![]() |
Die Problematik mit dem engen Radkurs (aufgrund der Wendepunktstrecke) wurde ja schon gestern etwas thematisiert.
Da ist es schwierig bzw. gefährlich für jegliche Art von Begleitung (KR, Presse, TV/Photo, Officials). Zum Rennformat: Um ehrlich zu sein, werden in einem normalen Jahr viele der gestern gestarteten bei so einem Rennen nicht dabei, weil es eben nicht "ihre" Sportart ist. Für derartige Rennen gibt es SL, WTS, Bundesliga, etc. Ich finde es auch spannend(er) ein Rennen wie gestern, SL oder WTS zu verfolgen, als 8-9h LD. Viele LDler sind - wohlgemerkt im Vgl. zu den SD/KD-Experten - im Wasser und beim Laufen nicht schnell genug, um wirklich vorne mitzumischen. |
Zitat:
Man sollte sich bei Kritik im Zusammenhang mit dem Preisgeld auch mal dessen Höhe ansehen. Das Preisgeld war weitaus niedriger als bei vergleichbar besetzten Ironman oder Challenge-Rennen. Mein Sohn hat gestern als drittplazierter hinter dem amtierenden 70.3-Weltmeister und dem Sieger der Challenge Weltserie 2019 1200,- € erhalten, die er noch versteuern muss und wofür er zwei Wochen lang sein Training entsprechend auf dieses Event ausrichten muss. Florian Angert auf Rang 6 und sämtliche dahinter positionierten Profis haben gar nichts mehr erhalten. Mit wirtschaftlichen Motiven, gespeist aus der hoffnung auf Preisgelt lässt sich also ein Start bei so einem Wettkampf für einen Profi, der ja eigentlich von seinem Sport leben will, nicht wirklich begründen. Zitat:
Das Geld der PTO sind im übrigen keine Mitgliedsbeiträge wie bei anderen GEwerkschaften sondern ist derzeit ausschließlich Sponsorengelder großteils aus dem Vermögen des Hauptgönners Michael Moore. Das sollte man beim Formulieren von Kritik auch unbedingt berücksichtigen. Was ein Millionär mit seinem privaten Geld anstellt ist zunächstmal seine private Sache. Wenn er sich bemüht sein Geld aus seiner Sicht -warum auch immer- sinnvollen Einsatzzwecken zukommen zu lassen, ist das erstmal zu begrüßen. |
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Profes...s_Organisation @Hafu: Die folgende Frage ist vielleicht provokant zu verstehen, aber nicht so gemeint. Wärest Du nicht auch enttäuscht gewesen, wenn Dein Sohn keine Einladung erhalten hätte? Durch die PTO wurde es doch von einem "ein Magazin macht nen kleinen Event, damit man den Zuschauern und befreundeten Sportlern" ein bisschen Action liefern kann, zu einem Rennen mit offiziellen Anstrich. |
Zitat:
|
Ich glaube man sollte sich nicht so sehr von dem Marketing der PTO blenden lassen, es wäre eine Art Gewerkschaft oder eine echte Interessenvertretung der Sportler.
Es ist eine kommerzielle Gesellschaft, die Sponsoren Gelder (Mäzen trifft es bei Michael Moritz eher) auf Profis verteilt. Das ist erstmal positiv für alle - am Ende ist aber eben keine von Athleten organisierte Vereinigung, die Mitgliedsbeiträge nach Satzung verteilt. Aber ob das jetzt das ist was von der Veranstaltung am Wochenende hängen geblieben ist? Ich finde nicht - es war eine coole Show, sicher nicht perfekt aber trotzdem für das Jahr 2020 ne tolle Sache! Und das sollte denke ich vom Wochenende bleiben! |
Ich fand es gestern echt klasse endlich mal wieder im TV mit Triathlon unterhalten zu werden. Überrascht hat mich dann doch der Teileweise große Materialunterschied bei den Profis.
|
Zitat:
Habe mich heute morgen, als ich den Artikel bei Larasch gesehen habe schon darüber geärgert. Für mich passt der Zeitpunkt und die Plattform nicht. Es wird der Versuch gemacht sich vom PL Race zu distanzieren mit der Kritik an der PTO. Dies ist für mich so aber nicht legetim und kann anders gelöst werden. Es bleibt für mich die Nähe zum PL Race (zB in welchem Topic wird gerade diskutiert hier) und Larasch hat an der Geschichte mitgewirkt. Kommt für mich rüber wie ein Nachtreten eines schlechten Akteurs... Ich sehe dies nur von Außen und hier sehr schwierig, wenn jemand organisiert, macht und tut und auch noch sehr gut etwas abliefert und prompt wird sowas vermutlich von den Klein-Klein "Sesselpubsern" wieder angemäckelt und durch den Kakao diskutiert. Finde das so einfach nicht ok. PTO verstehe ich, aber wir sprechen hier doch im Verhältnis auch nicht über Summen, die irgendwen vor irgendwas retten etc. Soll sich ein Gewinner davon ein viertel neues Rad kaufen? Die Probleme liegen woanders und da sehe ich dieses Sonderformat als einmalige Kiste und schwierig wenn dort im so nahen Umfeld so kritisch aggiert wird.... Es hat einfach nur Spaß gemacht zuzusehen bei top Leistungen mit unterhaltsamer Berichterstattung. Da können sich sehr viele Formate etwas von abgucken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.