![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Meine Tochter hatte im Kindergarten einen Kurs wie man auf öffentlichen Strassen fährt. Falls es dir weiterhilft, kann ich die die Adresse raussuchen....:Cheese: liebe Grüsse massi (in 8 Saisons noch NIE auf gesperrten Strassen unterwegs) |
Zitat:
Ich erinner' mich da als Analogie an die "Umweltprämie": die hat Anfang dieses Jahres niemanden interessiert, bis irgendwann in der Presse das Gerücht aufkam, dass das im Bundeshaushalt dafür zurückgestellte Geld nicht für alle Anträge reichen könnte: von da ab haben die Leute wie verrückt ihre Altautos abgewrackt und Kleinwagen bestellt (selbst die, die das vorher gar nicht geplant hatten), weil das willkürlich verknappte Angebot die Prämie plötzlich in einem besonders attraktiven Licht hat erscheinen lassen. |
Zitat:
von 0,00EUR = ehrlich bis 1MRD = heuchlerisch könnte man eine proportional steigende Gerade ziehen. Aber ich lass mich (wie immer) gern eines besseren belehren. Zitat:
2. und Mehrstarter = 95% AK 20-AK 40 und hochgerechnete Zeit zwischen 9.30 und 10.30 und Lutscher = 100% Mag sein, dass ich mich irre, aber irgendwann kommt der Breakpoint, wo Preis/Angebot nicht mehr passen. Aber, wie schon geschrieben, dann gibts andere Serien. Auf den Ironman in seiner jetzigen Form und bei einer weiteren Entwicklung, die auf den letzten 5 Jahren aufbaut, würde ich nicht wetten. Ironman nicht gleich Langdistanz. Sowas wie Ostseeman hat in meinen Augen viel Potential. |
Zitat:
Rennen ohne Windschattenfreigabe finden fast zu 95% auf nicht-gesperrten Strecken statt. Das ist, im Gegensatz zu Drafting-Rennen, kein Genehmigungskriterium. Nicht umsonst kommt es immer wieder zu Unfällen mit Nicht-Wettkampfteilnehmern. Die Strecke muss nur gesichert sein, das ist was völlig anders. Willkommen im echten Leben. |
Zitat:
Da hab ich (geschätzte 280DM bezahlt in Roth- unglaublich teuer damals) Ich glaube der Wahnsinn wird noch einiges weiter gehen. Ich hab ja zwischen 2000 und 2005 absolut nix mehr mit Triathlon zu tun gehabt und hab mir dann erstmal die Augen gerieben als ich 2006 mal wieder sowas wie Starterfelder, Anmeldefristen und Startgelder gesehen hab. |
Zitat:
|
Ich würde mich freuen, wenn es einen zweiten Ironman in Deutschland gibt. Besonders in einer ländlichen Region wie der Eifel. Das tut dem Sport gut. Dass Kurt Denk damit Geld verdient, ist sein gutes Recht. Neid und Unterstellungen sind da fehl am Platz. Kritisieren kann man ihn, wenn die Gegenleistung, sprich die Veranstaltung schlecht ist. Niemand wird gezwungen Kurt Denk Geld in den Rachen zu schieben:Cheese:
Es gibt doch genug andere Veranstaltungen und die Hawaii-Quali kommt nur für die wenigsten in Frage. Kurt, mach dir hier ein paar Freunde - du hast nicht viele - und teile uns exklusiv mit, wo der zweite Ironman-Germany stattfindet:Blumen: Cengiz |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.