triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 955 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50875)

NiklasD 02.03.2023 10:19

Zitat:

Zitat von Gringo (Beitrag 1700495)
Naja hatte Sprache noch an, vllt sollte ich die mal ausschalten…vllt braucht er die Zeit um den Text vorzubereiten….kann natürlich sein…ich glaube er hat erst die pace angesagt und dann das Intervall…

Okay, das habe ich noch nie genutzt, daher kann ich da wenig zu sagen.
Mir reicht meistens der Piepton, da ich die ungefähren INtervallbereiche aus dem Kopf weiß. Meistens sind LAufprogramme ja auch keine Wissenschaft

PattiRamone 02.03.2023 10:29

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1700498)
Okay, das habe ich noch nie genutzt, daher kann ich da wenig zu sagen.
Mir reicht meistens der Piepton, da ich die ungefähren INtervallbereiche aus dem Kopf weiß. Meistens sind LAufprogramme ja auch keine Wissenschaft

Ich habe die Woche das erste mal die 955 mit Headphone genutzt um Musik zu hören. Ganz nett, dass man das Handy zu Hause lassen kann.

War dann auch etwas überrascht, dass mir eine Stimme die Intervall-Pace angesagt hat ;)

Helmut S 02.03.2023 11:21

Zitat:

Zitat von Gringo (Beitrag 1700483)
1) beim schwimmen zählt er nicht immer jede Bahn. Bei Apple hatte ich da 0 Probleme. Auch zeigt er beim letzten 200m Intervall nur 100m an (bei 50m Bahn)

An sich funktioniert das bei mir schon zuverlässig. Ab und an, zählt die 955er bei mir aber auch nicht richtig - meist zählt sie in so einem Fall dann 25m zu viel und irgendwie im Zusammenhang mit Lagenwechsel Genau bin ich auch noch nicht d'rauf gekommen, was das Problem ist.

Was ich gut finde bei der 955er ist, dass die einen beim Schwimmen pacen kann. Du stellst nur die 100m Pace ein und je nach Bahnlänge vibriert/piepst es wenn du an der Wende sein solltest. Man kann bei Pace Pyramiden auch ganz einfache mit zwei Klicks die Pace erhöhen/reduzieren. Das finde ich cool! :cool:

Btw: Was ich ausgeschaltet habe beim Schwimmen ist diese "Autopause". Vielleicht ist da ja auch n Thema?

Zitat:

Zitat von Gringo (Beitrag 1700483)
2) Radfahren würde ich dann die Uhr ablassen, dachte nur wegen der Trainingsbelastung, dass ich es mal mitlaufen lasse…aber so bringt das nichts….wie macht ihr das?

Ich verwende weder die Uhr noch den Edge beim zwiften. Wenn du die Uhr nach dem Upload des Workouts einfach einmal syncronisierst, dann berücksichtigt Garmin auch den Trainingsload.

Zitat:

Zitat von Gringo (Beitrag 1700483)
3) beim laufen Intervalle genau das selbe, die Ansagen kommen zu spät, zu langsam…gerade bei 30/30 ist das sehr unbrauchbar….oder welche Einstellungen muss ich da treffen…? Was habt ihr dort?


Ich hab beim Laufen auch nur den Vibrationsalarm - wenn ich überhaupt Workouts nach Uhr laufe. Meist laufe ich Intervallserien "selbstgesteuert" nach Pace/Zeit.

:Blumen:

Sebastian100 22.04.2023 18:27

Hallo zusammen,

kann ich die Autolap Funktion und die Funktion Ziel einrichten parallel nutzen?

Viele Grüße Sebastian

Sebastian100 28.07.2023 11:22

Hallo zusammen,

kann die Mail von Garmin so bestätigt werden? Die glauben doch nicht wirklich das ich diesen so an meinem Aerocockpit befestigen....
"Das spezielle Schnellwechsel-Kit der Forerunner 920XT, gibt es in der Form für keine unserer Uhren mehr. So ziemlich alle unsere Uhren sind mit dem Universal-Fahrradhalterungssatz (auch wenn im Namen lediglich die Forerunner genannt wird) kompatibel:"

Viele Grüße Sebastian

PattiRamone 28.07.2023 11:39

Zitat:

Zitat von Sebastian100 (Beitrag 1717070)
Hallo zusammen,

kann die Mail von Garmin so bestätigt werden? Die glauben doch nicht wirklich das ich diesen so an meinem Aerocockpit befestigen....
"Das spezielle Schnellwechsel-Kit der Forerunner 920XT, gibt es in der Form für keine unserer Uhren mehr. So ziemlich alle unsere Uhren sind mit dem Universal-Fahrradhalterungssatz (auch wenn im Namen lediglich die Forerunner genannt wird) kompatibel:"

Viele Grüße Sebastian

Du willst die Uhr ausziehen und am Rad fest machen?
Stellt sich mir die Frage: warum?

Aber ich denke, eine bessere Befestigung wirst du nicht finden.

iChris 28.07.2023 11:44

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1717076)
Du willst die Uhr ausziehen und am Rad fest machen?
Stellt sich mir die Frage: warum?

Aber ich denke, eine bessere Befestigung wirst du nicht finden.

Naja bei den alten Geräten konnte man sich so den Fahrradtacho sparen. Die 310/910XT waren ja bald so groß wie ein Edge 5XX :Cheese:

Sebastian100 28.07.2023 11:57

Es handelt sich doch um eine Triathlon Uhr mit Rennrad Funktion. Warum sollte man die Uhr nicht als Radtacho nutzen dürfen? Zumindest haben die neuen Canyon Räder alle samt das Garmin Mount für das Aerocockpit. Ich befürchte aber sowas gibt es nicht mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.