triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

tomsimpson 12.10.2010 17:15

Vortrefflich wie hier diskutiert wird!

Ich denke, wenn die causa contador von der UCI ad acta gelegt worden ist, sind wir alle in diesem thread mindestens Vierteljuristen bzw. chem./techn. Assistenten...

Aber andere Frage:
Nachdem ich am Freitag das Interview mit Ph. Görgen nur teilweise gesehen habe (und auch nicht im Filmarchiv finde) hoffe ich, dass mir jemand hier vielleicht einen link oder was ähnliches (bitte nicht 'was Hochkompliziertes- bin froh, dass ich das hier im Forum "gebacken" bekomme...) schicken kann, wie ich an die Sendung "Verdächtiger Dreikampf" von der Sport inside Redaktion komme?!

Danke.

ironlollo 12.10.2010 17:25

Zitat:

Zitat von tomsimpson (Beitrag 469266)
Vortrefflich wie hier diskutiert wird!

Ich denke, wenn die causa contador von der UCI ad acta gelegt worden ist, sind wir alle in diesem thread mindestens Vierteljuristen bzw. chem./techn. Assistenten...

Aber andere Frage:
Nachdem ich am Freitag das Interview mit Ph. Görgen nur teilweise gesehen habe (und auch nicht im Filmarchiv finde) hoffe ich, dass mir jemand hier vielleicht einen link oder was ähnliches (bitte nicht 'was Hochkompliziertes- bin froh, dass ich das hier im Forum "gebacken" bekomme...) schicken kann, wie ich an die Sendung "Verdächtiger Dreikampf" von der Sport inside Redaktion komme?!

Danke.

Das Video kommt sicher bald ins Archiv. Gib Arne noch ein bissl Zeit ;) Sofern den Beitrag keiner mitgeschnitten hat, kannst du den ganzen Bericht nicht mehr sehen. Auf der WDR-Page sind wohl nur die Aussagen der einzelnen Personen, die in dem Beitrag gezeigt werden (Ph. Görgen, C. Wisser, A. Raelert, noch jemanden vergessen?), als Video anzuschauen.

dude 12.10.2010 17:52

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 469214)
An die Zulässigkeit eines Anscheinsbeweises sind hohe Anforderungen zu stellen, denn er enthält eine Umkehr der Beweislast und eine Abkehr vom Grundsatz "im Zweifel für den Angeklagten". Das sind in einem Rechtsstaat keine Kleinigkeiten. Es muss also ein deutlicher und überzeugender Anschein sein.

Dafuer bewegen wir uns hier bloss im zivilrechtlichen Sportrecht und nicht im Strafrecht!

monte gaga 12.10.2010 18:01

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 469292)
Dafuer bewegen wir uns hier bloss im zivilrechtlichen Sportrecht und nicht im Strafrecht!

Strafrecht wäre mir lieber !!!
Es wird Zeit (ich meine das ausdrücklich auch für alle anderen Disziplinen !!!)

Und dann bitte mit zentralem Beweis PLUS Indizienbeweisführung (>> Weichmacher, periodisierte Blutwerte, Blut hinterlegt aber nicht abgeholt...)

Und leider auch mit Schweigerechten (Wo hatten Sie das Fleisch nochmal gekauft ??? Das sage ich nicht, DER Metzger verkauft mir sonst nichts mehr, und es war doch immer so gut...)

Habe ich was vergessen ???

Hafu 12.10.2010 18:10

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 469214)
....Ist der Anschein des vorsätzlichen, bewussten Dopings bei einer Menge von 0,000.000.000.050 Gramm Clenbuterol ausreichend gegeben? Und was ist mit dem Zehntel dieser Menge, oder einem Tausendstel? Genügt das immer noch für einen Anscheinsbeweis?

...

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 469255)
wenn man zusätzlich noch sagt, dass dafür mehrere kilo der innerein nötig sind, um diesen wert zu erreichen, dann ist das hier gegeben. Nur weil eine Menge noch so klein ist, muss man es in relation sehen!

Ich würde auch Rookie recht geben: eine kleine Zahl allein macht noch keine Unschuldsvermutung, dafür muss diese Zahl erstmal durch kompetente Experten interpretiert werden.

schon in der herkömmlichen Routine-Labordiagnostik arbeite ich tagtäglich bei manchen Tests mit Bezugsgrößen wie Mikrogramm und Mikroliter (das sind Millionstel Gramm/Liter), aber man benutzt dann natürlich die für solch kleinen Zahlen vorgesehenen Bezeichnungen und Abkürzungen und nicht die unübersichtliche und eher tendenziöse Schreibweise mit ganz vielen Nullen hinter der Komma-Stelle.

Wenn man Contadors Clenbuterol-Konzentration statt in g/ml in t/µl angibt, kann man übrigens nochmal neun Nullen hinter die Kommastelle dranhängen ( so als Tip für Bjarne Riis). 0,000.000.000.000.000.000.050 t/µl schaut doch definitiv noch mehr nach unschuld aus, oder?;)

rookie2006 12.10.2010 18:10

@dude

Wie war eigentlich dein zusammentreffen mit Michi Weiss - meinen Informationen nach hat ihn keiner "von der Seite angelassen"

Marsupilami 14.10.2010 07:22

@dude:

wolltest du hier nicht ne liste mit deiner meinung nach zu 90% sauberen sportlern reinstellen ?

Hafu 14.10.2010 08:39

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 470099)
@dude:

wolltest du hier nicht ne liste mit deiner meinung nach zu 90% sauberen sportlern reinstellen ?

Nehm mal an, du meinst nur Profis.
Bin zwar nicht angesprochen aber ich werf' mal spontan ein paar Namen in die Runde:
Göhner, Faris, Corki, Kienle, Bracht (naturgemäß tut man sich bei deutschen Athleten in der Beurteilung deutlich leichter, weil man ihre Leistungsentwicklung, ihr Umfeld viel besser beurteilen kann und z.T. auch aus persönlichen Gesprächen weiß, wie sie ticken.

Ist jetzt aber restlos subjektiv und es gibt mit Sicherheit noch einige andere, über die ich nur nicht genügend weiß, dass sie die ziemlich hoch gesteckte 90%-Hürde überspringen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.