![]() |
Zitat:
Hoffentlich erinnert er sich neben diesem kleinen Triumph über die Presse auch noch daran, dass der definitiv beste Spiele der letzten WM der damalige Newcomer Müller war! (Nebenbei merkt: was mich zumindest gefreut hat, war dass Löw entgegen der Einschätzung der Sportpresse Gündogan in seinem EM-Kader behalten hat, der m.M.n. großartige Anlagen hat und auch helfen kann das Defizit der NM bei den Standards zu bewältigen). |
Zitat:
|
Zitat:
Du darfst nicht vergessen, dass es für neue Spieler auch immer schwerer wird sich in der NM zu etablieren, da sie zu Recht gesetzte Spieler verdrängen müssen. Und Müller ist dazu ein absolutes Ausnahmetalent, dessen viele sich anscheinend immernoch nicht so recht bewußt sind. Und damit meine ich eben auch, dass er von der Mentalität Weltklasse ist und eine Reife und Abgezocktheit zeigt wie ein Alter. (ME großer Fehler von Heynckes ihn im Finale zu wechseln.) Wenn Kroos im Kopf so weit wäre wie Müller....und auch Özil ist da noch nicht. Egal, die beiden Newcommer mit den besten Chancen einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, sind Reuss und Schürrle. Sie werden sicher ihre Chance bekommen. Podolski wird seine Klasse beweisen, daher wird es nicht so leicht sein für Schürrle an ihm vorbeizukommen, aber nach 70 min ist er ein Superjoker! Und Reuss hat mittlerweile auch die Klasse von der Bank aus seine Klasse zu zeigen, was ihm am Anfang schwer viel in der NM. Hummels wird nur eine Chance bekommen, wenn Merte nicht fit ist. Das kann man bedauern, wird aber wohl so sein. Man kann Erfahrung sicher als recht abstrakt ansehen, aber bisher war das immer ein wichtiger Nachteil der jetzigen NM; sie konnte ihre Leistung nicht im entscheidenen Moment für den Titel abrufen. Ohne diese Erfahrung hätte auch Chelsea nie das EMS gesehen. Deshalb setzt Löw auf den Routinier. |
so.
hab' mal die ganze em in meinen tippspielen durchgetippt. mittlerweile bin ich echt heiß. wer wird bei euch überraschungsmannschaft? player to watch? und welche "favoriten" werden diesmal enttäuschen? |
Zitat:
|
Eure Reaktionen waren ja so, dass wir beim Ergebnis nach 90min für die KO Runde bleiben - richtig?
Ich hätte noch eine Frage: Wir spielen ja bei kicktipp nach der 2-3-4 Punkte Regelung (Tendenz, Differenz, exakt). Wie sieht es mit den Unentschieden aus? Soll es da 2/4 oder 3/4 Punkte geben? Es steht gerade auf 3/4, ich kann das aber noch ändern, ist kein Problem. (da ich fast nie Unentschiede tippe wäre 2/4 natürlich besser für mich - wieso hab ich nicht das eingestellt... ;)) FuXX PS: Ein paar von euch haben die Bonusfragen noch nicht beantwortet! Macht das noch schnell, mit Anpfiff des ersten Spiels ist das vorbei! |
unentschieden auf jeden fall 2/4
|
Zitat:
Kann sein, dass er wieder Torschützenkönig wird. |
Zitat:
Thomas Müller find`ich auch cool.:cool: Hippoman :cool: |
BVB führt 1:0 :Lachen2:
|
Wie geht´s heute Abend in Lemberg aus?
Ronaldo, Ronaldo, Ronaldo?!! Ein Tor wird er wohl fabrizieren können. Falls es dann noch Freistöße 25-30m vorm deutschen Kasten gibt könnt´s brenzlich werden. Aber ob das reicht? Glaubs ja net. Jogi´s Jungs scheinen außerdem bestens vorbereitet und eingestellt zu sein. Genauso wie wir hier (Grill, Bier und als Desert der neue Sahnepudding von Dr. Oetker...). Von mir aus können die spielen wie sie wollen, Hauptsache gewinnen. Und falls sie verlieren ist der Torwart Schuld. Mein Tipp: 3:1. Trimichi (Manuel-Neuer-Nicht-Möger) |
Zitat:
Ich war gestern zu busy, nu bleibt es bei 3/4. (find ich ja eigentlich auch richtig, man hat ja die richtige Differenz). Ein paar von euch haben übrigens direkt mal vergessen zu tippen! Also wirklich! |
Die letzten drei Turniere im Kopf freue ich mih riesig auf heut Abend.
