triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cervelo P3x (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45886)

Kido 21.07.2019 20:48

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1465565)
Schau dir mal seine aber witzige Position an im positionsthema. 150 er Vorbau auf nem Tarmac. 10cm zu lang aber überzeugt davon. Das hat kein Bikedesigner im Kopf bei der Konstruktion eines modernen, integrierten Rades.

Ich hab zu meinem damals von kinetix eine Tonne Zubehör bekommen. 3 verschiedene Extensions, 2 Sattelstützen... :-D

Ok ich hab nur die Posts hier verfolgt und gelesen. :Cheese:

Damals! du sagst es. Deiner war sicherlich neu vom Händler. Meines hab ich erst vor kurzem erworben und ist aus ner Lagerauflösung von einem Verein. Da muss man schauen was man kriegen kann. Da gab es eben nur das Rahmenkit. Dafür auch ungefahren und Neu. Und der Preis war gut.
Wie gesagt, ich komme mit der Sattelstütze gut zurecht. Bisher. bin ja noch am einstellen und testen. Vielleicht kann ich ja noch so eine auftreiben zum experimentieren. Sattel ist nämlich ganz vorne. Hab aber bisher nicht das Bedürfnis noch weiter vorne sitzen zu wollen.

Kido 21.07.2019 20:53

Ok Bilder sind da keine mehr zu sehen. Hat er aus Copyright Gründen raus genommen. Schade. Hätte ich mir gerne mal angeschaut. Die Beschreibung mit dem 150er Vorbau ist ja noch drinnen

captain hook 21.07.2019 20:54

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1465583)
Ok ich hab nur die Posts hier verfolgt und gelesen. :Cheese:

Damals! du sagst es. Deiner war sicherlich neu vom Händler. Meines hab ich erst vor kurzem erworben und ist aus ner Vereinsauflösung. Da muss man schauen was man kriegen kann. Da gab es eben nur das Rahmenkit. Dafür auch ungefahren und Neu. Und der Preis war gut.
Wie gesagt, ich komme mit der Sattelstütze gut zurecht. Bisher. bin ja noch am einstellen und testen. Vielleicht kann ich ja noch so eine auftreiben zum experimentieren. Sattel ist nämlich ganz vorne. Hab aber bisher nicht das Bedürfnis noch weiter vorne sitzen zu wollen.

Ersatzrad von der damaligen TT Weltmeisterin aus Teamauflösung. Eine Tonne Spacer, ne Brücke zum breiter bauen und Spezialschrauben und Umbaukit auf Track war ebenfalls dabei. Ich warte bis es gar nix mehr gibt und setz die dann für Gold in die Börse. :Cheese:

Tipp an den Fragesteller... lang im Verhältnis der TT Bikes ist das Giant Tinity PRO TT. Auch bietet die Lenkerlösung mehr Flexibilität und Anpassbarkeit. Aber auch hier... das TT Model ist deutlich tiefer als das Tri Model und siehrt 100mal besser aus. dafür ohne Storage. Ich hab nen Bild von einem. Habs grade zusammengebaut. Auch aus Teamauflösung - Sunweb. In S gibts davon vielleicht noch welche.

pimpl 22.07.2019 13:03

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1465565)
Schau dir mal seine aber witzige Position an im positionsthema. 150 er Vorbau auf nem Tarmac. 10cm zu lang aber überzeugt davon. Das hat kein Bikedesigner im Kopf bei der Konstruktion eines modernen, integrierten Rades.

Ich hab zu meinem damals von kinetix eine Tonne Zubehör bekommen. 3 verschiedene Extensions, 2 Sattelstützen... :-D

Ähm.. Hallo. Redet ihr hier über mich??! :Blumen:

Also, überzeugt von meiner Position bin ich jetzt nicht wirklich. Ich habe halt ein Rennrad und versuche damit Triathlon zu machen. Ich behaupte nicht, dass meine Position richtig/gut/effizient ist. Eben aus diesem Grunde habe ich doch in dem anderen Forum um eine Kritik meiner Sitzposition gebeten. Leider habe ich nur das Feedback bekommen, dass diese sehr schlecht und zu gestreckt sei, ohne Begründung weshalb das nicht gut ist. Also das Bild da kann man noch sehen. Ich finde die Position bequem und bin sie ohne Anstrengung 333km gefahren, und halt bei der LD in Roth.

Der 150er Vorbau mag komisch aussehen, liegt aber in der vorgerückten Sattelposition begründet. Ich finde es schlicht bequem nahe des Tretlagers zu pedalieren.

