triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

crobi 16.11.2010 08:55

Zitat:

Zitat von Runner_AUT (Beitrag 488539)
Ich bin auch seit einem Jahr einmal in der Woche (im Sommer war 2 Monate Pause :Lachen2: ) in einem Kraulkurs und bin im Kraulen auch noch immer langsamer als im "brusteln".

Einmal die Woche ist zu wenig :Huhu: Hast du außerhalb des Kurses noch Wassereinheiten?

topre 16.11.2010 13:04

Ich gehöre auch noch immer zu der Kategorie Kraulschwimmboje...
Aber in Anbetracht der Tatsache, dass ich bis März keine 25m Kraulen konnte, sind die Fortschritte spürbar. Ich habe im April einen Intensiv-Anfänger-Kurs mit 10 Einheiten gemacht und da hat es zumindest grob "click" gemacht. Die Wettkämpfe im Sommer bin ich aber dann noch meist brustelnd unterwegs gewesen - so gut waren die Fortschritte dann auch nicht.
Nach einer zweimonatigen Schwimmpause gehts seit einem Monat mit mindestens einer bzw. 2 Einheiten pro Woche Stück für Stück voran, auch wenn die Zeit da noch gar keine Rolle spielt.
Hier mein Programm von heute morgen z.B.:
200m Brust ein
2 x 100m Kraul / 50m Brust
200m Kraul mit Pullbuoy
2 x 100m Kraul / 50m Brust
100m Kraul mit Pullbuoy
200m Brust aus
Mehr Zeit ist am morgen nicht, aber das reicht auch, da ich auf die Technik achten will. Gibts noch alternative Trainingspläne für fortgeschrittene Anfänger? Die keko-Pläne kommen noch zu früh!

Runner_AUT 16.11.2010 14:09

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 489713)
Einmal die Woche ist zu wenig :Huhu: Hast du außerhalb des Kurses noch Wassereinheiten?

Letzen Winter ware ich 2-3 mal in der Woche im Wasser. Heuer sind es im Schnitt zweimal. Leider selten 3 mal.

Letztes Jahr hatte ich nach 25 m überhaupt keine Luft mehr. Langsam konnte ich länger und dann auch schneller schwimmen. Nur von schnell bin ich noch weit entfernt;-). Ich würde mich als Wasserschnecke bezeichnen :Cheese: .

Mein eigenes Schwimmtraining schaut grob so aus:

250 m Einschwimmen (Brust)
300 m Technikübungen (Abschlag, Kraulen mit nur einer Hand, ...)
5x100 m oder 3x200m mit 3er oder 4er Zug
5x 50m schnelleres Kraultempo
250 m Ausschwimmen (Brust)

ibins13 16.11.2010 17:40

Hallo Leute, meld mich auch wieder mal zu Wort...leider liegen sehr besch...Wochen hinter mir und erst schön langsam kommt wieder etwas "Normalität" in den Alltag.

zum Schwimmen: Was ICH in den letzten eineinhalb Jahren seit ich versuche, mich kraulend durchs Wasser zu bewegen, gelernt hab ist, dass es mir NULL bringt, wenn ich versuche "schnell" zu schwimmen. Wenn ich auf die Technik (Gleitphase, Rumpfstabi, korrekter Armzug mit guter Abdruckphase ect. ) achte, bin ich wesentlich "schneller" und auch weniger "erschöpft". Mag sein, dass ich auf 500m vielleicht 10 Sekunden schnller bin, wenn ich paddle wie eine wilde, aber danach bin ich TOT. Bei konzentrierter Technik aber, bin ich fast genauso schnell, dafür kann ich auch 1000 oder 1500 oder vielleicht auch 2000 (hab ich noch nie probiert, aber ich wüßte nicht, warum das nicht auch gehen sollte) ENTSPANNT schwimmen.
Daher min Tip: Gerade jetzt im Winter VIIIIEL mehr Technik machen. Ich schwimme in einer Einheit ca. 2-2,5km und da sind gut 2/3 NUR Technik! 300-600Meter Beine mit Brett sind eigentlich IMMER dabei, dann verschiedene Variationen von einarmigem Kraul (mit und ohne Brett, Arm ausgestreckt oder anliegend, atmen zur Zugseite oder zur anderen, "tote" Hand faßt gegenüberliegenden Fuß oder parallel.....ect.), Schwimmen mit Bleigurt (2kg), verschiedene Sculling-Übungen......es gibt SOOOO viel. Und immer in Anschluß an einen ca. 400m Technik Block, einige Längen ganze Lage, bei denen man sich auf DAS konzentriert, was man in der Technikübung "gedrillt" hat.
2, 3, 4 mal xx-Meter sind IMHO erst dann sinnvoll, wenn die Technik wirklich schon einigermaßen sitzt. Und "schnelles" Schwimmen erst recht. Und ab und an eine Einzelstunde bei einem guten Trainer wirkt Wunder!

