Das ist ja auch nachvollziehbar. Ich glaub, keiner kann was dazu sagen, was passiert, wenn's an die Familie geht und je nach Situation und Begleitumständen ist da jeder zu vielem oder allem fähig.
Das Strafen nicht immer "passen", ist auch klar. Die Richter sind schließlich auch Menschen und (be)urteilen individuell. Der Täter kann halt Pech haben und in der Vergangenheit in Hamburg zu "Richter Gnadenlos" Schill kommen oder zu "nem Sozialpädagogen" (duck und wech). Ich find's z.B. nicht in Ordnung, daß der Dieb einer bestimmten Summe meist schwerer bestraft wird, als der Betrüger bei gleichem Schaden. Vor letzterem hat "man" wohl einen gewissen Respekt. Ne gewisse Konsequenz ist da schon notwendig. Die muß im Übrigen auch zeitnah erfolgen. Anderseits find ich's auch nicht in Ordnung, wenn am Stammtisch die Parole ausgegeben wird: "Schon nach 10 Jahren ist der wieder draußen". Wenn man mit 22 reingeht, kommt man mit 32 wieder raus und 1/7 des Lebens ist um. Mag sein, daß die Strafe angemessen bzw. zu niedrig ist. Es ist aber nicht "mal eben so warm und trocken abgesessen".
Wenn man persönlich betroffen ist, ist das ja was anderes. Richter gibt es ja gerade, um die nachvollziehbare emotionale Überreaktion so weit es geht rauszunehmen. Ein Betroffener hat sich da selten im Griff. Kannste ja mal probieren, dicht an mir auf'm Rad vorbeifahren und dann anhalten. :Cheese:
|