Schweiz, Israel und die undankbare favoritenrolle, die gerade so bemüht klein geredet wird, ändern da nix. Schön wirds!!! :) :) :) |
Zitat:
PS: Irgendwie hatte ich das mit dem Tippspiel nicht verstanden; ich hatte natürlich die Halbzeitergebnisse getippt :Lachen2: |
SOFORT ABPFEIFEN! :Holzhammer:
|
Das Spiel gerade ist voll geil. Wie Bayern Chelsea, nur hatte Holland klarere Chancen. Gerade die von van Persie ging gar nicht. Dänemark verteidigt nicht ganz so gut wie Chelsea, muss man auch sagen.
|
Zitat:
|
We are red,
we are white, we are Danish dynamite! Holland..... :Lachanfall: |
Wir sind Rote, wir sind Weiße,
wir sind dänische ... :Cheese: Ich war schon vorher überzeugt, dass die Endtabelle folgendermaßen aussieht: Deutschland 9 Dänemark 4 Holland 3 Portugal 1 |
Nu ma' ganz ehrlich: Finde es ja auch gut, aber ist es nicht hauptsächlich, weil Holland nicht gewonnen hat? Dänemark hat doch in der Regel den "Angriff" an der Mittellinie gestoppt. Mir graut ein wenig nach einer Neuauflage Griechenlands.
So sehr mir beim Handball die Siege des dänischen Kollektivs gefallen, so wenig finde ich die derzeitige Spielweise von Bendtner und dem Rest attraktiv. Und an das damalige Danish Dynamit erinnert da mal leider nix... Bis denne, Michael |
Bäm - 8 Punkte!
|
@Michael: Klar hat Dänemark defensiv gespielt, sie hatten aber durchaus auch noch ein paar Chancen. Gegen einen technisch überlegenen Gegner muss man so spielen, Portugal hat das ja auch gemacht, genau wie Chelsea gg Bayern. Klar, die Qualitäten im speziellen unterscheiden sich (Chelsea würde Dänemark und Portugal putzen), aber vom Prinzip ist es halt immer gleich. Wer nicht in der Lage ist mitzuspielen, der sollte es besser auch nicht versuchen. Holland ist selbst schuld, die hatten eine Unmenge Großchancen, da die dänische Abwehr zwar gekämpft hat aber eben dann doch nicht die Qualität hat um die Zahl der echten Chancen wirklich klein zu halten (im Gegensatz zum Beispiel zu Chelsea - die Bayern waren deutlich besser, hatten aber dennoch wenig glasklare). So ist Fußball, das macht den Reiz des Spiels aus.