Liebe Grüße
Barbara

ibins13 16.11.2010 17:44

Und noch was: Schmeißts den Pullbuoy weg :-)

Kässpätzle 16.11.2010 20:22

Zitat:

Zitat von ibins13 (Beitrag 490005)
Und noch was: Schmeißts den Pullbuoy weg :-)

Soll ich mir jetzt zum wegschmeißen einen kaufen :Gruebeln:

Und Bleigurt :Gruebeln:
Du bist ja komplett ausgestattet :Cheese:

Zeus15831 17.11.2010 18:45

ich habe mich jetzt doch entschlossen einen schwimmverein beizutreten. mittwoch ist dann das erste schnuppertraining. möchte nach 1,5 km und mehr nicht unbedingt als letzter aus dem wasser kommen.

ok bräuchte mein rad nicht zu suchen ;-)

Wenzel 17.11.2010 20:06

Ich war heute nach dem Köln Triathlon nun auch nochmal im Schwimmbad. Lief zufriedenstellend. Konnte meine Übungen gut durchführen und an der Wasserlage arbeiten. :-)

Starling 18.11.2010 19:07

Zitat:

Ich kann kraulen, bin aber nicht schneller damit als beim Brustschwimmen und es strengt mich mehr an....
Kenne ich. Beim Swim & Run bin ich dann nach 200m oder so auf Brust umgesprungen und hab dann einige überholt. :) Aber ist eben behindernd für die anderen in einem größeren Starterfeld.

Gestern war ich nun das erste Mal beim Schwimmtraining von der hiesigen Triathlonabteilung: Techniktraining (für Anfänger). Wie erwartet war ich die schlechteste, keine 2 Bahnen Übung geschwommen, da hatte ich schon wieder irgendwas grottenfalsch gemacht. Aber immerhin hab ich die Stunde Training durchgehalten ohne zu ersaufen ;)

Nach Montag Lauf- und Krafttraining, Dienstag Rad und gestern Schwimmen musste heute mal etwas Faulenzen auf der Couch sein und konnte mich nach 10 Std. Arbeiten zu nichts mehr motivieren.

Wenzel 24.11.2010 22:18

Toller Tag heute und meinen freien Tag ausgiebig für Sport genutzt.

Halb 10 20 km laufen, 13 Uhr 1 1/2h Schwimmen mit vielen Übungen und dann zu guter letzt um 19 Uhr eine Stunde Fußball in der Soccerworld. :-)

Morgen früh wieder McFit und danach auch nochmal Uni :P

Starling 26.11.2010 18:00

Fleißig, fleißig. Nachdem die Woche bei mir super angefangen hat mit Training musste ich heute mal einen trainingsfreien Tag einlegen. Derzeit soviele Termine, dazu dann die schlauchenden Nachtdienste, da war heute leider keine Energie mehr fürs Schwimmtraining übrig.

Bin mir derzeit unschlüssig wie ich es gewichten soll: Mein Trainer meinte ich solle auf jeden Fall 3x die Woche schwimmen um das Kraulen zu festigen. Nur ich möchte auch 2-3x die Woche laufen, dazu noch Rad, Krafttraining und ein Kurs im Fitti, ich weiß gerade nicht wie ich das zeitlich mit dem Arbeiten unterkriegen soll. :confused:

Wenzel 28.11.2010 13:18

Heute vorletzten 10 km Lauf für dieses Jahr gehabt. Da nächste Woche eine sehr langsame Strecke ansteht, lag es heute daran meine neue PB aufzustellen.

