![]() |
Zitat:
Aber wie gesagt. Solange die Profis alles besser wissen und können, brauchen sie sich jetzt nicht (oh) wunder(n), wenn sie eine mit (auf) den Deckel bekommen haben!!! :dresche :dresche :dresche |
Zitat:
Auch die Ex-Pros Andi Stauff und v.a. Paul Voß thematisieren im Besenwagen überraschend oft Themen aus der Triathlonszene (z.B. gab es im Besenwagen seit Monaten regelmäßig Updates von Deichmanns Welt-Triathlon und natürlich auch von allem was Frodo so in der Pandemie veranstaltet hat.) |
Zitat:
Besenwagen belächeln die Trias doch mehr als dass sie irgendwie Respekt vor ihnen hätten und Deichmann ist schon ewig kein Thema mehr. |
Zitat:
...sagt der Veranstalter, ich denke die haben da drüben eine bessere Übersicht über die Lage und haben daher sehr umsichtig entschieden. HaFu ich schätze deine Expertise in allen triathletischen Lebenslagen und auch abseits davon. Aber hier wirkt dein Bestehen auf eine Durchführbarkeit dieses Rennens für mich etwas spooky. |
Wie sieht es mit der Haftung in den USA aus. Könnte sein, dass dort viel schneller geklagt wird und Strafen hoch ausgehen?
|
Man sollte auch nicht außer Acht lassen dass auf der Langdistanz bis in den Hobbybereich versucht wird jedes Detail am Rad der Optimierung der Geschwindigkeit unterzuordnen u.a mit 90 mm Felgen vorne, möglichst enger Armposition und den Kopf so weit unten dass ein ständiger Blick auf den Strassenverlauf praktisch unmöglich ist. Das lässt sich nur schwer mit den anspruchsvollen Eintagesklassikern im Strassenradsport vergleichen, und die Radprofis haben allesamt mehr Radbeherrschung als die große Masse an Agegroupern.
Wenn dann die äußeren Bedingungen einer Langdistanz schwierig werden, dann kann es wirklich gefährlich werden. |
Zitat:
Der Wetterbericht war absolut präzise und dass es gestern abend ordentlich zu regnen beginnen würde und die Nacht über durchregnen würde und am nachmittag (also in ein paar Stunden in den USA) sich die Regenmengen auf 7l/Stunde steigern würden, war sehr detailliert inklusive der Regenmenge prognostiziert. Die Wetterlage hat sich wie seit Tagen vom Wetterbericht vorhergesagt in der Tat verschlechtert, der Wetterbericht aber eben nicht. Es ist einfach nur das eingetreten, was längst vorausgesagt worden ist. Wenn die Veranstalter statt gestern oder erst vorgestern erst kurz vor dem Start das Rennen absagen, obwohl die Regenmengen und Temperaturen genau den seit Tagen prognostizierten Regenmengen entsprechen, dann kann man durchaus hinterfragen, ob der Veranstalter in der Lage ist, einen Wetterbericht hinreichend kleinteilig zu lesen und die richtigen Konsequenzen für seine Veranstaltung daraus zu ziehen. Möglicherweise haben die Veranstalter auch auf ein Wunder gehofft, oder darauf, dass sich alle Wetterprognosen irren und es doch nicht regnen würde. Ich sehe für Amateure kein besonderes Risiko beim Schwimmen im Regen (wäre natürlich ganz anders bei Gewitter) und auch kein besonderes Risiko beim Joggen im Regen, solange es keine Überflutungen auf der Marathonstrecke gibt, von denen ich bis jetzt nichts gehört habe. Ich glaube auch, dass die sehr kurzfristige Absage des Rennens erst am Rennmorgen auch wirtschaftliche Hintergründe hat. Vermutlich ist es dann einfacher sich auf höhere Gewalt zu berufen und die Startgelder nicht zurückzahlen zu müssen, während eine frühere Absage am Samstag oder Freitag, die den startenden Athleten einige Unannehmlichkeiten erspart hätte möglicherweise den Veranstalter in die Bredouille gebracht hätte, Gelder zurückzuzahlen wegen Nicht-Erbringen vertraglich gebuchter Leistungen. Der Veranstalter von Sacramento ist laut SlowTwitch übrigens derselbe der vor einigen Jahren den Ironman LakeTahoe wegen dichter Waldbrände ebenfalls erst am Rennmorgen abgesagt hatte, obwohl damals schon in den Tagen davor das gesamte Veranstaltungsgelände in dichten Rauchschwaden hing und es (anders als in der aktuellen Situation) eigentlich jedem klar war, dass bei dieser Luftqualität an Outdoorsport nicht zu denken war. Auch damals haben sich viele Athleten die berechtigte Frage gestellt, warum man die Reißleine nicht schon früher gezogen hatte. |
Zitat eines Postes auf Slowtwich:
"I drove out on the course early and there were trees down all over. Porta potties, signs, etc. in the middle of the road. Then, yeah, as I drive back into the hotel I see a tree down on top of a Jeep (bummer) and porta potties down there, too. " |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.