![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
PS: Ich glaub, inzwischen hat sogar Streeck gesagt, dass der aktuelle "Lockdown" notwendig ist. |
Zitat:
Nebenbei gehen solche Gesetzesattacken hier https://www.zeit.de/politik/deutschl...sweis-freiheit dann dankenswerter Weise ohne große Proteste auf der Straße durch und werden auf ewig verankert. Die Schafe laufen selber zur Schlachtbank... Schönes WE allen kritischen Stimmen hier! Thomas |
Zitat:
Ach, komm, das ist doch Quatsch in vermeintlichen Virologen-Lagern zu denken. Es gibt da sehr differenzierte Ansichten abseits eines "Ohne Lockdown fahren wir in die Hölle". Erst heute habe ich hier einen Artikel aus dem Spiegel verlinkt in dem der Leiter der Abteilung Epidemiologie am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung den Nutzen eines Lockdowns kritisch betrachtet hat. Daneben hat auch Schmidt-Chanasit schon viele differenzierte Beiträge zum Umgang mit der Pandemie geleistet. Die Welt ist eben mehr als schwarz und weiß. |
Zitat:
FDP, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke stimmten dagegen, CDU/CSU, SPD, AFD dafür. https://www.bundestag.de/dokumente/t...empfung-802464 Leider fällt vieles Wichtige neben Corona aus dem Fokus der medialen Aufmerksamkeit und auch hier im Forum befinden sich andere Thread´s im Tiefschlaf. |
Zitat:
Eben habe ich ich nochmals gelesen und das langsamer und aufmerksamer. Vielen Dank - auch für mich sind diese Worte und Informationen sehr interessant. Sowohl mit Deinen als auch mit den Worten von Prof. Klaus-Jürgen Bruder werde ich mich bestimmt noch öfter beschäftigen. In dem Gespräch beschrieb Bruder auch, wie er die Wissenschaft sieht. Er hält sie weder für unabhängig noch unbefangen würde ich das Gesagte mit meinen Worten umschreien. So sehe ich das auch, auch wenn ich durchaus sehe, dass da eine starke Kontrolle erfolgt bzw. erfolgen kann, weil Wissenschaftler ja untereinander durchaus mehr oder weniger heftig konkurieren. Wer sich da zu weit vorwagen würde, der müsste damit rechnen aufzufliegen oder seinen wissenschaftlichen Ruf zu verlieren und zwar vor allem in den Augen derjenigen, die vom Fachgebiet am meisten verstehen. Das dürfte ein verdammt hoher Preis sein, stelle ich mir mal zumindest vor. Drosten kam bei mir vom Bauchgefühl her (:-P ;-)!) fast immer recht sympathisch, authentisch und glaubwürdig herüber im Großen und Ganzen. Wir sind ja alle Menschen und nicht frei von menschlichen Schwächen. Nicht gut war vielleicht die zeitweilige Nähe zu bestimmten Politikern (Spahn) und zum RKI. Wenn man sich recht gut kennt und mag, dann tut man sich einfach oft schwerer Kritisches zu dem oder den anderen zu sagen oder zu schreiben. Zumindest geht es mir so. |
Zitat:
Insgesamt fand ich die Sendung erstmals seit langem nicht schlecht. Nuhr hat endlich aufgehört, einzelne Themen endlos und miesepetrig zu Tode zu reiten und scheint vernünftiger geworden zu sein. Aber am coolsten ist, dass ich gleichzeitig Lauterbach und Florian Schroeders Parodie von ihm (ab 30 Min.) gut finden kann. :Lachen2: https://www.daserste.de/unterhaltung...video-278.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.