich rechnet und was nicht. Und bei letzterem spielen wir in Deutschland in der Champions League.

TriVet 20.08.2024 10:36

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1754773)
Zumindest würde ich prüfen, was an AKWs noch reaktivierbar ist.

Reaktivierbar ist: Nichts.
Ich persönlich haette einen Weiter(!)betrieb auch für das kleinere Übel gehalten, aber der Zug ist abgefahren, das fängt bei der Gesetzeslage an (du bist doch i-wie im politbetrieb und weißt, wie lange das zu ändern ginge), geht über realität (brennstäbe besorgen etc) zur witschaftlichkeit, siehe diverseste kalkulationen
ergo: atom ist tot. und wird auch bei anderen sterben.

Zitat:

Dann würde ich keine Photovoltaik mehr fördern, solange die Netze das nicht hergeben und es kein Langfristspeicher gibt.
Ich bin großer PV-Fan. Allerdings lieber auf den Dächern, Über Parkplätzen/Strassen und dergleichen als in der landwitschaftlich sinnvoller nutzbaren Pampa.
Die Netze, die dezentrale Versorgung und Angebot/Nachfrage geben schon viel mehr als man denkt, da war noch nicht die Rede von Kapazitätsmarkt oder dergleichen...:Blumen:

MattF 20.08.2024 10:37

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1754753)
Die stellen eben nicht mal auf die hasche husche um. Warum haben wir denn neben den Dänen die höchsten Energiekosten?

Das sehe ich aus den Statistiken nicht:

https://www.destatis.de/Europa/DE/Th...gaspreise.html


Dann hier die Industriestrompreise:

https://www.destatis.de/Europa/DE/Th...rompreise.html


Aber auch für Private gilt deine Aussage nicht. Rechts am Knopf umstellen.

TriVet 20.08.2024 10:42

Zitat:

Zitat von Nogi87 (Beitrag 1754766)
Ich habe in meiner 45 QM Wohnung keinen Platz für HomeOffice und fahre deswegen jeden Tag zur Arbeit.

Naja. Der Schwabe jammert ja gerne mal..
Hier sind es noch 60qm für sagenhafte 400 Steine kalt.
Und vor vier Jahren schriebst Du schon, dass du locker(!) einen Tausender im Monat auf die Seite legen konntest...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.