![]() |
Zitat:
Über eine Weste habe ich nachgedacht, aber mal ehrlich: Bringt die so viel auf 'nem TT in der Aero-Position? Bis auf meine Regenweste (die sicherlich - in der Rückschau - die beste Lösung gewesen wäre) haben alle meine Gilets am Rücken höchstens ein Netzgewebe, viel gebracht hätten die nichts. Gerade mal ins TP nachgeschaut, auf dem Rad lag mein IF knapp unter 80%, also da wird mir normalerweise schon warm. Ein Problem sind hier sicherlich auch die Hügel: Bergauf wird's auch bei 11° und Regen warm, aber bergab auf nasser Straße stelle ich das Pedalieren lieber ein und hoffe auf's Beste - dann wird's halt frisch. |
Ich sehe es wie Dembo.
An für sich fühle ich mich erst bei Temperaturen jenseits der 25 Grad wohl, habe aber dennoch die dünne Weste im Wechselbeutel gelassen. Probleme hatte ich nur mit den Fingern. Die sind mir fast abgefallen. Ansonsten fand ich die Veranstaltung sehr gelungen. Äußerst motivierte und freundliche Helfer, reichlich Verpflegungsstationen auf der Rad und ganz besonders auf der Laufstrecke, auch wenn ich sie nicht gebraucht habe. Mein einziger (kleiner) Kritikpunkt, die Siegerehrung hat sich doch etwas sehr lange herausgezögert. Jeder Teilnehmer kann sich selbst auf die angekündigte Wetterlage einstellen, das kann man keinem Veranstalter in die Schuhe schieben. Unter dem Strich ein Daumen hoch an das Team im Kraichgau! |
Zitat:
Zum Wetter: Hatte auch Weste etc gerichtet , fand es aber zur Abfahrt am See ok und hab nichts angezogen. Hab bis zum ersten Berg glaub 50 Leuts überholt , dann war mir warm. Das es regnet später htt ich nicht gedacht bzw war auch so nicht angekündigt und erst da wurd mir kalt....hatte aber auch auf jeder Abfahrt fast immer 60-70 kmh auffe Uhr. |
Ich glaube Dembo hat das mit dem langärmligen Trikot gut gemacht. Auch die Pros auf der World Tour sind oft mit Armlingen unterwegs. Damit kühlen (These) die Finger weit weniger stark aus (vor allem wenn Puls/Handgelenk noch etwas bedeckt sind).
Weste in Aero bringt nicht so viel: ich dachte bisher es macht keinen Unterschied zum RR. Werde das aber mal demnächst im Feld testen mit dem TT (Weste an/aus bei kühlem Wetter). |
ich war auch gestern im Kraichgau am Start und bin froh das ich mit Winterjacke und Handschuhen gefahren bin. Mir egal was andere Leute darüber denken...gefrohren habe obenrum nicht und geschwitzt habe ich schon garnicht.
Ich musste an der Verflegungstelle bei KM 70 vom Rad springen und das Dixie aufsuchen das mir die Blase nicht platzt! Ist halt blöd wenn man in seinen normalen abständen trinkt! Im ganzen bin ich sehr zufriden mit meiner Zeit, 4 Jahre älter und 15min schneller! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Om zum Start war es frisch
Dafuer fühlte sich das Wasser schoen warm an. Unfassbar wieviel Bleienten sich bei sub 30 einsortieren Bin nur aufgeschwommen.... Auf dem Rad endlich mal nicht so heiss wie die vergangene Jahre....geht direkt besser. Ok....Feuchte Fahrbahn ist bei den Abfahrten nicht so dolle....aber mein Gott 10 Sekunden langsamer. Der Führende kam mir an den Bahngleisen entgegen....hatte ganz schön Vorsprung Pastapartywar uebrigens Freitag und super entspannt....kaum jemand dagewesen...:Cheese: Die Orga und Frewilligigen wie i mmer Top motiviert Ironman......immer ärmlicher Trotzdem ist Kraichgau eine schöne Veranstaltung Achtung....Rucksack ist nicht zum Befuellen gedacht . ..schon am A..... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.