Erfolgreich, genau mein Ziel erreicht.
Die Sub40 ist noch ein bisschen weg. Wollte heute mich weiter rantasten und unter 42 Minuten laufen und habs mit 41:45 Min geschafft. :-)

Bin sehr zufrieden. Da ist vor allem noch reichlich Luft nach oben. Also nächstes Jahr sind die Sub40 durchaus realistisch! :)

Starling 29.11.2010 14:11

Oh je, davon bin ich weit weg. Heute mal Termine für 2010 rausgesucht. Ist ja meine erste Saison, nur Sprintdistanz. Habe nun so 5 Termine, das ist ja machbar oder?
Als zeitlich4es Ziel setze ich es mir immer unter die besten 3 in der AK zu kommen, das wäre schon toll :)

Und die Woche kommt nun hoffentlich auch mein Rennrad ins Haus.

Wenzel 29.11.2010 15:17

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 498009)
Oh je, davon bin ich weit weg. Heute mal Termine für 2010 rausgesucht. Ist ja meine erste Saison, nur Sprintdistanz. Habe nun so 5 Termine, das ist ja machbar oder?
Als zeitlich4es Ziel setze ich es mir immer unter die besten 3 in der AK zu kommen, das wäre schon toll :)

Und die Woche kommt nun hoffentlich auch mein Rennrad ins Haus.

Besten 3 in der AK in der ersten Saison.
Respekt, aber ob das realistisch ist? :Cheese:

Welche AK bist du denn?

Starling 30.11.2010 09:35

Bin Jahrgang 89. Mh also ich hab mir jetzt mal die Ergebnisse angeschaut von den Veranstaltungen wo ich starten möchte.
Klar ein WK ist immer nochmal was anderes wie wenn ich nur Lauf etc., aber ich denk ich könnte die Zeit zumindest immer mal anpeilen. Muss ja irgendwie einen Anhaltspunkt haben was ich anstrebe.

Kann auch schiefgehen: Für den Swim&Run-WK das Ergebnis der Altersklasssendritte von letztem Jahr genommen, war sogar 5 Minuten schneller als angepeilt und wurd aufgrund der gestiegenen TN-Zahl in der AK trotzdem nur 5. ;)

Aerml 30.11.2010 11:04

Einfach konsequent trainieren- dann kommen die Erfolgserlebnisse von alleine.
Bei allem Training: Den Nutzen von Pausen sollte man ned unterschätzen ... grad etz im Winter.
Pause mach ich momentan in der Form, dass ich am unteren Ende vom GA1-Bereich laufe, beim Schwimmen Techniktraining vor alles anderem stelle. Radln geht ja grad so eh - wenn überhaupt - ziemlich langsam (mitm MTB), oder dann halt langlaufen.
Die Geschichte mit ´aufs AK-Podest´, klar, das kann man als Ziel verfolgen. Wenn plötzlich unerwartet aber die tollsten Athleten aus dem Boden schießen, die in den Vorjahren noch ned am Wettbewerb teilgenommen haben, is des dann wieder alles relativ (sprech da aus Erfahrung :/ ).
So, etz gehts dann mal raus, Lauf-ABC, heut abend dann fürs Examen pauken auf der Rolle ...

Starling 30.11.2010 18:37

Ich sag ja, es muss keine AK-Platzierung sein aber an deren Ergebnissen orientier ich mich derzeit zumindest als annähernder Zielzeit, bzw. mach eben Abstriche bei den Sachen wo ich mich einschätzen kann (wie Laufen). Als Newbie fehlt fürs Schwimmen und Radln aber einfach noch die Erfahrung um zu sagen was da möglich ist.