Zum deutschen Spiel: Ich fand die ersten 80min gut und wundere mich ein wenig über die Kritik die teilweise geübt wird. Sicher gab es zu wenig klare Chancen, aber gg 9 Verteidiger ist das halt nicht so einfach. Das Spiel hat mich sehr an das CL Finale erinnert, jederzeit Kontrolle, aber in dem dichten Netz immer wieder verfangen. Leider wurde beim ersten Tor von Gomez der Vorteil abgepfiffen, das hat mich ziemlich geärgert. Der Schiri wäre eh beim Basketball besser aufgehoben. Nach dem 1:0 gab es noch eine riesen Chance für Gomez, Müllers Flanke war aber gerade nen halben Meter zu steil. Was dann passierte war richtig schwach: Die Mannschaft war überhaupt nicht in der Lage sich auf die nun stürmenden Portugiesen einzustellen. Es mag sein, dass das bei längerer Spielzeit geklappt hätte, aber das war wirklich schwach! Ich bin daher ziemlich überrascht, dass der Spiegel gerade Lobeshymnen auf die Abwehr singt - haben die nach 80min ausgeschaltet? Vorher wurde die Abwehr ja schlicht nicht gefordert. Ziemlich gut gefallen haben mir unterm Strich noch Hummels und Badstuber, die beiden sind die richtigen IVs für die Nationalmannschaft. Bei Boateng gab es Licht und Schatten, in einigen Szenen klasse, in anderen sah er alt aus. Seine spektakuläre Rettungsaktion war großartig - allerdings wundere ich mich schon, dass ein Fachmann wie Scholl ihn in dieser Szene uneingeschränkt lobt und gar nicht die Frage stellt, warum Ronaldo überhaupt erst mal 5m Vorsprung hatte - Boateng hat nämlich letztlich dann doch nur das ausgebügelt, was er sich selbst eingebrockt hat. Trotzdem, ein ordentliches Spiel. Einen richtig schwachen Tag hatte Lahm - der war erstaunlicherweise gestern der schwächste unserer Abwehr. Während des ganzen Spielverlaufs unglaubliche Fehlpässe (die völlig untypisch sind für ihn) und dann legt der den Portugiesen auch noch ne riesen Chance auf, indem er den Ball einfach durchlässt - davon das er in der Szene mal wieder völlig falsch stand mal ganz abgesehen (achtet mal drauf, er steht bei Großchancen des Gegners sehr oft viel zu weit innen und lässt einen Stürmer auf außen allein, ist mir auch bei Bayern schon aufgefallen). Ich würde ihn ja immer noch auf rechts stelle, da ist er defensiv besser und nach vorne macht er das Spielfeld nicht unnötig schmal. Schweinsteiger wirkte sehr engagiert, so richtig viel Gefahr ging von ihm aber nicht aus. Die beiden Besten waren für mich gestern Neuer und Khedira. FuXX PS: Der Coentrao hat mir bei den Portugiesen sehr gut gefallen. Bayern hatte schon nen Grund den zu wollen - hat aber zweimal nicht geklappt. PPS: Trotz des Tores würde ich mit Klose oder Reus statt Gomez spielen lassen. Gomez ist ja echt klasse vorm Tor, aber irgendwie wirkt er wie ein Anachronismus im Spiel der Nationalmannschaft - er spielt die meiste Zeit einfach nicht mit. Umgekehrt sah man beim Tor all seine Klasse - er bewegt sich genau im richtigen Moment weg vom Verteidiger (Pepe) und ahnt einfach am besten die Flugkurve des Balles vorher). Tormonster! PPPS: Spanien - Italien ist klasse. Die Spanier spielen gefühlt mit 10 zentralen Mittelfeldspielern, so ballsicher sind die. Aber so spielen sie eben auch im gegnerischen 16er - 25 Mal quer und Hacke-Spitze. Zum Glück hat denen noch keiner gesagt, dass ein Tore von außerhalb des 16ers zählen... |
Beeindruckende Analyse:)
|
Gute Analyse. Was sagst Du zu Müller und Poldi?
|
Im Vergleich zu Spanien gegen Italia war das gestrige Spiel von Deutschland ein echter Langweiler...
Die Sqadra Azzurra hat mich echt sehr positiv überrascht. Ich wette (:cool: ) , dass sich diese beiden Mannschaften im Finale nochmals wiedersehen werden... Hippoman :cool: |
Poldi ist mir nicht so extrem aufgefallen, er hat glaub ich nicht viel falsch gemacht aber auch nicht so extrem viel richtig. Positiv aufgefallen sind mir ein paar Szenen in denen er seine Schnelligkeit ausspielte und fast von der Grundlinie scharf reinflankte. Solche Szenen sind saugefährlich - auch wenn sie in der Chancenstatistik nie auftauchen (was ich nicht verstehe - stattdessen werden lieber Distanzschüsse gezeigt die einen halben Meter daneben gehen). Insgesamt war das glaub ich ordentlich.