Generell kann ich mich nur wiederholen, dass ich eure Meinung wertschätze und gerne meine Position verbessere, wenn dies der Rahmen zulässt. Jedenfalls ist ein kürzerer Vorbau für mich deutlich unbequemer zu fahren und verursacht schmerzen in den Schultern.

sabine-g 22.07.2019 13:07

Zitat:

Zitat von pimpl (Beitrag 1465681)
Der 150er Vorbau mag komisch aussehen, liegt aber in der vorgerückten Sattelposition begründet. Ich finde es schlicht bequem nahe des Tretlagers zu pedalieren.

Generell kann ich mich nur wiederholen, dass ich eure Meinung wertschätze und gerne meine Position verbessere, wenn dies der Rahmen zulässt. Jedenfalls ist ein kürzerer Vorbau für mich deutlich unbequemer zu fahren und verursacht schmerzen in den Schultern.

bei der gezeigten Position hätte ich einen 70er oder 80er Vorbau genommen auch bei der Sattelstütze.

captain hook 22.07.2019 13:50

Ein Giant tt hat in Rahmen Größe l einen Armpadreach von maximal ~50cm. Und das ist dafür gebaut, dass man vorne sitzt. Dein Tarmac hat einen Framereach von 385mm plus 150er Vorbau horizontal. Wenn deine Armschale also nicht massiv hinter deinen Oberlenker ist, macht das einen Reach von 535mm. Das cervelo gibt es größer, da könntest du deinen reach einstellen. In Größe l. Minimaler stack dann 600mm. Das shiv tt hat in Größe xl einen Armpadreach von 515mm. Jetzt könnte man sagen, du hast massiv außergewöhnliche Maße, aber das Bild von dir sieht aus, wie die Datenlage es vermuten lässt.

Ich würde dir dringend raten mir erst über die Position und den nötigen Armpadstack und reach Gedanken zu machen und dann diverse 1000 Euro zu investieren.

Da du die Maße bei deinem Rad anscheinend noch nicht ermittelt hast, scheint dein Interesse an sachdienlichen Hinweisen nicht vorhanden.

Bei der aktuellen Info Lage... Es gibt kein Rad was zu deiner Position passt. Du brauchst eine Maßanfertigung.

pimpl 22.07.2019 14:46

Captain, ich war letzte Woche garnicht zuhause, sondern auf Konferenz und übers Wochenende war ich bei einem 24h Lauf. Mein Interesse nach sachdienlichen Hinweisen ist groß! Maße des bikes folgen asap.

Vorab: Ich vermute, ich habe einen Knick in der Optik. Und bitte erschlagt mich jetzt nicht.. :Blumen:
Aber, ich finde meine Position garnicht so abartig. Das einzige, was mir auffällt, ist dass mein Ellenbogenwinkel etwas größer ist, als bei dir z.B. Und, dass ich nur auf der Sattelspitze sitze, weil mir der Sattel noch zu weit hinten ist. Außerdem finde ich, dass mein Kopf tiefer gehört, da er den Wind schön mitnimmt. :)

Es scheint einfach so, dass ich gern gestreckt bin. Bei der Probefahrt in Koblenz habe ich einen Speedmax CF SLX sowohl in S als auch in M gefahren und fand beide Rahmen extrem unbequem, weil mir die Armpads viiiel zu nahe waren. Ich hatte das Gefühl extrem gedrungen zu sitzen und dass ich einen Buckel mache, wie ein Kater. Ich vermute stark, dass die vorgerückte Position daran liegt, dass ich einfach ungelenkig bin und nach vorne wandern muss, wenn ich vorne weiter runter will. Bei einer 'korrekten' Position könnte ich nicht so tief sitzen, weil mein Gesäßmuskel überstreckt wäre. Ist da vielleicht was dran?

Übrigens: 175cm - 83cm Schrittlänge

tandem65 22.07.2019 17:15

Zitat:

Zitat von pimpl (Beitrag 1465707)
Ich vermute stark, dass die vorgerückte Position daran liegt, dass ich einfach ungelenkig bin und nach vorne wandern muss, wenn ich vorne weiter runter will.

Mach Dir mal keine Gedanken, wir sind alle ungelenkig weil wir ja alle nach vorne müssen mit dem Sattel wenn wir vorne runter wollen. In den Schultern scheinst Du eher nicht ungelenkig zu sein. Sonst könntest Du ja nicht so einen langen Vorbau fahren.:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.