triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Neuer Triathlon in Köln geplant (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47200)

abc1971 07.09.2020 21:48

Hier der Link https://www.instagram.com/p/CEyZ_bzF...d=p4307yqs5c5d

merz 07.09.2020 22:14

Apropos, mir ist die Tage das Gerücht, nur ein Gerücht, zugeflogen, dass die Planung nicht vom Schwimmen im Fühlinger See ausgeht, ist da was dran?

m.

Alteisen 07.09.2020 22:18

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1551600)
Verstehe nicht, was dieser Vergleich bringen soll? Die einzige Gemeinsamkeit ist dich der gleiche Wettkampforf. Du weißt doch selbst, dass die Protagonisten völlig andere sind.

Das kann ich dir sagen. Wie haben einige Vernstalter in der Vergangenheit die Insolvenz bis zuletzt vermieden? Indem sie frühzeitig Gelder für das nächste Jahr kassiert haben. Und wenn nun im Oktober schon wieder die Anmeldung geöffnet wird, dann sehe ich parallelen zur ehemaligen Veranstaltung in Köln, bei der man sich zuletzt zum super early bird Tarif schon mehr als ein Jahr im Vorhinein melden konnte. Das Ende ist bekannt.

runningmaus 08.09.2020 09:49

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1551610)
Apropos, mir ist die Tage das Gerücht, nur ein Gerücht, zugeflogen, dass die Planung nicht vom Schwimmen im Fühlinger See ausgeht, ist da was dran?

m.

ja, sie haben mehrfach kommuniziert, dass die erste Wechselzone direkt am Rheinufer sei... das spricht für eine schnelle Schwimm-Alternative. :Blumen:

Bleierpel 08.09.2020 10:57

Eine der sehr wenigen Möglichkeiten, in Köln in der Innenstadt zu schwimmen, ist der Rheinauhafen (bei den Kranhäusern). Dort fand vor Jahren schon mal der Citytria statt. Die Wechselzone war dann unter den Kranhäusern, direkt am Rhein...


You'll see...

runningmaus 08.09.2020 11:40

Zitat:

Zitat von redeagle (Beitrag 1505555)
Zur Organisation des Letzteren sagte er, man habe diesmal eine „coole Schwimmstrecke“ ausgewählt: „Die Wendezone ist vor dem RTL-Gebäude in Deutz. Sie können sich also denken, wo die Strecke liegt.“ Im Rhein und nicht mehr im Fühlinger See.

https://www.ksta.de/koeln/schwimmstr...-2020-33749600

Wendezone... ob das ein Vertipper ist? ... heißt wohl eher Wechselzone.... muss ich mal auf maps gucken, wo das ist.... Köln-Deutz ist ja am Rhein .... ausreichend breiter Strand oder Treppen,... mhm...
so vor dem Tanzbrunnen könnte das funktionieren...

abc1971 08.09.2020 12:13

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1551612)
Das kann ich dir sagen. Wie haben einige Vernstalter in der Vergangenheit die Insolvenz bis zuletzt vermieden? Indem sie frühzeitig Gelder für das nächste Jahr kassiert haben. Und wenn nun im Oktober schon wieder die Anmeldung geöffnet wird, dann sehe ich parallelen zur ehemaligen Veranstaltung in Köln, bei der man sich zuletzt zum super early bird Tarif schon mehr als ein Jahr im Vorhinein melden konnte. Das Ende ist bekannt.

Du redest jetzt schon im Plural.
Will Power Races ist bekannt.
Welche konkreten Beispiele kannst Du denn noch nennen?

Die Veranstalter arbeiten beim Köln Marathon seit Jahren seriös. Welchen Anlass gibt es, dass nun in Zweifel zu ziehen?

abc1971 08.09.2020 12:16

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1551696)
Wendezone... ob das ein Vertipper ist? ... heißt wohl eher Wechselzone.... muss ich mal auf maps gucken, wo das ist.... Köln-Deutz ist ja am Rhein .... ausreichend breiter Strand oder Treppen,... mhm...
so vor dem Tanzbrunnen könnte das funktionieren...

Der KSTA hat eben keine Ahnung von Triathlon
Wechselzone wäre der Charles-de-Gaulle Platz, vor dem RTL/HDI Bürogebäude.
Es gibt dort am Rhein eine Anlegestelle für Flusskreuzfahrten. Vielleicht nutzt man diese als Schwimmausstieg. Der Tanzbrunnen ist schon fast zu weit weg (ca. 1 km)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.