Ich trainier derzeit nach dem Trainingsplan der trimag. Heute ungeplanter Pausentag, einfach mit dem Schichtdienst heute völlig fertig und dann auch noch Rückenschmerzen. Tut mir zwar immer weh ein kompletter Ruhetag, aber naja :(

Wann steht denn das Examen an? Viel Erfolg beim Lernen

Aerml 30.11.2010 18:59

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 498818)
Wann steht denn das Examen an? Viel Erfolg beim Lernen

Danke :Blumen:
Geplant is kommendes Frühjahr, d.h. ab Mitte Feb.
Je länger ich pauke, desto :confused: :confused: :confused: wie man das alles bis dahin schaffen soll - aber das ist ein anderes Thema.

Schichtdienst? Hm ... muss einem liegen, hat Vor- & Nachteile. In der Ausbildung durft ich des auch schon erfahren ;)
Gute Besserung!

@Wenzel:
Gratuliere. Das ´Kackziel` haste ja bald erreicht ;)

Starling 04.12.2010 18:04

Ja der Vorteil beim Schichtdienst sind die freien Tage, wenn man z.b. morgens ins Studio geht und es ist angenehm leer. Oder wenn man bei Sonnenschein joggen gehen kann im Winter und nicht erst im Dunkeln von der Arbeit heimkommt.
Leider liegt mir der Nachtdienst so gar nicht, ab 2 Uhr nachts haut es mich förmlich von den Socken.

Ansonsten läufts. Gestern war ich nun endlich auch mal Kraultehcnik allein trainieren, nur 30 Min. nachm Saunieren, das hat gereicht.
Und am Dienstag kommt endlich mein Rad!! :)

Wenzel 05.12.2010 14:52

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 498827)
@Wenzel:
Gratuliere. Das ´Kackziel` haste ja bald erreicht ;)

Der Winterlauf heute wurde wetterbedingt schon vorher abgesagt, aber die Strecke wäre ja eh eher langsamer gewesen.
Ja mein liebstes Kackziel werde ich wohl hoffentlich im Januar schon knacken, um dann so im Mai hoffentlich bei der Marathonvorbereitung auch die Sub40 zu schaffen.

Aerml 05.12.2010 15:10

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 501455)
Und am Dienstag kommt endlich mein Rad!! :)

Was fährste denn (demnächst)?

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 501896)
Ja mein liebstes Kackziel werde ich wohl hoffentlich im Januar schon knacken

Respekt.
Meine Wenigkeit, schlurft, wie schon berichtet, momentan nur so durch die Gegend, gelegentliche Steigerungsläufe und v.a. Lauf-ABC mit eingeschlossen.
Tempo-Training is grad ned drin, Flasche leer - is aber auch in Ordnung für mich, wenn´s bedeutet, dass im Sommer dann die Post abgeht (auch Motivations-technisch). Hab halt gemerkt, dass im Sommer oft die Luft raus is, v.a. bei richtig harten Einheiten. Deshalb mach ich langsam, bin nur im ´Wohlfühl-Tempo´ unterwegs.

Zitat:

Zitat von Wenzel (Beitrag 501896)
... , um dann so im Mai hoffentlich bei der Marathonvorbereitung auch die Sub40 zu schaffen.

Ordentliche Ziele - hast ja schon einen Marathon gefinisht, ne. Werd versuchen, erst die halbe Strecke einigermaßen vernünftig nach Hause zu schaukeln, bevor ich mich an die ´große Runde´ wage ... wär mir grad noch zu ´fett´ ;)

Zeus15831 06.12.2010 10:44

Ich war gestern beim größten kostümierten Nikolauslauf in Berlin und Brandenburg.

Beim Lauf über 2,5 km bin ich von 191 Startern als gesamt 26zigster ins Ziel und bei den M40 als erster durch Ziel gekommen! Das war dann seit 26 Jahren das erste Mal, dass ich wieder auf ein Treppchen stand! ;-)

Starling 06.12.2010 16:07

Zitat:

Was fährste denn (demnächst)?
Das Bianchi Daniela

Ich halte mich derzeit an den Trainingsplan der trimag. Gut, die Erholungswoche die eigentlich letzte Woche drangewesen wäre wurde etwas ausgebaut ;) Aber wenn ich mal die Zeit hab für Einheiten will ich das schließlich auch nutzen.