Müller hatte ein paar sehr gute Szenen, tauchte aber auch mal ab. Am besten gefällt er mir immer dann, wenn er vogelwild durch die Gegend rennt, da weiß die Abwehr meist nichts mit anzufangen :) Das macht er aber nicht mehr so oft wie früher (hatte Vino glaub ich auch schon angesprochen). Großartig sind seine Laufwege, der läuft meist instinktiv genau da hin wo der freie Raum ist - Müller ist einfach klasse und wäre ich Bayerntrainer, dann hätte Robben einen Stammplatz auf der Bank. Aber Heynckes kennt sich besser aus, würde ich mal behaupten ;) |
Podolski war vor allem in der Rückwärtsbewegung gestern stark. Hätte Schürrle dort gespielt, dann wäre Lahm schwindelig gespielt worden. Besser: noch schwindeliger.
Müller fand ich auch stark. Der macht einfach immer einen guten Job und hängt sich voll rein. Außerdem ist er auch immer für ein Tor gut. Schade, dass er so wenig Spielzeit bei Bayern gekriegt hat. Mich würde freuen, wenn gegen die Holländer folgende Mannschaft spielen würde, das wäre ein Massaker (in beide Richtungen): . Neuer . Lahm - Badstuber - Hummels - Schmelzer . Khedira - Kroos . Müller Özil Poldi . Reus |
also ich verstehe wie fuxx nicht warum der boateng so gelobt wird. in der einen selbstverschuldeten situation hat er gut geklärt. aber wer die situation selbst heraufbeschwört darf doch nicht mit der bereinigung der selben geadelt werden ?!?
dazu hatte ich das gefühl dass cr7 in manndeckung durch boateng auf dem ganzen platz genommen wurde. ist ja auch nicht das dümmste, aber gerade dann darf diese situation gar nicht entstehen. die innenverteidigung fand ich richtig gut! keine abstimmungsprobleme, hummels hat sich gut im spielaufbau eingebracht. allerdings wurden sie auch nicht sonderlich stark gefordert. im mittelfeld fehlte mir das zwingende. der letzte pass. der kleine geniestreich. immer wenns schnell wurde und zB özil sich mal gegen die laufrichtung gedreht hat wurde es gefährlich für portugal. und was ich mich noch gefragt habe war, wo die außenverteigiger waren. boateng war mit der manndeckung für cr7 offensiv out of order und lahm hat irgendwie nicht wirklich mitgespielt. gerade weil die portugiesen die außen so frei gelassen haben und mit poldi und gomez da ja nun auch keine ungefährlichen abnehmer in der mitte unterwegs sind bei flanken. naja flankenläufe scheinen aber im modernen fußball nicht mehr gewollt zu sein. müller hat schon bessere spiele gezeigt. allerdings finde ich es bei ihm gut dass er, wenn er merkt dass es spielerisch nicht sein tag ist er kämpf bis zum umfallen. poldi mit typischer poldi spielweise. lass einen von den direktabnahmen reingehen und alle beten ihn wieder an. wer nicht wagt der nicht gewinnt. ich fand ihn gut. leider allein auf der seite offensiv nicht durchschlagend, weil das kapitänchen leider offensiv nicht stattgefunden hat |
Zitat:
Italien spielt nen klaren Ball, ist aber im Vergleich zu anderen Mannschaften offensiv dann doch limitiert. Und hinten herrschte auch des öfteren Chaos. Vorm Tor waren beide Seiten extrem verschwenderisch mit den Chancen. Di Natale hat das 1:0 dann super gemacht, als Trainer wäre ich trotzdem sauer auf ihn - den MUSS er quer legen, dann ist die Erfolgschance fast 100% - klar, er hat so auch getroffen, ist aber das Risiko eingegangen, dass es so endet wie bei Torres. Apropos Torres - den finde ich faszinierend. So ein grandioser Stürmer - dann wechselt der zu Chelsea und trifft das Tor nicht mehr - kann mir das einer erklären? Heute wollte er ganz unbedingt den Erfolg und alles besonders gut machen - was natürlich schief ging. Dennoch hat man gesehen wie gut er sein kann - und das auch Spanien besser mit als ohne Stürmer spielt. Bislang hat mich keine Mannschaft restlos überzeugt. Ich halte Spanien immer noch für deutlich am stärksten und sehe unsere Jungs auf 2 (auch heute war der Unterschied im Potential mehr als deutlich - Italien fehlt einiges zu der spielerischen Leichtigkeit der Spanier - das war aber auch nicht anders zu erwarten). Keine Mannschaft ist frei von Schwächen, die besten Vereinsmannschaften wischen mit den besten Nationalmannschaften glaub ich den Boden auf. Vor allem die Abwehrreihen leiden doch spürbar unter der fehlenden Eingespieltheit - oder bilde ich mir das nur ein? Wobei auch die Barca Abwehr ab und zu vogelwild ist - aber die sind halt alle so gut am Ball, dass es dazu meist gar nicht kommt. Auch heute war es wieder unfassbar zu sehen wie selbstverständlich die auch schwierige Zuspiele absolut schnell und sicher verarbeiten, beidfüssig versteht sich und immer so, dass sofort weitergespielt werden kann. FuXX |
Ich bin auch von der Leistung Italiens total überrascht. Sie haben zeitweise sogar ziemlich gut gespielt. Das Unentschieden war auf jeden Fall gerecht. Im Übrigen würde mich mal interessieren, was wohl die wichtigsten Versicherungen sind. Bislang habe ich eine Haftpflichtversicherung und eine Riester Rente. Jetzt bin ich am Überlegen, ob eine Berufsunfähigkeitsversicherung nicht auch sinnvoll wäre.
