![]() |
Scheint ja ne echte Empfehlung zu sein das neue spitzenmodell von Polar.
Die unkomplizierte Ladefunktion ist unbezahlbar, werde ich also kaufen! |
Zitat:
Aber tatsächlich erschreckend was Polar da scheinbar auf den Markt geworfen hat! Da kann man ja echt nur hoffen, das du da ein Montags-Modell erwischt hast und nicht alle so miserabel sind! |
Zitat:
Ich nach der Präsentation sehr positiv gestimmt da die Uhr die Watt-Leistung beim Laufen messen kann (oder zumindest sollte sie das können). Da die Uhr aber scheinbar erstmal ganz andere Baustellen hat die geschlossen werden müssen bleibe ich bei meiner 920XT, die hat bisher noch immer alles was ich brauche. |
Den Beitrag von Planar finde ich absolut überzeugend, da ja konkret beschrieben wird, wo die Uhr Schwächen hat: zu träge Reaktion auf Herzfrquenzänderungen, Anzeige zu dunkel... das findet man mittlerweile auch in Erfahrungsberichten einiger anderer User.
Im kompletten Konstrast dazu steht ein "Kommentar" von Andreas Niedrig, über den ich gerade auf FB gestolpert bin (und der die Uhr angeblich selbst bezahlt hat) Zitat:
|
Zitat:
|
Ich glaube diesen ganzen Influencern nichts mehr.
Die wären schön blöd wenn sie sagen würden "Der Trainer XY ist sch****e" - "Das GPS der Uhr taugt nichts" - "der Schuh ist nach 300km durchgerockt".... schließlich will man in der nächsten Saison auch wieder Material haben, also wird der Krempel halt schön in den sozialen Medien präsentiert, egal ob das Material gut ist oder nicht - es ist umsonst. |
Der erste Eindruck bei DCRainmaker war ja auch schon etwas durchwachsen. Die Kommentare der User dort sprühen nicht gerade vor Begeisterung.
Mal abwarten, was sein Testbericht ergeben wird. Vieles von dem, was bisher kritisiert wird, klingt aber nach Softwareproblemen. Die müssten ja eigentlich irgendwann behoben werden können. Ich denke nicht, dass Polar beim Feauture-Race mit Garmin mitmachen muss. Aber die Alleinstellungsmerkmale sollten dann schon verlässlich funktionieren. Pulsmessung funktioniert bestenfalls unter bestimmten Bedingungen, Running Power ist schon umstritten genug, wird bei Polar aber völlig unbrauchbar, wenn GPS nicht zuverlässige Ergebnisse liefer und die RP aus den GPS Daten berechnet wird. Wie soll dann Recovery Pro verlässliche Ergebnisse liefern, wenn die Ausgangsdaten dafür schon nicht passen... :( |
Hallo zusammen. Jetzt kann ich auch etwas da zu beitragen, allerdings nur zur "Vantage M".
Ich habe Sie am Samstag geliefert bekommen, eingerichtet und komplett geladen. Optisch finde ich sie gut, der Sportuhr-Charakter ist durch die Runde Form nicht zu sehen, finde ich ungewohnt, da ich von der M430 komme. Das Tragegefühl ist allerdings super, passt besser an mein Handgelenk als die M430. Etwas "fett" ist sie schon. Nun aber zum Wesentlichen. Ich habe die Uhr auf permanente Hf-Messung gestellt und auch zum Schlafen angehabt. Heute Mittag kam die "Akku schwach" Meldung. Also hat Sie gute 4 Tage durchgehalten. Was habe ich in den Tagen gemacht: - Rad auf dem Trainer. Da muss Sie natürlich nix können ausser HF. Hat geklappt... . jetzt wirds interessant: - ca. 1,5 Std. schwimmen. Insgesamt habe ich an dem Abend 3.500 m gemacht. Die Uhr hat 3.125 m gemessen. 500 m (100m Brust / 100 m Kraul / .... ) --> Die Uhr hat 500 Meter und Schwimmstil erkannt! Ich war sehr positiv gestimmt! 500 m Kraul --> Die Ihr hat 500 m gemessen und den Stil erkannt! Fluppt ja! 500 m Kraul mit Klotz zwischen den Beinen --> 525 m gemessen. Hmmm. 500 m Kraul --> Die Uhr misst ebenfalls eine Bahn zu viel: 525 m. Hmmm Hmmm 500 m Paddels --> Die Uhr misst 150 m??? Das hat mich am meisten gewundert und fand ich merkwürdig.... Ich hatte lt. Polar Flow (Webservice) lange Ruhezeiten mit 0 Meter. