![]() |
Zitat:
Ich glaube, die dort Führende Soraya Paladin macht einen Schlenker um einen Gulli oder sowas, der das Ganze auslöst. Shit happens! :( |
Die heutige 8. Etappe ist zwar schon gelaufen, aber ich weiß noch nicht und will nicht wissen, wie's gelaufen ist (abgesehen davon, dass bei der Tour De France Übertragung schon etwas verraten wurde).
Profil sieht spannend aus: Video ab 15:55 Uhr: https://www.youtube.com/watch?v=6PgGQUDGtO0 |
Zitat:
https://goo.gl/maps/8xTtx16zf4xuep1x7 Dort ist tatsächlich ein Gulli und daneben ist eine unperfekt ausgebesserte Stelle im Asphalt, um die Paladin offenbar den folgenreichen Schlenker gemacht hat. |
|
So langsam können wir uns auf die Weltmeisterschaften in Imola einstimmen.
Viele Infos gibt's hier (nicht von der 2018 irritieren lassen!): https://www.uci.org/news/2018/uci-ro...cial-documents Anna ist Donnerstag beim Einzelzeitfahren ab 14:40 und Samstag beim Straßenrennen ab 12:35 dabei. Startliste ist nur vorläufig - da steht noch die verletzte Annemiek van Vleuten drin: https://www.uci.org/docs/default-sou...we-entries.pdf |
sportreport.biz: Vorschau auf die Straßenweltmeisterschaften in Imola
"Der Auftakt in Imola gebührt aber den Frauen am Donnerstag mit dem Einzelzeitfahren. Ganz im Gegensatz zur Straßenrunde, auf der über 500 Höhenmeter pro Runde zu absolvieren sind, ist der Zeitfahrparcours sehr flach. Die 29-jährige Niederösterreicherin Anna Kiesenhofer (Cookina Graz) fuhr sich in den letzten Jahren in die Spitze in dieser Disziplin. Seit ein paar Tagen ist sie schon in der Emilia Romagna und hat die Strecken schon besichtig. „Ich habe bei der WM jetzt für mich keinen Schwerpunkt gesetzt. Ich versuche in beiden Rennen ähnlich stark zu sein. Rein leistungsmäßig bin ich wohl am Rennrad stärker“, berichtete die in der Schweiz lebende aktuelle Zeitfahrmeisterin von Österreich, die im vergangenen Jahr Fünfte bei den Europameisterschaften wurde und im Vorjahr Rang 20 im WM-Zeitfahren in Yorkshire belegte. „Am stärksten wäre ich sicher, wenn wir das Einzelzeitfahren am Straßenkurs machen“, schmunzelte die Österreicherin, die zuletzt bei der gut besetzten Ardèche-Rundfahrt in den Farben des Nationalteams den dritten Gesamtrang eroberte. „Aber auch der Zeitfahrkurs gefällt mir gut, es wird wohl etwas zu flach sein für mich, aber ich werde mich bei beiden Rennen verausgaben können“, so Kiesenhofer, die am Donnerstag Österreichs einzige Vertreterin ist. Im Straßenrennen erhält sie dann Unterstützung durch die beiden Niederösterreicherinnen Sarah Rijkes (Ceratizit WNT Pro Cycling) und Angelika Tazreiter (Cookina Graz)." PS: Der Text, aus dem dieser Ausschnitt stammt, kommt eigentlich direkt vom ÖRV, wie ich erst später bemerkt habe: https://www.radsportverband.at/index...aften-in-imola |
Van Vleuten will möglichst trotz ihres Handgelenkbruchs Samstag im Straßenrennen starten!
Hier der niederländische Originalartikel, der z.B. mittels Google-Übersetzer gut verständlich ist: Van Vleuten hoopvol over WK-deelname na geslaagde test met brace Oder hier in English: Annemiek van Vleuten considering racing Worlds on fractured wrist Entscheidung fällt aber erst Freitag vor Ort. Offizielle Website der WM: https://imola-er2020.it Frischeste Infos: https://twitter.com/Imola_Er2020 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.