triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Das Rennrad als E-Bike? Fortschritt oder Dekadenz? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46181)

sybenwurz 19.05.2019 13:04

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1452795)
...

Es ging mir nicht um die Richtigkeit irgendwelcher Zahlen, sondern rein um die Aussage, dass man sich jede Statistik passend hinzimmern kannn.
Naturgemäss bin ich eher in Fahrrad-affinen Zeitschriften unterwegs, die präsentieren die Unfallhäufigkeit in nem gänzlich anderen Licht.
Die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen, wir werden sie jedoch nicht erfahren, weil niemand sie unvoreingenommen ermitteln will und vielleicht auch gar nicht kann.

Meik 19.05.2019 14:10

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1452835)
Das ist eine interessante These, daß Fahrerfahrung das Risiko erhöht.

Wie war das mit Statistik? Welches Risiko meinst du? Zahl der Unfälle pro Kilometer oder pro Jahr?

Wenn ich aufgrund meiner Erfahrung mein Unfallrisiko halbiere, aber viermal so viel Kilometer im Jahr fahre ist das Riskiko einen Unfall zu haben pro Kilometer halbiert, pro Jahr aber verdoppelt.

Das ist denke ich das was man derzeit bei E-Bikes sieht. Viele Leute fahren wieder Rad oder deutlich mehr Strecken seit sie E-Bikes fahren. Und mehr Kilometer bedeutet halt auch aufs Jahr gerechnet mehr Unfallwahrscheinlichkeit.

Abgesehen davon dass das Thema vom Auto abräumen auch durch E-Bikes verändert wird. Jahrzehtelang Erfahrung als Autofahrer: Da sitzt Oppa auf dem Rad, der fährt höchstens 10-15km/h. Heute kommt Oppa mit 25 angeflogen. *

An die Änderungen müssen sich sowohl die E-Bike Fahrer selber wie auch die Autofahrer erstmal gewöhnen. Warten wir erstmal ab wenn die lustigen E-Scooter legal auf der Straße fahren. Im Grunde kann man auf der einen Seite zwar darüber lästern, aber immer noch besser mit dem Scooter oder E-Bike als die ganzen 500mzumbäckermitdickemsuvfahrer ;)

* Ersetze Oppa wahlweise durch älteren Herrn/Dame/Divers mit Hut

Körbel 19.05.2019 15:18

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1452770)
Nur leider ist dieser Personenkreis oft hoffnungslos überfordert, mit so einem E Bike. Die meisten E Bike Unfälle passieren, weil die Benutzer damit überfordert sind.

Nicht wenn die Leute schon ein Leben lang Rad gefahren sind.

Solution 19.05.2019 16:52

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1452884)
Nicht wenn die Leute schon ein Leben lang Rad gefahren sind.

Diese Gruppe Menschen sind aber eher eine Randgruppe. In der Realität werden von E Bike ehr Menschen angezogen, die noch nie oder schon Jahre nicht mehr auf dem Fahrrad gesessen haben.

Körbel 19.05.2019 17:36

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1452894)
Diese Gruppe Menschen sind aber eher eine Randgruppe. In der Realität werden von E Bike ehr Menschen angezogen, die noch nie oder schon Jahre nicht mehr auf dem Fahrrad gesessen haben.

Gut ich habe darüber keine Zahlen gelesen, aber stimmt wer jahrelang kein Rad mehr gefahren ist, ist natürlich mit solch einem recht schnellen Gefährt, total überfordert.

Und Einsicht gibts dann eher wenig bis garnicht.
Der Nachbar hat ja auch eins.

MatthiasR 19.05.2019 18:05

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1452795)
... Wenn sie stimmen würde, dann hätte sich die relative Häufigkeit, einen tödlichen Unfall als E-Bike-Fahrer zu erleiden in nur 9 Monaten mehr als halbiert (nur 30% mehr Tote trotz 65% mehr E-Bike),

Tja, so leicht kann man sich bei Statistiken verrechnen ;)
Wenn die Zahlen stimmen würden, hätte sich die Häufigkeit, einen tödlichen Unfall als E-Bike-Fahrer zu erleiden, um gut 21 % vermindert (auf 130/165 = 78,8 %).
Unplausibel bleibt es trotzdem.

Gruß Matthias

tandem65 19.05.2019 18:06

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1452894)
Diese Gruppe Menschen sind aber eher eine Randgruppe. In der Realität werden von E Bike ehr Menschen angezogen, die noch nie oder schon Jahre nicht mehr auf dem Fahrrad gesessen haben.

Hast Du dazu valide Zahlen oder ist das schlicht eine Behauptung.

tandem65 19.05.2019 18:20

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1452879)
Wie war das mit Statistik? Welches Risiko meinst du? Zahl der Unfälle pro Kilometer oder pro Jahr?

Da helfe ich Dir gerne auf die Sprünge wen Du Dir nicht merken kannst auf welche Aussagen sich meine Aussagen beziehen. Ich hatte doch extra Mirkos Aussage zitiert. Mache das aber gerne noch einmal.

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1452809)
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Rennrad vs restliche Räder auch nicht gut weg käme bei den Unfallstatistiken.

Mirko und ich waren somit bei den Unfällen/km. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.