triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

cabby 02.09.2009 13:14

Laut Garmin:


Wenn der ANT-Stick nicht erkannt wird ist im Allgemeinen der Fehler gewesen, dass der Stick eingesteckt wurde bevor die Software installiert wurde.

in diesem Fall erscheint der ANT-Stick im Gerätemanager als Dynastream ANT Gerät.

In diesem Fall bitte:

1. ANT-Stick einstecken
2. Im Gerätemanager das entsprechende Gerät deinstallieren (rechter Mausklick auf das Gerät -> Deinstallieren)
3. ANT-Stick abstecken
4. Rechner neu starten
5. Software installieren (ggf. nochmals)
6. ANT-Stick ERST jetzt einstecken

Ich hatte das Problem mit dem Forerunner 50 meiner Freundin. Wobei ich da Xp in einer Virtuellen Maschine auf Linux laufen habe lassen. (super deutsch) :Cheese:

Kann also auch nur empfehlen die Registry durch zu gucken.
mfg
cabby

clanless 02.09.2009 14:13

Zitat:

Zitat von cabby (Beitrag 272338)
Laut Garmin:


Wenn der ANT-Stick nicht erkannt wird ist im Allgemeinen der Fehler gewesen, dass der Stick eingesteckt wurde bevor die Software installiert wurde.

in diesem Fall erscheint der ANT-Stick im Gerätemanager als Dynastream ANT Gerät.

In diesem Fall bitte:

1. ANT-Stick einstecken
2. Im Gerätemanager das entsprechende Gerät deinstallieren (rechter Mausklick auf das Gerät -> Deinstallieren)
3. ANT-Stick abstecken
4. Rechner neu starten
5. Software installieren (ggf. nochmals)
6. ANT-Stick ERST jetzt einstecken

Ich hatte das Problem mit dem Forerunner 50 meiner Freundin. Wobei ich da Xp in einer Virtuellen Maschine auf Linux laufen habe lassen. (super deutsch) :Cheese:

Kann also auch nur empfehlen die Registry durch zu gucken.
mfg
cabby

registry beim mac? :Cheese:

mit garmin hab ich heute telefoniert:

ich soll erstmal ein softwareupdate vom 310 machen und schauen ob der fehler immer noch auftritt.:cool:

bezüglich der "immerneu" installation vom ant haben sie keine lösung gewusst! :Nee:

cabby 02.09.2009 14:38

Ahhhhhh ja ok....ich dachte nicht nur du hättest das Problem.

clanless 02.09.2009 18:58

so, wollte soeben den softwareupdate für den 310 vornehmen, soweit kein problem, wenn er vor dem update nicht die neuesten daten runterziehen will, und sich somit wieder aufhängt und dann auch nicht das update aufspielen kann!:Nee:

Onnomax 12.12.2009 23:01

Komisch, dass es so ruhig um den 310 xt ist - bei so Verrückten wie uns sollte man doch meinen, alles will das neue Spielzeug haben.

Hab das Gefühl, der setzt sich nicht durch.:confused:

Bei Amazon schreibt ein Rezensent, der Pulsgurt geht nicht mit Funktionskleidung und erzeugt dann Mond-Pulswerte wg statischer Störung - laut Garmin Support soll man halt in Baumwolle laufen..... das kann doch nicht wahr sein, oder?

Da steht ausserdem, einige Features des 305 seien nicht mehr dabei - wo gibts denn sowas, eine Upgrade-Uhr, die schlechtere Funktionalität als der Vorgänger hat???

Ist das der Grund, warum man bisher kaum jemanden trifft, der die 310 hat?

... ich hatte nämlich eigentlich mit dem Gedanken gespielt, sie mir zu holen, bin aber nun mehr als abgeschreckt.

Marc

JF1000 12.12.2009 23:17

Ja also wegen der Funktionskleidung hab ich mir auch schon Gedanken gemacht. Jemand hier, der damit Erfahrung hat?

pXpress 12.12.2009 23:45

Also mein 310er funktioniert tadellos, auch mit Funktionskleidung, hab da noch keine Aussetzer gehabt. Eher im Gegenteil, meine erste Pulsuhr die sich nicht durch Strom- oder EIsenbahnlinien aus der Ruhe bringen lässt.
Fehlende Features habe ich noch nicht bemerkt, hab aber auch noch nicht alle Möglichkeiten genutzt und ist mein erster Garmin.
Einzige was er stört ist mein Funktacho am Rad, der funktioniert dann nicht mehr richtig, ist aber nicht so tragisch.
Ansonsten ein schönes Spielzeug.

drullse 13.12.2009 00:18

Brauchst Du denn den Funktacho noch? Ich dachte, das macht alles die Uhr.

Daher die Frage: brauche ich den Fahrradsensor eigentlich oder zeigt mir die Uhr Strecke und Geschwindigkeit an?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.