Marathon, das liegt leider noch Lichtjahre entfernt. Nächstes Jahr erstmal die Sprintdistanz und dann noch 10km-Läufe und dann 2011 steht hoffentlich der Halbmarathon aufm Plan unter 2h. Für mich Schnegge dann schon eine tolle Zeit :Cheese:

Aerml 06.12.2010 18:27

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 502536)

Stehende Ovationen :Huhu: Ein Rad mit Campa-Ausstattung :Blumen: !!!
´ne bessere Wahl gibts ned ;)
Spaß beiseite - gutes Rad, noch ´n Aufsatz drauf, fertig.

Deinen Plan find ich gut - langsam die Distanzen steigern ist absolut sinnvoll.
Bei mir isses auch noch a weiter Weg zum (einigermaßen ordentlichen) Marathoni ;)

Starling 07.12.2010 14:08

Zitat:

Stehende Ovationen Ein Rad mit Campa-Ausstattung !!!
´ne bessere Wahl gibts ned
Mensch du beruhigst mich jetzt echt. War ein langer Weg bis zu dem Rad und eigentlich hatte ich immer mal zu einem 26Zoller geschwankt, aber dann wäre ich jetzt noch immer ohne Rad.

Zitat:

Deinen Plan find ich gut - langsam die Distanzen steigern ist absolut sinnvoll.
Gehör leider zu den Menschen, die in keiner der drei Sportarten mit Talent versehen sind, es ist also alles harte Arbeit bei mir. Lauferfolge wurden jetzt erst über Jahre sichtbar und noch immer bin ich in einem schneckenähnlichen Tempo unterwegs. Aber ich denke und hoffe doch es wird allmählich. Jetzt ist erstmal die größte Baustelle das Schwimmen.
Lieder wirds ab nächster Woche schwieriger mit dem Trainieren, wechsel vom Schichtdienst in den geregelten Tagesdienst und kann dann nur noch abends trainieren. :(

Aerml 07.12.2010 19:04

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 503022)
... 26Zoller

Das hast du gut gemacht - auf Dauer wärste mit 26 Zoll ned glücklich geworden.


Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 503022)
Gehör leider zu den Menschen, die in keiner der drei Sportarten mit Talent versehen sind

Von der Sorte treiben sich noch mehr hier rum ;)
Gut, radln kann ich einigermaßen gradaus, aber laufen & schwimmen ...:Nee:
Aber wenn mittlerweile sich selbst bei mir als grottenschlechten Läufer Erfolge einstellen, wirds bei dir auch. Gutes (hartes) Training bringts :)

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 503022)
Lieder wirds ab nächster Woche schwieriger mit dem Trainieren, wechsel vom Schichtdienst in den geregelten Tagesdienst und kann dann nur noch abends trainieren. :(

Okay, ... du bist Krankenschwester? :Huhu:

Starling 07.12.2010 22:02

Bin seit heute Fahrradbesitzerin! Hab mich etwas geärgert, da meine Pedale noch nicht geliefert wurden. Hatte extra noch letzte Woche gefragt ob sie meine Telefonnummer bräuchten, ne wollten sie nicht. Da stand ich dann im Laden ohne passende Pedale.
Habe nun Ersatzpedale dranbekommen damit ich morgen meine Jungfernfahrt starten kann und werd dann morgen nachmittag oder am Fr wieder mit Rad in den Laden gehn und dann noch Pedale drankriegen und die Sitzposition etc. nochmal überprüfen lassen.

Ansonsten war ich heute fleißig im Schneematsch joggen und habe heute Abend noch das Fitnesstudio besucht. Und mal wieder was fürs Ego bekommen, wurde angesprochen was ich denn für eine interessante Variante einer Übung gemacht habe am Rückenstrecker und er meinte dann, das wäre wohl die Variante für Trainierte, man würde mir ansehen, dass ich schon länger Sport mache.
Das lief doch runter wie Öl, wenn ich schon nicht sportlich bin seh ich wenigstens so aus :Cheese:

Zitat:

Okay, ... du bist Krankenschwester?
Da muss ich dich leider enttäuschen. Nicht richtig geraten.

