![]() |
Moin,
Zitat:
:Blumen: Zitat:
Und dann gibt es die Probleme mit der Koordination. Wie es im Groben aussehen sollte, weiß eigentlich jeder. Trotzdem machen viele Fehler wie beispielsweise das Übergreifen, ein echter Klassiker. Gegen solche Dinge helfen tatsächlich nur Korrekturen von außen. Zitat:
Da ist es schon besser für das eigene Ego, wenn man zu beiden Seiten atmen kann, und nie hinsehen muss. ;) Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Immer mal wieder gut ist auch ein Dauerschwimmen von mindestens 1000m. So was tut gut, besonders wenn man 1000m auf Zeit schwimmen will. Z.B. diesen Einheit, bei Lust&Laune auf 2.000m ausgedehnt. T3.17 kannst du auch nächste Woche schwimmen mit 5x200 mit reduzierter Intensität, also GA2-WSA. |
Zitat:
Den hattest du beim 8-Wochenplan vor zwei Jahren eine Woche vor dem 1.000er-WK drin. Beim aktuellen 10-Wochenplan ist auch eine GA2-Einheit an der gleichen Stelle drin. Zitat:
Am Samstag wollen wir dann noch mal ins Wasser - evtl. dann T3.17. Dann bliebe noch T3.16 für nächste Woche. Danke! :Blumen: |
Guten Morgen zusammen,
ich bin heute morgen den TP 3.14 geschwommen und irgendwie sind die Verbesserungen nur minimal bis gar nicht vorhanden. Aus den 20 * 50m habe ich zuerst mal 10 * 50m aber mit Pullboye absolviert und war eigentlich sehr zufrieden: 50 - 51 - 51 - 50 - 49 - 51 - 52 - 52 - 52 - 54 Aber richtig wohlgefühlt habe ich mich dabei nicht, daher war ich mir gar nicht sicher die 1.000m am Stück heute überhaupt zu schaffen, aber die gingen dann eigentlich ganz gut. Ich bin immer wechselnd 2er - 3er und auch mal 4er-Atmung geschwommen: 1:57 - 2:03 - 2:05 - 3:05 - 2:02 - 2:03 - 3:03 - 2:02 - 2:05 - 2:00 Ja, dem aufmerksamen Leser ist bestimmt aufgefallen dass da ja 2mal 150m dabei waren ;) also für entspanntes Schwimmen mit Pullboye sehr zufriedenstellend wenn auch immer noch unterirdisch langsam. So und nachdem ich dann mal wieder das komplette Bad alleine für mich hatte bin ich dann doch noch ein paar flotte 50er geschwommen und hab auch mal versucht die Beine wenigstens etwas einzusetzen: 1:00 - 1:00 - 0:59 - 1:02 - 1:00 - 1:02 Aber da diese Zeiten noch sehr oft nur mit großer Anstrengung zu schaffen sind, wird die sub20 in SiFi wohl kaum möglich sein :Nee: Viele Grüße Andy |
Zitat:
@Chris, danke für die netten Worte, freut mich:Blumen: Man hätte ja auch sagen können, er war stets bemüht:Cheese: . Aber es macht auch auf niedrigem Niveau Spaß Fortschritte zu erzielen:cool: . Also will ich mal nicht jammern, dass es gestern auch bei hoher Frequenz nicht so toll war, sondern lieber hoffen, dass sich mit lockerem Beinschlag und Überwasserphase vielleicht doch noch den Knoten löst. |
Ich kann...
... übrigens extrem köstliche Nussecken backen und habe das heut mal wieder unter Beweis gestellt. Da ja meine Backwaren im November gut bei euch angekommen waren, fasse ich mal ins Auge, euch im Februar mit den köstlichen Nussecken zu beglücken, wie findet ihr das? Doof nur für eventuelle Nuss-Allergiker, aber die sind das vermutlich eh gewohnt, ständig die Arschkarte zu haben...
Schöne Grüße J., Nussecken-Queeen |
Zitat:
|
Anhand der Posts hier kann man sehen, dass es rapide auf das nächste SiFi-Treffen zugeht xD.
Die meisten schockieren mich mit ihren Zeiten. Ich bin gefühlt immer noch langsamer und mit den Plänen leider deutlich im Hintertreffen. Das Problem ist, dass ich nur noch selten vor dem Training an den PC komm, um mir die Pläne anzuschauen, und mir dann selbst was ausdenk. Lagen schwimmen macht Spaß ;-) 3*200m Vollgas und ich bin am Ende. Fakt ist, bis SiFi wird meine Zeiteinteilung net besser, und ich muss irgendwo Zeit rausquetschen. Mal sehen. :Nee: Wenn die Nussecken genauso gut sind, wie die Brownies, dann brauch ich davon auch das Rezept. Das Wettkampfgewicht hat sich dann zwar erledigt, am ich muss ja mein Geld nicht mit verdienen xD |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.