triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Frage zur Reifenbreite und Auswirkungen auf die Aerodynamik (Leistungsverlust?) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51120)

sabine-g 24.08.2022 13:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
noch eins, zur Auflösung, es ist dieses Rad

flachy 24.08.2022 13:54

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1677420)
...
Der Conti 28mm-Reifen ist bei empfohlenem Reifendruck von 5,5 bar tatsächlich auch nur 28mm breit. Da unterscheidet er sich also deutlich vom alten 4000er, der in 23mm stets über 23mm breit war.

Bei der Reifenwahl hab' ich noch eine Nachfrage an Sabine:
Bei Deinem Anzugtest hattest Du am Bike vorn Pirelli, hinten Conti.
Gab's dafür einen speziellen Grund?

Fahre aktuell neben Conti 5000 25mm (auf der Zipp 808) auch den Pirelli P Zero Road in 26 mm (auf Kyzr) und will bei Pirelli bleiben.
Gründe sind identisches Fahrverhalten (ich fahre unverändert mit Schlauch&Reifen), Pannensicherheit und eigentlich muß ich den Pirelli nur neben die Felgen legen und der wandert fast von allein drauf, @Reifenheberindustrie - da seh ich leider schwarz für Euch!!!

Frage:
Neben dem Pirelli P Zero Road gibt es den hochwertigeren P Zero Race.
Was ist hier der Unterschied (ausser dem Gewicht)?
Laufleistung und Pannensicherheit mit dem "Road" vergleichbar oder ist der "Race" ein reiner Wettkampfreifen (also ein um viel Gummi abgespeckter "Road"?).
Und hat die Pirellis in 30mm bereits mal jemand auf der Straße getestet und einen Unterschied zur 26mm Version festgestellt?

sabine-g 24.08.2022 13:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1677451)
Auf der Website kann man sehen, wie das gemessen wird.

Shimano stellt das so dar:

sabine-g 24.08.2022 13:56

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1677460)
Bei der Reifenwahl hab' ich noch eine Nachfrage an Sabine:
Bei Deinem Anzugtest hattest Du am Bike vorn Pirelli, hinten Conti.
Gab's dafür einen speziellen Grund?

Der Pirelli ist 2W oder so besser, leider nicht bei gleichem Pannenschutz, daher hab ich für meinen dicken Hintern den Conti drauf gelassen.

anlot 24.08.2022 14:12

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1677459)
noch eins, zur Auflösung, es ist dieses Rad

Hast Du Erfahrungen in Bezug auf die Aerodynamik was die Anzahl der Speichen angeht? Ich war der Ansicht, das weniger Speichen schneller wären, habe es aber nie getestet. 🤔

Benni1983 24.08.2022 14:17

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1677459)
noch eins, zur Auflösung, es ist dieses Rad

ähh...warum ist das Ventil so elend lang?

sabine-g 24.08.2022 14:19

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1677470)
Hast Du Erfahrungen in Bezug auf die Aerodynamik was die Anzahl der Speichen angeht? Ich war der Ansicht, das weniger Speichen schneller wären, habe es aber nie getestet. 🤔

ne, aber klar je weniger desto gut.
Da das andere Laufrad aber genauso viele Speichen hat ist das in diesem Fall egal.

sabine-g 24.08.2022 14:19

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1677471)
ähh...warum ist das Ventil so elend lang?

weil ich keine andere Ventilverlängerung zur Hand hatte


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.