Wenzel 08.12.2010 16:26

Ich war eben wieder schwimmen. Hab heute nochmal eine neue Übung für die Wasserlage gemacht, hat mir sehr gut gefallen. Langsam wirds besser mit der Technik, hab aber noch an allen Ecken und Enden zu tun :D
Seit vier Wochen geh ich auch wieder regelmäßig ins Fitnessstudio. Muskelkaterzeit schon vorbei und komme langsam wieder an die alten Gewichte ran, fehlt aber noch etwas. Dafür fahr ich im Moment kein Fahrrad und laufe eher sporadisch.

Starling 08.12.2010 22:13

Schwimmen fiel heute leider aus. Mein Trainier meinte aber auch, es gibt noch genug zu tun bei mir. Will aber am So für mich trainieren. Sollte dringend zweimal die Woche schwimmen, besser dreimal, aber woher nimmt man die Zeit.... - aufs Laufen kann ich nicht verzichten und meine Studio-Kurse brauch ich auch ab und zu zur Erhaltung der Motivation.

Am Samstag war nun eigentlich mit anderen Radlern eine kleine Ausfahrt zu machen, jetzt schneite es heute plötzlich unangenkündigt. Mal schauen was Petrus bis zum Wochenende sagt. Morgen früh stapf ich dann erstmal wieder durch Schnee und Matsch, vom Laufen kann mich außer sinnflutartigem Dauerregen gar nix abhalten.

alpenfex 09.12.2010 08:02

Hoi Anfängers, :Huhu:

dachte ich melde mich auch mal wieder. Sehe, Ihr seid emsig am Trainieren, frei nach dem Motto: "die Form des Sommers wird im Winter gemacht" oder so. Brav. Nachdem ich die 70.3 Geschichte vergeigt habe und mir selbst zu viel Stress gemacht habe, gehe ich es seither entspannt an und: trainieren mit mehr Spass, eher mehr und es geht was weiter. Gestern mal 1.5h Läufchen und am Abend noch 1700m im Becken Slalom geschwommen. Kommt gut. Radl ist auf der Rolle und 1x die Woche gibt`s "inhouse-Feuer". Sonst 2x Gym, 2x Swim, 2-3x Lauf. Wünsche Euch weiterhin viel Spass - vor allem mit neuem Material. ;)

Gruss
Fex

PS: falls es jemand noch nicht kennt: Ich habe mir zwei so Büchlein von Achim Achilles gezogen, mit den Kolumnen als Sammlung - genial geschrieben und extrem unterhaltsam.

Wenzel 09.12.2010 20:07

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 503845)
Hoi Anfängers, :Huhu:

dachte ich melde mich auch mal wieder. Sehe, Ihr seid emsig am Trainieren, frei nach dem Motto: "die Form des Sommers wird im Winter gemacht" oder so. Brav. Nachdem ich die 70.3 Geschichte vergeigt habe und mir selbst zu viel Stress gemacht habe, gehe ich es seither entspannt an und: trainieren mit mehr Spass, eher mehr und es geht was weiter. Gestern mal 1.5h Läufchen und am Abend noch 1700m im Becken Slalom geschwommen. Kommt gut. Radl ist auf der Rolle und 1x die Woche gibt`s "inhouse-Feuer". Sonst 2x Gym, 2x Swim, 2-3x Lauf. Wünsche Euch weiterhin viel Spass - vor allem mit neuem Material. ;)

Gruss
Fex

PS: falls es jemand noch nicht kennt: Ich habe mir zwei so Büchlein von Achim Achilles gezogen, mit den Kolumnen als Sammlung - genial geschrieben und extrem unterhaltsam.

