![]() |
Zitat:
Let's allivate this? Wie Lance Armstrong in seinen aktiven und besten Zeiten lasse auch ich nicht nach und bekämpfe jede und jeden der mich stigmatisiert. Wollen wir das mal mit LGBT hochheizen? Keine verbale Aggression gegen LGBTpK (psychisch Kranke)? Gewaltlose Kommunikation. Nichts darf man sagen auch gegen Behinderte? Mollart, Gustl, unschuldig in der Psychiatrie, auch so ein Thema. Und der Michl, jahrelang Opfer, einfach nur weil es immer Opfer braucht? Es sei denn, man reicht sich die Hände. Aber das ist hier ja nicht der Fall. Kommt nur her und drescht auf mich ein! Jetzt bin ich also Alkoholiker? Nice. Und daher schreib ich dann Unsinn, wie z.B. dem Europa-Commander der USAF die Hand geschüttelt zu haben. Ich habe das Recht mich zu verteidigen. Wer sich mit dem anlegt ist am Schluss selbst Schuld? Steht ja auch im Gutachten, er spinnt. Er habe Kontakte zu hochrangigen us_Militaers. Und jetzt behauptet er auch noch, dass sich der Chef der KriPo / Nuernberg erschossen hat. .. Wohl bekommts! Schon gut - ;) |
Zitat:
Am Triathlon sieht man die Entwicklung der letzten 40 Jahre doch sehr schön. So etwas ist auch letztendlich gar nicht aufzuahlten. Ich könnte andere Beispiele nennen, wo man das ebenso erkennt. Das Gefälle ist heute weltweit sehr groß. Wenn jemand wegen dem Klimwandel nicht in ein Flugzeug steigt, warten zig andere. Und Tickets wollen letztendlich verkauft werden, so funktioniert unsere System, in dem wir leben. Fahrradfahren und Radwege sind eine gute Sache, ich unterstütze das. Das gehöhrt für mich aber eher in die Rubrik Unser-Dorf-soll-schöner-werden ;-) :Blumen: |
Zitat:
Das unterscheidet sich drastisch von Bodenschätzen. Die haben auch einen Wert. Aber ansonsten hast Du nur die Extraktionskosten. Letztendlich muss der Eigentümer der Bodenschätze dann noch entscheiden, ob er heute oder in Zukunft damit mehr Geld verdienen kann. |
Zitat:
Was macht dann das entlassene Personal? In Spanien z.B. ist Tourismus ein wichtiger Wirtschaftszweig. Und letztendlich nützte es nichts, wenn man die Bekämpfung des Klimwandels am Flugverkehr festmacht. Auch andere Aktivitäten müssten auf den Prüstand kommen. Sonst fährt der, der vorher geflogen ist, mit dem Auto nach Spanien. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Etwas offtopic, anyway: Für mich gehört das in die Kategorie Ausrede (no offense!). Drastisches, gleichwohl hinkendes Beispiel: zB der Soldat oder meinetwegen Gangster (ja, ich kenne Brecht) eines Erschießungskommandos: Wenn er es nicht macht, dann macht es ein anderer. Wird es dadurch richtig? |
Zitat:
Da haben sich industrieschwache Regionen dem Tourismus verschrieben und sich darauf fokussiert. Da muss immer mal wieder gegengesteuert werden, weil es dort immer wieder Entwicklungen in unschöne Richtungen gibt. Aber unterem Strich geht des den Menschen dort deutlich besser als vor dem Tourismus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.