triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Neue Pfade: Crossfittriathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Crossfit: Eine neue Trainingsmethode revolutioniert das Ausdauertraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7014)

mauna_kea 29.01.2009 11:09

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 187026)
Hallo Arne,

unabhängig von den positiven Erfahrungen (da kommt es auch immer sehr darauf an, von welchem Level man beginnt) - meine Motivation für meine Posts ist, daß der Artikel sehr wohl den Eindruck erweckt, Crossfit wäre eine tolle Methode mit "geringstem Zeitaufwand" für einen Ironman (Zitat: ".Die Spanne geht vom Jedermantriathlon bis zum Ironman und sogar 100 Meilen Geländeläufen.") zu trainieren. Der von so vielen gesuchte Shortcut also.

Teilweise gebe ich dir recht. Aber bedenke, dass es ein Bericht im Magazin ist und das ist doch sowas wie ne Zeitung. Da muss auch manchmal ein reisserischer Titel her.

Es ist aber so, dass es in Amiland Leute gibt, die nach diesem System trainieren und Ironman etc. machen.
Diese Leute sind allerdings auch schon mehrere Jahre damit beschäftigt und schaffen es im CF Training entsprechende Intensitäten und Gewichte umzusetzen, was wir hier nach 3 Monaten natürlich noch nicht schaffen.
Wir lernen ja zunächst überhaupt erstmal die Übungen.
Trotzdem haben wir uns ja auch schon gesteigert.
für ne Langdistanz braucht man ja auch mit Standardtraining einige Zeit.

für mich ist es so, dass ich mir als Ziel gesetzt habe das auszuprobieren, was einige schon vorgemacht haben.
also hab ich mir erstmal ein Jahr gegeben, um mal zu sehen was da so passiert (und das ist einiges) ich werde also in 2009 Sprints und ODs machen. Vielleicht sogar ne MD, das hängt aber davon ab, wie mein Gefühl ist, ob das wirklich geht (Ist ja nicht so, dass ich nicht auch meine Zweifel habe, bin ja selbst seit 20 Jahren eher ein Viel hilft Viel Trainierer)
Und im 3.Jahr werde ich ne LD versuchen, wenn ich bis dahin das Gefühl habe es könnte klappen.
Ich finde das spannend und ich beschäftige mich lieber mit Fragen wie:
Wie kann ich ohne großen Aufwand im Training das ermüdete Laufen simulieren
Wie entgehe ich der Cortisol und Adrenalin Problematik und nutze stattdessen Testosteron und HGH.
Wie schaffe ich es gesund zu sein, zu bleiben und Ausdauersport zu betreiben.
statt mit Themen wie:
35km laufen mit 5km Endbeschleunigung und am nächsten Tag 15 km regenerativ oder
Wie sinnvoll ist ein Auftaktlauf.

ich könnte hier jetzt einen Plan posten in dem die letzten 6 Wochen für einen 50KM Geländelauf mit CF Training dargestellt sind.
tue ich aber jetzt nicht mehr, da
1. ja alles schonmal da war und somit das ja jeder kennt
2. wieder der Satz käme, der hat ja Jahre vorher Ausdauer aufgebaut (hatte er aber nicht, er war vorher nie länger als 15km gelaufen)
3. Ich auf die anschliessende Zerrederei verzichten kann.

Auch Beiträge wie "wer macht das und schafft sub9 finde ich nicht konstruktiv. Ich habe Fuxx nicht geraten auf Crossfit umzusteigen, sondern einige Sachen zu übernehmen. Er ist hochspezialisiert und muss ein bestimmtes Ausdauertraining machen. (Immerhin hat er ja mit Kniebeugen angefangen)

Ich werde mir auch weitere durchaus interessante Artikel zum Thema verkneifen. Wer sich dafür interessiert, kann sich ja an die wenden, die früher schon alles gemacht haben.

Im Gegensatz zu Dude bin ich aber der Meinung, dass CF gerade für Einsteiger viel bringt, da hier eben nicht der Schwerpunkt darauf liegt möglichst viel zu trainieren.
Solche schönen (von Dude gebrachten) Themen wie Pulsmesser (gibts im CF nicht) und Central Governour (lernen was der Körper kann) sind in CF umgesetzt.
Allgemeine Athletik bringt Einsteigern am meisten, nicht das Streben danach 100km/Woche zu laufen.

Sorry, hab jetzt keine Zeit mehr, muss aufhören

Hugo 29.01.2009 11:15

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 187059)

Es mag sein, dass irgendjemand glaubt mit Crossfit alleine als Ironmanfinisher seine PB zu knacken. Allerdings ist das keiner von denen, die hier die Vorteile von CF erleben und schildern.
Deine Frage am Ende des Absatzes ist gut - Respekt! Aber leider zeigt sie nur, dass Du anscheinend nicht gelesen hast wie die CFler hier ihr Training gestalten, aber trotzdem groß darüber dein Urteil fällst.

es geht nich darum dass irgendjemand es glaubt, sondern dass im eingangsposte eben genau das suggeriert wird.
"einmal die woche laufen, schwimmen und rafahrn, Hoch intenssiv, dazu drei mal die woche ne halbe stunde CF und du wirst n spitze (tri)athlet".

derstoermer 29.01.2009 11:18

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 187063)
es geht nich darum dass irgendjemand es glaubt, sondern dass im eingangsposte eben genau das suggeriert wird.
"einmal die woche laufen, schwimmen und rafahrn, Hoch intenssiv, dazu drei mal die woche ne halbe stunde CF und du wirst n spitze (tri)athlet".

