![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Die Diskriminierung wegen des Geschlechts und wegen der Hautfarbe ist sowieso ohne Worte. :Nee: :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Und warum tragen Polizisten Uniform und eine Mütze, die sie größer macht und nicht T-Shirt und flache Sandalen? :Blumen: |
Zitat:
Natürlich wäre es perfekt, wenn alle Lehrer von sich aus die Aura einer Respektsperson ausstrahlen würden. Andererseits wird genau diese Autorität doch schon von den Eltern ständig untergraben, indem wegen jeder Kleinigkeit gleich mit juristischen Beistand etc. zum Lehrer/Rektor oder zur Schulbehörde gerannt wird. Welcher Lehrer traut sich denn noch, hart durchzugreifen (ich meine nicht physisch, sondern pädagogisch), wenn er weiß, dass spätestens zwei Tage später das Schreiben vom Anwalt bei ihm eintrudelt. Das wissen natürlich auch die Schüler. Im Homeschooling wird das sicher nicht besser, da der Zugriff auf die Schüler viel schlechter ist und die Eltern noch mehr Möglichkeiten der Einflussnahme haben. M. |
Zitat:
Dies geschah deutlich zu Lasten der Lehrkräfte, denn ein bedeutend größerer Teil dieser hat einen Anspruch an sich selbst, seinen Beruf sowie allen Teilnehmenden in diesem Umfeld. Darfst du gerne nachlesen unter: https://www.hamburg.de/bsb/lehrerarbeitszeit/ Konkrete Bsp. hier: https://www.hamburg.de/contentblob/5...anlage-004.pdf Viele Berichten: Wer seinen Beruf gewissenhaft ausführen möchte, kommt mit diesen Zeiten niemals aus. Von der Benachteiligung von Lehrkräften an GS oder in TZ mal abgesehen. |
Zitat:
Aber keko hat es verstanden. Das war jetzt auch gar nicht gegen keko persönlich gerichtet. Mich stört allerdings dieses traditionelle "Kleidungsbild", dass derjenige der im Anzug steckt höher eingestuft wird als jemand der in Jeans und T-Shirt rumläuft. Zum Glück hat sich diese Einstellung meiner Beobachtung nach in den letzten Jahren merklich geändert. |
Zitat:
Bekommt jeder Lehrer daheim ne Stechuhr? Das Ganze ginge wenn der Lehrer (was meine Frau super fände) seine komplette Arbeit in der Schule erledigen könnte und daheim frei hätte*. Nur dann braucht jeder Lehrer ein Büro oder Doppelbüro. D.h. für eine Schule mit 100 Lehrer 50 Büros. *Z.b. die Wochenenden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.