triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35820)

Klugschnacker 17.10.2015 22:27

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1174726)
Trotzdem ist die empfundene Bedrohung relevanter als die tatsächliche.

Ganz meine Meinung! Deshalb sollte man die empfundene an den tatsächlichen Bedrohungen messen. Was soll uns das bringen, wenn wir uns vor den falschen Sachen fürchten?

Klugschnacker 17.10.2015 22:28

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1174691)
Laut dieser Statistik 355 Terrortote Europa/Eurasien in 2010

Keiner davon in Deutschland. Quelle

Spanky 17.10.2015 22:45

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1174842)
Keiner davon in Deutschland. Quelle

Und wie siehst du in diesem Zusammenhang die bereits vereitelten Anschläge in Deutschland und Europa in den letzten Jahren? Zählen die nicht oder sind die nur hypothetisch weil ja niemand dabei gestorben ist?
Dazu gibt es genauso viele/gute Quellen im Internet.

JENS-KLEVE 17.10.2015 23:34

Es sterben statistisch belegt mehr Menschen durch Stechfliegen als durch Raubkatzen. Trotzdem bin ich lieber mit einer Stechfliege, als mit einer Raubkatze in einem Raum.

Ich hab auch mehr Angst vor Terroristen als vor Bügelbrettern.

Flow 17.10.2015 23:41

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1174853)
Es sterben statistisch belegt mehr Menschen durch Stechfliegen als durch Raubkatzen. Trotzdem bin ich lieber mit einer Stechfliege, als mit einer Raubkatze in einem Raum.

Das ist verständlich ...

Welche Vorkehrungen hast du bisher getroffen, um dich vor Raubkatzen zu schützen ?

JENS-KLEVE 17.10.2015 23:56

Bei den Stechfliegen vertraue ich unserer Medizin, bei den Raubkatzen unserem Staat, dass er bekloppte Nachbarn, Tierliebhaber und Zirkusbesitzer im Griff hat. Bei Haushaltsunfällen versuche ich mich zu konzentrieren und bei Terroranschlägen möchte ich den staatlichen Behörden vertrauen. Ich möchte, dass sie religiöse und politische Fanatiker ebenfalls im Griff hat. Jedenfalls bin ich nicht bereit wegen solcher Typen meinen Alltag (Stadionbesuche, Flugreisen) zu verändern, genauso wenig wie ich bereit bin Schutzzäune gegen potentielle Raubkatzen von bekloppten Nachbarn auf meinem Grundstück zu bauen.

schumi_nr1 18.10.2015 00:52

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1174765)
Na denn ....vier erwerbstätige Einwohner unterstützen bei 10 Mio Flüchtlinge, einen Flüchtling. Das ginge doch verhältnismäßig einfach.

Laut dieser Seite Kostet ein Flüchtling die Stadt Berlin im Monat 782€ , wenn ich das mal durch 4 nehme wären das dann knapp 200 € pro Erwerbtätigen. Ich als Physiotherapeut kann es mir nicht leisten im Monat auf 200€ zu verzichten und so geht es vielen Menschen.

edit : außerdem haben wir in Dland auch genügend eigene Probleme, ich sage nur Kinder und Alters Armut , die wird durch die vielen Flüchtlinge sicher nicht besser.

qbz 18.10.2015 10:42

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1174847)
Und wie siehst du in diesem Zusammenhang die bereits vereitelten Anschläge in Deutschland und Europa in den letzten Jahren? Zählen die nicht oder sind die nur hypothetisch weil ja niemand dabei gestorben ist?
Dazu gibt es genauso viele/gute Quellen im Internet.

Deine Frage ist zwar an Arne gerichtet, ich greife sie mal auf, da ich ja den Monitorbeitrag verlinkte, welche diese Diskussion auslöste.

Ich versetze mich in die Deutschen (Juden, Künstler, Wissenschaftler, SPD-ler und Kommunisten, Bürgerliche Liberale u.a.), welche nach 1933 flüchteten. Viele von ihnen litten im Exil darunter, dass ein Teil der Bevölkerung des Gastlandes sie nach dem Schema "Deutsche=Nazis=Spion?" wahrnahmen, obwohl sie u.U. zum Widerstand und zur Opposition gehörten. Auf heute übertragen heisst das "Moslem= Islamist=Dschihadist". Insofern darf die Sorge vor Terroristen aus Dschihad-Gründen kein Motiv sein in meinen Augen, Muslime als Kriegsflüchtlinge abzulehnen. Rückkehrer spielten beim Wiederaufbau von DE später eine wichtige Rolle. Weshalb sollen das nicht auch einige Syrer mal tun, die DE jetzt aufnimmt?

Was den Terrorismus in De betrifft, erinnere ich mich in DE an drei Fälle, wo die deutschen Geheimdienste eklatant versagten:

1. Olympia Attentat 1972
2. Atta und die Hamburger Terrorzelle 2001
3. NSU-Terror

Inwiefern die Geheimdienste Informationen bzw. V-Leute jeweils im Umfeld hatten, ohne einzugreifen, ist auch nicht unumstritten.

Zu den hier geäusserten Befürchtungen vor einer Zunahme nationalistischer Wählerstimmen denke ich, sehr nüchtern gesehen, dass leider die Gesellschaften in Europa ein Potential von ca. 20-30 % Wählerstimmen für nationalistische Stimmen aufweisen wie FPÖ, Front National, SVP in der Schweiz, die Urban-Partei in Ungarn.

In DE kam das Wählerpotential wegen der Vergangenheit, der Zerstrittenheit und Zerpslitterung der Nationalisten (zerlegten sich immer selbst), der Eingliederung einzelner nationaler Gruppen in die CDU/CSU bisher parlamentarisch im Bund bisher nicht zum Zuge und ich sehe es nur als eine Frage der Zeit und der Vereinheitlichung im nationalistischen Lager bis in DE 1 Partei wie die FPÖ, SVP in der Schweiz, Front national im Bundestag vertreten sein wird.

Entscheidend scheint mir allein die Geschlossenheit des demokratischen Lagers, um Mehrheitsregierungen mit Nationalisten zu verhindern, während eine Appeasement-Politik sie nur fördert. Würde die CDU/CSU mit der AFD koalieren bzw. deren Politik im Flüchtlingsbereich übernehmen, würden die Nationalisten weiter an Boden gewinnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.