Zitat:
Zitat von captain hook
(Beitrag 1603794)
Hein und ich werden dazu mal ein paar Testfahrten unternehmen bei Gelegenheit.
|
Aber organisiert euch zusätzlich noch ein paar Begleitmotorräder, die neben oder knapp seitliich vesetzt hinter dem Führenden der Gruppe fahren, um realitätstreue Bedingungen hinsichtlich der aktuellen Verhältnisse bei Ironman-Profirennen zu haben.;)
BTW: bei Jan van Berkel, den ich heute vormittag noch gelobt hatte wegen seiner Datentransparenz ist mir gerade beim Nachsehen auf Strava aufgefallen, dass er keine Wattwerte und Pulwerte veröffentlicht.
Gibt ja auch keine Verpflichtung dazu, aber es ist also zumindest bei ihm nicht so weit mit Datentransparenz.
Zur Einordnung: Samuel Hürzeler, der seine Wattdaten veröffentlicht und bis T2 zusammen mit van Berkel relativ unauffälig in der zweiten Gruppe unterwegs war, benötigte 224 Watt (AVG) für eine 4:18h auf dem leicht welligen Kurs mit 500 Höhenmetern in Tulsa.
So ganz verkehrt scheint Skipper mit seinen Angaben (320 Watt an der Spitze der 2. Gruppe, 200 bis 220 Watt an Position 4 der Gruppe) nicht zu liegen, auch wenn ich die 320 Watt etwas zu hoch gegriffen finde (Skipper hat ja ein ganz gutes Setup und ist auch nicht sonderlich groß und schwer, so dass er mit 320 Watt schon etwas schneller sein sollte, als die zweite Gruppe letztlich als Durchschnittsgeschwindigkeit hatte. Aber ich glaube ihm, dass man in solch einer Gruppe mit 320 Watt nicht die kraftsparenden Verfolger los wird, da diese dann eben auch vorübergehend ein paar Watt mehr treten.
|