triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

KevJames 15.11.2020 08:24

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1565872)
Du solltest dich öfter in diesem Faden zu Wort melden. Deine Worte haben ein wesentlich anderes Gewicht, als viele sonst hier gelesenen allzu theoretischen Argumente.

Von mir auch weiterhin weiterhin gute Genesung.:Blumen:

[/size]

Das möchte ich ausdrücklich unterstützen. Sollte für den Menschen im Allgemeinen und für jeden Sportler im Speziellen Warnung genug sein.

Helmut S 15.11.2020 08:48

Der Ethikrat, die Leopoldina und die STIKO haben ein gemeinsames Positionspapier zur Priorisierung bei der Impfstoffverteilung veröffentlicht:

Die Priorisierung darf jedoch nicht nur auf Grundlage medizinisch-epidemiologischer Erkenntnisse festgelegt werden. Vielmehr müssen auch ethische und rechtliche Erwägungen maßgeblich sein. In diesem Sinne wurde die Ständige Impfkommission (STIKO) vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) gebeten, gemeinsam mit Expert*innen der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und des Deutschen Ethikrates Kriterien für eine gerechte Priorisierung von COVID- 19-Impfstoffen vorzuschlagen.

Ich freue mich, dass auch die Lehrer und Erzieher als besonders schützenswert eingestuft werden.

Ich hätte mir allerdings auch die Diskussion spezieller Schülergruppen, z.B. Abschlussklassen, gewünscht. Mir geht es dabei um die Zukunftsfähigkeit bestimmter Alters-/Schülergruppen.

Das ifo-Institut beleuchtet in der Publikation ifo-Schnelldienst 9/202 „ [...] welche Folgen die Schulschließungen für Prüfungsleistungen, Entwicklung von Kompetenzen und spätere Erfolge auf dem Arbeitsmarkt haben. „

Die Welt berichtet in diesem Zusammenhang von einem Interview mit dem Leiter des Ifo-Zentrums für Bildungsökonomie, Ludger Wößmann, der sagt:

„Die unterbliebene Kompetenzentwicklung wird nicht mehr nachgeholt, dafür gibt es auch empirische Belege. Das können wir zum Beispiel zeigen anhand von Lehrerstreiks, die in Belgien Wallonien trafen, den flämischen Teil des Landes aber nicht.“

:Blumen:

LidlRacer 15.11.2020 09:03

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1565871)
Mir ist bewusst, dass hier einige Leute mit Daniele Ganser ihre Schweirigekeiten haben.

Vorträge von verrückten Verschwörungsideologen in rappelvollen Sälen sind sicherlich genau die Superspreading Events, die Österreich gerade noch gefehlt haben.

Ich bin fassungslos.
Und du offenbar nicht mehr zu retten.

JamesTRI 15.11.2020 09:30

85% der Toten sind über 80, 90 % der Toten sind Menschen über 70. Sprich die würden vermutlich bei der nächsten Grippewelle eh von uns gehen. Das Thema wird einfach übertrieben. Es wäre wichtig neben der Impfstrategie auch eine Herdenimmunisierung zu erreichen. Meist schützt die auch besser als Impfstoffe. Ich will Niemanden opfern, aber Menschen unter 40 sind so gut wie nicht betroffen. Da könnte man schon Schulen, Unis öffnen wie aber auch Frischluftsport erlauben (Fußball, Radfahren, Laufen) und eben auch Hallenbäder/Freibäder öffnen. Das hätte dann auch den Vorteil das sich innerhalb von 12 Monaten vermutlich 20 Millionen Menschen immunisieren ohne einen starken Krankheitsverlauf zu haben. Dazu dann noch die Geimpften und fertig ist die Laube.

Aber was erwartet man von Politiker die Alle um die 70 sind ? Nix.

Momentan haben wir ca 20.000 Neuinfektionen

https://de.statista.com/statistik/da...ch-geschlecht/

Ziehen wir mal die Grenze bei 70 also ca 90%
20% der Deutschen sind älter als 67


Somit muss man eben die ALTEN besser schützen bspws mit echten FFP2 Masken und mehr Schutz-, Sicherheits- und Quarantäne Lösungen auch was Besuch angeht oder "Arbeit"/"Pflege" mit Alten.

Nur auf impfen zu setzen ist Unsinn. Dauert auch viel zu lange.

LidlRacer 15.11.2020 09:35

Zunächst mal bräuchten wir eine Immunisierung gegen groben Unfug.

JamesTRI 15.11.2020 09:51

https://de.statista.com/statistik/da.../#professional


Todesfäle in Deutschland nach Alter durch COV19

Insgesamt: 5125 + 6373 = 11498

Ü90: 1459 + 176 = 1635 : 14,2 %
Ü80: 2394 + 2696 = 5090 : 44,3 %
Ü70: 829 + 1706 = 2535 : 22 %
Ü60: 282 + 790 = 1072 : 9,3 %

89,8 % der Toten sind über 60

Was nicht heißen soll das man die opfert.
Aber ein Lock Down schadet mehr als er nutzt. Die Alten müssen eben besser geschützt und isoliert werden + dann eben noch die Erkrankten Risikopersonen aus den Altersklassen darunter.

Der Rest sollte sich immunisieren. Und das klappt eben bei Frischluftsport am Besten oder eben auch in Schulen/Unis, usw.

merz 15.11.2020 09:57

Mit „der Rest sollte sich immunsieren“ meinst Du der Rest sollte sich anstecken und da „einfach mal durch“, ernsthaft?

m.

JamesTRI 15.11.2020 10:03

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1565891)
Mit „der Rest sollte sich immunsieren“ meinst Du der Rest sollte sich anstecken und da „einfach mal durch“, ernsthaft?

m.

Es gibt Untersuchungen, die besagen das ein schwerer Verlauf nur dann eintritt wenn man über längere Zeit eine größere Virenkonzentration eingeatmet hat. Kurzer Kontakt, also bspwse draußen beim Frischluftsport, führt zu milden Verläufen.

Somit ist Frischluftsport gut, denn man immunisiert sich ohne einen schweren Verlauf zu haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.