![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Als Imker habe ich schon oft Wachs eingeschmolzen und gereinigt und weiss was für eine Sauerei das geben kann. Ich halte den Aufwand für überschaubar, bin ganz anderes gewohnt.
|
Ich bin eher faul was Kettenpflege angeht und nutze seit heuer Dryfluid. Kette reinigen, Dryfluid auftragen und das alle 500-1000km wiederholen. Ist in ein paar Minuten erledigt. Kette bleibt sauber und zieht keinen Dreck. Auch nach der Regenfahrt letztens nicht komplett eingesaut als früher, wo ich noch Öl drauf hatte.
Für mich ist das der ideale Kompromiss. |
+1
Dryfluid |
Klingt nach "mal testen", :Danke: Euch zweien, wäre da nicht der Literpreis von 1400€...
:) Nutze wohl weiter dies: https://www.ebay.de/itm/332352335759 |
Ich verwende seit langem das Kettenschmiermittel Innotech 105 Kettenfluid.
Ich bin sehr zufrieden damit. Das Mittel reinigt und schmiert zugleich. Die Kette bleibt sehr lange sauber und hält auch lang. Aktuell hab ich auf dem Rennrad die Ultegra 12fach Kette schon über 9000km. Ok, ich bin Schönwetterfahrer, :Cheese: Aber ich finde das ist trotzdem sehr lang. |
Eine Freundin hat mal die quietschende Kette an einer fetten Salami abgerieben.
Hat funktioniert :Lachanfall: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.