Wäre cool, wenn Du mir mal einen Link zukommen lassen würdest. Trainiere auch nach Lust und Laune. Im Moment 1x Schwimmen, 1-2x Laufen, 1x Fußball Soccer World, 3x McFit, 0,5x Fahrrad fahren ;-)

Aerml 09.12.2010 21:21

Brrrr ... das arme Bianchi ... :( Salz & Schmutz mags doch eigentlich ned so ... bis Anfang/ Mitte April sieht das Bike keinen Asphalt, nur den Laminatboden samt Rolle in der Bude :P ;)

Bin iwie froh, ab nächster Woche wird wieder nach Plan trainiert *freu*

Starling 09.12.2010 21:34

Achim Achilles hab ich mir in der Bücherei ausgeliehen gehabt. Hätte noch zig weitere Bücher von ihm lesen könne, bin ein großer Fan von ihm.

Mein Bianchi steht nun seit Dienstag im Keller, bisher machte das Wetter noch einen Strich durch die geplante Jungfernfahrt. Mal schauen wies fürs WE wird obs was mit der Tour wird.

Wie oft ich was mach variiert immer etwas nach Lust und Laune. Letzte Woche wars 3x Laufen, 2x Schwimmen, 2x Rad und 2x Krafttraining.

alpenfex 10.12.2010 07:48

@Wenzel:
bspw. hier http://www.amazon.de/Achilles-Verse-.../dp/3453600347
Ich habe es im Handel gekauft, da ich sozusagen darüber gestoplert bin. Den "Achim" habe ich neulich mal im TV gesehen und es hat mich beeindruckt, wie er sich ausdrücken kann - im Buch ist es noch viel genialer. Man erkennt sich ständig selbst wieder und wie gesagt, er schreibt das einfach super. € 7.95 ist ja auch kleines Geld.

@starling:
das neue Radl schaut super aus. Ich hole mein Hochleistungspräzisionsgerät auch erst wieder aus dem Winterschlaf, wenn der Split von der Strasse ist (kommt mir nicht auf die Rolle, ich poste mal ein Foto bei Gelegenheit). Vorher habe ich ja noch das "alte" auf der Rolle und MTBs zur Auswahl. Im Winter reite ich eher mal auf dem MTB.

Ihr seid ja alle sauber am Trainieren. Sehr brav. Wenn Ihr 1x, 2x oder so schreibt: wie ist es mit Dauer, Intensität, Plan?

Mein 1x Rad ist momentan Rolle und zwar 30 Min einrollen, dann 2x (5 Minuten rollen) 4x 1/1 Minute volle Presse.
Laufen ist 2x, davon 1x lang (ca. 1.5h/GA1) und einmal eine Art TDL mit 45-60 Minuten (je nach Wetter, Laune, Hunger etc.).
Gym ist hauptsächlich Rumpf und bisserl Waden. Schwimmen ist 500m ein, 500-1000m Technikübungen und noch 500m aus. Alles hoch flexibel :cool:

Also, dranbleiben!
Gruss

Starling 10.12.2010 13:22

Mh, also Dauer und Intensitäten ist bei mir immer auch etwas Tagseformabhängig. Da Schichtdienstlerin muss ich schauen wie ich was unterkriege.

Letzte Woche z.b:
Laufen: 3x insgesamt, davon einmal 40min (GA1/2), 56 min. (GA2), 59min. (GA2)
Normalerweise hab ich beim Laufen Steigerungsläufe, Lauf-ABC und auch Intervalle mit drin. Aber da letzte Woche durchgängig Schnee lag war das hier einfach nicht möglich

Rad: 2x gesamt, 1h Spinning-Kurs und 1:03h Spinningrad

Schwimmen: 1h Schwimmtraining mit Trainer, 30 Min. Techniktraining allein

Dann noch 45 Min. KT und 1h Bodyfit-Kurs mit Hanteln etc.