Zitat:

Zitat von Magazin
Das Trainingskonzept mit dem Namen "Crossfit" hat das Potenzial, das Ausdauertraining zu revolutionieren. Es macht sich neue Erkenntnisse zu nutze, mit denen man durch kurze, hochintensive und wiederholte Trainingsreize die Leistungsfähigkeit von Ausdauersportlern sehr gut trainieren kann – und zwar mit nur 30 Minuten Training pro Tag. Wer das nicht glaubt, sollte jetzt weiterlesen.

Hattest du noch auf das "Hier" geklickt?

Hugo 29.01.2009 11:23

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 187066)
Hattest du noch auf das "Hier" geklickt?

Jo, und da hab ich dann unter anderem
Zitat:

Zitat von Magazin
Eine Wochenplanung für Triathleten könnte so aussehen: 3-4 typische Crossfiteinheiten und je 1 Einheit in den 3 Triathlonsportarten. Wobei alle Einheiten mittel bis hochintensiv sind.

oder

Zitat:

Zitat von Magazin
Natürlich wird niemals ein Crossfitter einen Ironman gewinnen, aber Letzter werden sie bei weitem nicht. Und wer kann ansonsten gleichzeitig einen Ironman gesund und in guter Verfassung finishen und im Ziel noch 100 Klimmzüge durchstehen ;-) Bei Wettkämpfen bis zu 2 Stunden Dauer gehören Crossfitter oft zu den Besten in den Altersklassen.

gefunden

nachdem manua ja zugegeben hat den artikel reisserisch formuliert zu haben, willkommen auf bild-online, muss er sich die kritik gefallen lassen dass es sich für den unbedarften so anhört wie: "juhu, ich trainier 3-4std. die woche und werd so auf der OD so richtig gut"

derstoermer 29.01.2009 11:29

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 187068)
.....
nachdem manua ja zugegeben hat den artikel reisserisch formuliert zu haben, willkommen auf bild-online, muss er sich die kritik gefallen lassen dass es sich für den unbedarften so anhört wie: "juhu, ich trainier 3-4std. die woche und werd so auf der OD so richtig gut"

Du hast anscheinend eine Leseschwäche. mauna_kea sagte: "Da muss auch manchmal ein reisserischer Titel her."

Titel ist ungleich Artikel!

Vielleicht glaubst du aber auch, dass es bei Media Markt kürzlich Fernseher für 36 € gab?? Der Preis stand ja groß dran im Prospekt!

Und mit diesem zugegebenermaßen reißerischen Ende beende ich meine Ausführungen in diesem Thread.

Hugo 29.01.2009 11:38

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 187075)
Du hast anscheinend eine Leseschwäche. mauna_kea sagte: "Da muss auch manchmal ein reisserischer Titel her."

Titel ist ungleich Artikel!

Vielleicht glaubst du aber auch, dass es bei Media Markt kürzlich Fernseher für 36 € gab?? Der Preis stand ja groß dran im Prospekt!

Und mit diesem zugegebenermaßen reißerischen Ende beende ich meine Ausführungen in diesem Thread.

der artikel is deutlich reisserischer als die üebrschrift, das habe ich zu gunsten manuas entsprechend ausgelegt, ändert ja aber nix am inhalt des artikels den ich stellenweise so schön zitiert hab. und dazu magst dich jetz nich mehr äußern? oh man, ich kann dir gar nicht sagen wie schade ich das find:(

swimslikeabike 29.01.2009 11:38

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 187060)
Teilweise gebe ich dir recht. Aber bedenke, dass es ein Bericht im Magazin ist und das ist doch sowas wie ne Zeitung. Da muss auch manchmal ein reisserischer Titel her.


Sorry, hab jetzt keine Zeit mehr, muss aufhören

Hallo Dirk,

Na, ich denke soweit sind wir nicht auseinander. Es ist halt auch Geschmacksache, ob man das dann so reisserisch aufziehen muss oder nicht. Es wäre mir nur wichtig gewesen, bei dem Einstiegsartikel zu dem Thema auch ein bisschen die Gegenargumente zu beleuchten.

Und auch in der Sache kann man ja durchaus unterschiedlicher Meinung sein - ich respektiere dabei deine Ansichten und wünsche euch allen viel Erfolg damit. Daß dann unter dem Artikel eine gesunde Diskussion steht könnte für den Einsteiger ja auch hilfreich sein. Wenn es dann allerdings abgleitet ist niemandem geholfen.

Ich versuche auch gerade einen Artikel für das Magazin zu schreiben - mal sehen, wie gut mir das gelingt und was wir da für Diskussionen haben ;-)

viel Spass noch

Markus

mauna_kea 29.01.2009 12:07

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 187082)
Ich versuche auch gerade einen Artikel für das Magazin zu schreiben - mal sehen, wie gut mir das gelingt und was wir da für Diskussionen haben ;-)

Lass es lieber und nutze die zeit zum training (werde ich in zukunft auch tun)
Es gibt doch eh nichts Neues.

Und auch ich verabschiede mich hiermit - und zwar nicht nur aus diesem Fred.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.