![]() |
Wenn es vernünftig gemacht ist, finde ich den Preis OK. Leider auch schon Arbeiten gesehen, bei denen man eher Geld hätte bekommen sollen.
Ich mach mittlerweile fast alles selbst, denn bis ich das Rad zur Werkstatt und wieder abgeholt habe, sind die meisten Arbeiten auch selbst erledigt. Zusätzlich kann ich die Ersatzteile genau nach meinen Wünschen bestellen, was im Laden bei speziellen Wünschen nicht immer ganz einfach ist. |
Ich bringe regelmäßig meine Räder zur Inspektion und vertraue dem Fachmenschen dort, dass er was von seiner Arbeit versteht und freue mich, dass er eben all das an meinem Bike zurecht macht, was eben gerade Not tut.
Gestern in Auftrag gegeben Inspektion plus neue Kassette, Lenkerband, Griffgummies (neue sollen sich wieder richtig schön anfühlen in den Händen) und Bremsbelag vorne (hinten sei noch gut). Gesamtpreis 279 Euros. Ich finde das fair. Und für das sichere Gefühl, dass mein Bike fresh dasteht, keine Schraube locker ist und keine wie auch immer gearteten Sicherheitseinschränkungen vorliegen, ist mir das diese Summe mehr als wert. Selber könnte ich ausser vllt. Lenkerband exakt keine der fälligen Arbeiten durchführen. Mein Mann könnte das bestimmt, aber die Zeit, derer das bedürfte, verbringe ich lieber mit ihm aufm Rad:liebe053: . Zum Glück diskutieren meine Patientinnen erfreulich wenig mit mir, was die Durchführung notwendiger Untersuchungen betrifft. Würde mir sonst richtig auf den Sack gehen. |
Der menschliche Körper ist ja (zum Glück oder leider?) ungleich komplizierter als so ein (modernes) Rad.
Ich bin auch passionierter Selbstschrauber, mein erstes richtiges Rennrad hab ich 1994 nach dem Wehrdienst aufgebaut (Stahlitaliener mit Campa Chorus 8fach). das zweite (Alu mit versch. Ultegras bis 2 x 10), das dritte (Carbon mit Di2 6870) und mein aktuelles ebenso, ein vollintegrierter Disc-Renner mit Di2 R8000). Auseinandergefallen ist bislang noch keins, also kanns nicht so schlecht aufgebaut sein :Lachen2: In die Werkstatt würd ich nur, wenn irgendwelche sündteuren Spezialwerkzeuge wie zum planfräsen o.ä. gebraucht werden, die man privat für 2-3 x im Leben brauchen nie rechtfertigen könnte... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.