![]() |
Zitat:
Und wie sagte doch Faris: "Erst einmal selbst etwas reißen...". Peinlich ist, wenn man vom amtierenden Weltmeister die Teilnahme an einer Langdistanzkonkorrenz fordert, wohl wissend, dass die Anzahl der Teilnahmen über die Langdistanz selbst für Profis in einer Saison limitiert ist. Es handelt sich ja nicht um einen 10k-Lauf. So oder so, kann das Gejammer einiger nicht verstehen, von wegen Starterfeld. Jahrelang coronabedingt keine richtigen Rennen und dann sowas. Sind wahrscheinlich solche, die zum Lachen in den Keller gehen oder sich im Klo einsperren und das Grinsen dann dort üben, echt peinlich auch. Ansonsten drücke ich Alistair Brownlee die Daumen. Könnte mir vorstellen, dass er gechillt schwimm, beim Radfahren taktiert und dann das Feld beim Laufen aufrollt und gewinnt. |
Hey Leute - sorry für die Frage :
kann sich jemand kurz zu mir herablehnen und mir zuflüstern wann und wo ich konkret die WM in Deutschland anschauen kann . Plane grad meinen Samstag . Das ist doch am Samstag ?! Bin saugespannt aufs Duell Iden gegen Yoyoyo ;) Nachdem Iden sich leicht erkältet gibt ( Nebelkerze !) und yoyoyos Rücken immer pickliger wird und sein unterhautfettgewebe nicht mehr vorhanden ist sollte also auch er also top vorbereitet sein ;) Und Blumi gegen den Kanadier um den Dritten Platz nach drei Platten von Blumi wird sicher herzzerreißend! Lieben Gruß Thomas W. |
Zitat:
https://tri-mag.de/szene/hier-koennt...ive-verfolgen/ Startzeiten (Ortszeit Utah): 6:15 Uhr: Start Profi-Männer (14:15 Uhr MESZ) 6:20 Uhr: Start Profi-Frauen (14:20 Uhr MESZ) 6:25 Uhr: Start Para-Triathleten (14:25 Uhr MESZ) Ab 6:45 Uhr: Start Altersklassen-Athleten (ab 14:45 Uhr) HR berichtet live von 14:00 bis 17:45 und ab 21:00 Im Fernsehen wird der Hessische Rundfunk umfangreich und mit Dirk Froberg und Ralf Scholt an den Mikros von der Ironman-WM berichten. Der TV-Sender zeigt ab 14:00 Uhr (MESZ) die ersten drei Stunden des Rennens live und kehrt um 21:00 Uhr zur Berichterstattung zurück. Zunächst mit einer Zusammenfassung des vorangegangenen Rennverlaufs, um dann bis 23:15 Uhr deutscher Zeit die Entscheidungen um die WM-Titel wieder live zu zeigen. Sendezeiten der Ironman-WM im Fernsehen beim Hessischen Rundfunk: Sa. 7. Mai, 14:00 bis 17:45 Uhr (MESZ): Live Sa. 7. Mai, 21.00 bis 23:15 Uhr (MESZ): Zusammenfassung des Rennlaufs und live mit den Entscheidungen Stream bei sportschau.de und Vorberichte bei tri-mag.de und Youtube Im Internet wird das komplette Rennen als Livestream auf sportschau.de gezeigt. Wer lieber englischen Kommentar hören möchte, kann auf die Facebook-Seite von “Ironman now” ausweichen. |
Lieben Dank , Flachy !
|
Ich bin ja gespannt, ob Sebi die Ankündigung wahr macht und mit Scheibe fährt. In seinem Race Equipment Video heute hat er es zumindest so dargestellt.
Ich hab in der Windy App gerade mal geschaut: Zum Schwimmstart gibt es kaum Wind lt Vorhersage. Richtig los geht es um 10:00 aus SW Richtung und ab Mittag wird’s BRUTAL :dresche Ich hoffe nur, dass die Vorhersage für den Schwimmstart stimmt. Die Wellen in dem Speichersee sind ja recht schnell übel. 2012 war da so n Jahr, wo die glaub ich sogar die Leute is dem Wasser gerettet haben, weil es einfach von jetzt auf gleich los ging. Genau, guckst du: https://youtu.be/9-U2v6NtKoA An 2:00 wird‘s interessant :dresche Ich kenn das auch vom Bodensee. Du denkst, es is ja nix, das Warnsystem is aber schon an und kurze Zeit später is es echt krass. |
Zitat:
|
Vorschau der dpa mit ner kompakten Übersicht ...
https://www.infowelt.news/sport/tria...n-utah/101048/ |
Alter der Profis in St. George
Ich weiß nicht, warum mich das interessiert hat, aber ich wollte mal wissen, wie sich das Alter der Profis verteilt. Falls es sonst noch jemandem ähnlich geht, so schaut's aus (die Altersangaben habe ich von TriRating). :)
Bildinhalt: Alter der Profis bei der Ironman Weltmeisterschaft |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.