|
Ja, der Punkt war auf jeden Fall verdient. Ich find das aber nicht so überraschend, Italien ist immer ein Kandidat für den Titel, immer. Die steigern sich im Turnierverlauf und sind gut organisiert in der Abwehr, das war schon immer so.
|
Ich hätte halt erwartet, dass der Buffon noch einen durchlässt. Aber wahrscheinlich fühlte er sich wegen der "Gerüchte" unter Beobachtung... :Cheese:
|
Sch....., Kroatien hat die dritte Bude gemacht. :Nee:
|
Van Bommel sagt genau wie es laufen wird - auch wenn er es womöglich selbst nicht gemerkt hat: "Wir sind noch nicht fertig mit dieser EM, da kommen noch zwei Spiele." :)
http://www.kicker.de/news/fussball/e...ht-fertig.html |
Nochmal zum Spiel gestern: sehe es weitgehend wie Fuxx. Klar fehlt nach vorn noch die Eingespieltheit, aber das sollte besser werden. ME liegt's auch daran, dass die Achse Schweinsteiger-Özil weit von 100% ist, der eine müde, der andere nicht auf seinem Niveau.
Aber 80' war das im Rahmen d momentanen Möglk. sehr clever u kontrolliert. Nur das Zittern danach war schwach; Khedira meinte die Kraft hätte gefehlt. Dafür hätte ich wenig Verständnis u wäre besorgt. Boateng sehe ich auch nicht so toll, der war oft einen Meter zu weit weg v CR u bekam dann Probleme; Lahm mit dem schlechtesten Spiel seit langem, so dass Lahm re Boateng li besser zu sein scheint. Von Podolski mehr Kopf einzufordern ist wohl so, wie von Gomez mehr Mitspielen, wobei ich dafür mehr Verständnis habe. Klose wird wahrscheinlich gegen NL spielen; ich bin optimistisch, dass es von Spiel zu Spiel besser wird. |
Wie Buffon gestern den Torres abgekocht hatte, das ist fuer mich die Torwartszene der EM, das war einfach genial.
|
Zitat:
|
Zitat:
In der Wiederholung sah das so aus als wenn er mit einer Stolle vom Schuh gerade so am Ball hängen geblieben ist. Ansonsten wäre Torres vorbei gewesen. zu unserer Elf: bin wie Fuxx der Meinung, das Klose der bessere Stürmer für unsere Elf ist. Gomez kann eigentlich nix außer Tore schießen. Er spielt irgendwie nicht so richtig mit. Das ist auch das Problem, das die Bayern haben. Denke wenn die nen richtigen mitspielenden Stürmer hätten, würden auch Ribery und Robben desöfteren mal den Ball abspielen. |
Zitat:
|
Zitat:
Mario Gomez hat auch, bevor er vom VFB zu den Bayern wechselte, nie anders gespielt. Er hat mit dieser Spielweise Tore am Fliesband erzielt, was ja das wichtigste für einen Stürmer ist. M.E sollte Jogi mal Gomez und Reus zusammmen auflaufen lassen und Podolski draußen lassen. Hippoman :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.