Zitat:
Zitat von Hafu
(Beitrag 1598537)
Möglicherweise bist du als Schweizer ein wenig parteiisch?:Huhu: ;)
Du kannst ja eventuell noch begründen, warum die von dir inkriminierte Aussage "total falsch angenommen" war.
Ich habe mich nach dem Rennen mit meinem Sohn unterhalten, der ja lange genug in der Gruppe mit Salvisberg unterwegs war und er hat meine erste (oberflächliche) Renneinschätzung die auf gerade mal drei instagram-Story-Videos beruhte (die für jeden, den es interessiert, immer noch abrufbar sind) in vollem Umfang bestätigt.
An der Führungsarbeit in der zweiten Verfolgergruppe haben sich neben Frederic noch v.a. Patrick Lange und Nils Frommhold beteiligt. Dann war da noch Böcherer in dieser Gruppe, der nach Frederics Aussage sich nie an der Führung beteiligt hat, aber dafür stets fairen Abstand gehalten hat, also immerhin ein regelkonformes taktisches Rennen gefahren ist.
Explizit (und ungefragt) erwähnt hat Frederic das Verhalten von Salvisberg, Teagle und auch von Kastelein, die alle drei nie vorne gefahren sind und die sich nach seiner Aussage sehr oft direkt am Hinterrad des Vordermannes aufgehalten haben.
|
zu dem Thema wer sich wie in den Gruppen verhalten hat, sind auch die Interviews von Lange und Frodeno bei pushing limits interessant.
Lange hat auch explizit die von Hafu beschriebene Situation beschrieben.
https://youtu.be/2Fke9kqLX58. ab 1:45 ist der Kommentar zu der Situation
Und zu dem Thema Interview finde ich auch gut, Ansagen zu machen und nicht den „normalen“ Mist zu hören, da kann man sich die Interviews nämlich schenken.
Und ebenfalls bei Pushinig Limits hat Fred immer auch gesagt, dass das Rennen direkt aus der Höhe gemacht wird und dies auch genau das Ziel ist, zu sehen wie und ob es funktioniert. Er war sogar etwas pessimistisch, da es sich wohl Freitag schon nicht so rosig anfühlte. Daher offen und ehrlich, was will man mehr?
|