Heute gehts kurz aufs Rennrad nach draußen, Bekleidung auf wintertauglichkeit testen und wenns ertragbar ist gibts morgen mit anderen Forlern eine 2stündige Ausfahrt

topre 10.12.2010 15:18

Bevor es gleich zum Ski-WE geht, will ich auch mal kurz was schreiben.
Achilles-Jünger bin ich schon seit Jahren und hab natürlich alle Bücher da. Aber ich dachte, dass gehöre zur Grundausstattung ambitionierter, aber untalentierter Hobbyathleten. :Lachanfall:

Im Training bin ich unspezifisch nach Lust- und Laune so zwischen 3-6 Stunden pro Woche. Dabei vor allem Laufen (100/100) und 1-2 mal Schwimmen. Eine Rolle habe ich mir jetzt auch hier erstanden und bekomme sie nächste Woche geliefert. Bin gespannt, ob mir das taugt. Leider habe ich derzeit wenig Lust auf Muckibude - da hielt der Fleiß nur 3-4 Wochen an. Genaue Einheiten --> siehe Signatur

Ace2Pinky 10.12.2010 22:30

hallo zusammen :Huhu:

gehöre auch zur Anfängerbrigade :cool: war im September das erste Mal seit ca. 20 Jahren wieder schwimmen und bin natürlich fast ertrunken. Seit 7 Wochen laufe ich nach Trainingsplan vorher war es eher sehr unkoordiniert.

Was die Zeiten angeht bin ich noch nicht zufrieden.

1,5km schwimmen brauche ich inzwischen 34 Minuten
10km laufen im September 58:30min. :Nee: ,
Rewirpower Citylauf November 51:02min.
Silvesterlauf in Herne ist dann der nächste Test, wäre schön wenn ich da bei 48:00min. landen würde.

Trainingstechnisch übertreibe ich vielleicht ein wenig.
3-4mal laufen
2-3mal schwimmen
2 mal Fitnessstudio

solange ich keine Probleme bekomme und nicht ins Übertraining komme mache ich so weiter. Natürlich mit regelmässigen ruhigen Wochen.

no pain no gain ;)

Starling 11.12.2010 03:09

Zu den Zeiten sag ich mal nix, bin ja genauso lahm :Cheese: 10km das letze mal 2007 oder so...5km im August beim Swim&Run in 25min., nun ja...Irgendwann wirds.
Wie meinte mein Onkel gestern (Marathonläufer). Ich wär ja noch jung, da ist in meiner AK das Teilnehmerfeld meist noch nicht so riesig, dann kann ich dadurch das mangelnde Können etwas ausgleichen. Hoff ich doch dass ich mit den Jahren schneller werde.

Heute war ich aufm Rad, Jungfernfahrt quasi...meine Zehen sind leider halb abgefroren. Für Überschuhe fehlts Geld bzw. auch das Wissen was gut ist, so werd ich die 2h-Tour morgen irgendwie so überstehen müssen.

xsojabrockenx 11.12.2010 10:05

da will ich hier mich auch mal als "anfänger" outen. ich komme eigentlich vom laufen und will nächstes jahr unbedingt bei ner MD mitmachen.

beim laufen 10km in 43:30, aber das war voriges jahr im mai, seitdem hab ich schon einiges an km abgespult, vorallem durch den marathon dieses jahr im oktober (3:28h). derzeit mach ich nur ruhige sachen 4-5mal die woche, früh vor der arbeit. sind so rund 60-70km.

schwimmen derzeit 3-4mal die woche. dank meiner "persönlichen" trainerin ( freundin ) und ehrgeiz, schaff ichs schon auf 34min 2000m.

auf der rolle wird nur sporadisch gerollt, da ich beruflich ziemlich viel unterwegs bin und das gute stück zuhause steht, leider, das arme canyon :(

1mal die woche noch ein paar dehnungs- und kräftigungsübungen.

das wars erst mal von mir,

mfg der sojabrocken

KingMabel 01.01.2011 13:09

Stirbt der Threwd ier langsam?
Darf ja nicht sein!

Ich wurde nun für den Kraichgau genauer dieS-Distanz angemeldet und ich glaube ich versuche es dieses Jahr noch einmal (nach dem Fiasko im letzten Jahr...)
Zusätzlich habe ich mich noch zum Triathlon in Wolfsburg angemeldet.


Wie ich nun für beides trainiere weiss ich nu allerdings überhaupt nicht...
Evtl. das Laufen etwas zurück stecken um Zeit, Nerven und Knorpel zu sparen :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.