triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Neue Pfade: Crossfittriathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Du interessierst dich für Crossfit? Fragen hier hin (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7048)

mauna_kea 03.03.2009 21:34

Hallo Sepp
Crossfit ist das Basisfitnessprogramm.
Hier solltest du erstmal versuchen reinzukommen, dh. die Einheiten aus den Plänen zu überleben. ;)
Dazu braucht man erfahrungsgemäß 6-8 Wochen.
So wars jedenfalls bei mir.
Hast du die Preprepphase durch, gehe einfach systematisch in den Plänen weiter, also Prep1, Prep2, Base 1 usw.
Du kannst aber auch in den aktuellen Plan einsteigen, mußt dann allerdings ein wenig runterskalieren und die Einheiten leichter machen. Dazu haben wir ja die verschiedenen Level eingeführt.
Beginne am besten mit einem 1-1 rythmus (1Taf CF/1Tag Pause) und schaue wie sich das anfühlt. Wenns klappt steigere auf 2-1.
Dazu kannst du kurze schnelle Laufeinheiten machen.
Davon würde ich aber Anfangs erstmal nur 2/Woche machen und das Hauptaugenmerk auf CF legen.
Wenn alles gut klappt, landest du bei einem 3-1 CF Rythmus und machst 3-4 Laufeinheiten pro Woche. Das wird aber einige Zeit dauern.
Die Laufeinheiten sind allerdings dann nicht mehr mit dem Standard long slow distance programm zu vergleichen. Am besten schaust du da auf crossfitendurance.com
und suchst dir was passendes raus.
Alle 2 Wochen machst du dann noch einen schnellen 5er und alle 3-4 Wochen einen schnellen 10er.
thats all.
Es kommt sehr auf dein Körpergefühl an, dh nicht übertreiben. weniger ist hier auf jeden fall besser.

Nachtrag:
Wenn du CF wirklich gut drauf hast und auch entsprechende Gewichte bei der Langhantel schaffst, dann reichen 1-2 schnelle 21km Läufe und ein Marathon ist auch drin.
Wäre interessant, wenn du das versuchst, wir sind ja hier ne Versuchsgruppe.
Bei fragen einfach melden.

läufer0815 06.03.2009 22:16

Schwimmtraining
 
Wie sieht es eigentlich bisher mit euren Schwimmleistungen aus? Könnt ihr mit dem 1x Training das Niveau halten oder sogar steigern?

Sind die Schwimmtrainingseinheiten von mauna_kea empfehlenswert? Diese sehen teilweise recht brutal aus (20x50m Sprint:Nee: )

derstoermer 06.03.2009 22:22

Zitat:

Zitat von läufer0815 (Beitrag 200689)
Wie sieht es eigentlich bisher mit euren Schwimmleistungen aus? Könnt ihr mit dem 1x Training das Niveau halten oder sogar steigern?

Sind die Schwimmtrainingseinheiten von mauna_kea empfehlenswert? Diese sehen teilweise recht brutal aus (20x50m Sprint:Nee: )

Stoppe erst seit CF meine Zeiten, bin vorher einfach so geschwommen. Auf die 500 m hab ich meine Zeit schon deutlich verbessert, genaueres steht in der Tabelle!

Ja, glaube die sind empfehlenswert. Das ist wie mit den anderen Übungen, die lesen sich auch oft brutal. Einfach machen. Wenn man merkt, dass es zuviel ist, hört man halt auf.
Das solche Einheiten mehr bringen als reines Zählen von Kacheln, ist ja nun kein Geheimnis und hat auch nicht speziell was mit CF zu tun. Und es spricht ja nichts dagegen (im Gegenteil!) vorher was für die Schwimmtechnik zu tun.

läufer0815 06.03.2009 22:27

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 200693)
Stoppe erst seit CF meine Zeiten, bin vorher einfach so geschwommen. Auf die 500 m hab ich meine Zeit schon deutlich verbessert, genaueres steht in der Tabelle!


Wie sieht es bei den anderen aus. Reicht euch 1x die Woche Vollgas im Schwimmen? Habt ihr den Eindruck den Kraftzuwachs durch Cf ins Wasser zu bringen?

mauna_kea 06.03.2009 22:55

Ja. Ich bin vorletzte Woche mal wieder 2km am stück geschwommen (35min., war aber nicht volle pulle) und hatte die gleiche zeit wie vor einem jahr in der klassischen langdistanzvorbereitung mit 2*3km pro woche.
ich muss dazu sagen, dass ich vorher 5 wochen garnicht im training geschwommen bin. :Cheese:

allerdings möchte ich anmerken, dass ich durch jahrelanges training eine gewisse grundtechnik habe.
wer eher schlecht schwimmt, sollte unbedingt an seiner technik arbeiten. dazu hat man aber ja auch als crossfitter viel zeit, da die anderen einheiten ja recht kurz sind.

ach so: dickermichel hat übrigens sein schwimmtraining auf 1x/monat reduziert.

läufer0815 06.03.2009 23:13

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 200706)

ach so: dickermichel hat übrigens sein schwimmtraining auf 1x/monat reduziert.

Das käme mir sehr entgegen:Lachanfall:

läufer0815 09.03.2009 19:30

1. Frage:

Wie soll man die KB-Swing denn eigentlich machen?

Arme gestreckt über den Kopf oder nur locker nach vorne schwingen. Was macht ihr?


2. Frage

Die Frage gehört nicht ganz hier herein. Aber ich probier es trotzdem. Ich plane für meine Vorbereitung auf eine OD, eine wöchentliche, lange (ich kann es nicht lassen) Koppeleinheit. Diese soll wirklich sehr hart sein.

Folgende Varianten schweben mir zur Zeit vor:

Klassisch: 20-40 km Zeitfahren + 3-10 km GA2 Lauf

oder

Alternativ z.Bsp. zum 40 km Rad 10 Km Lauf:

10min CF + 10 Km Zeitfahren + 2,5 km GA10:Cheese:
Das ganze 4x.

Habt ihr einen Tipp, oder schon Erfahrungen gemacht?

mauna_kea 09.03.2009 19:43

Zu1:
Der Swing kommt aus dem Beckenboden bzw der Rumpfmuskulatur und nicht aus den Armen. Die machen praktisch nichts.
versuche mal zum üben die handtuchswings:
http://www.youtube.com/watch?v=PRs3X5hvnoo
immer erst das becken strecken und dann erst die arme hochnehmen

zu2:
CF wäre schon ok. optimal wäre allerdings nicht länger als 90 Minuten, denn sonst schiesst du dich ab oder die Intensität leidet.
also 5Min CF+5km Rad + 1500m Lauf bis 90 Min rum sind. (nur ein Vorschlag)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.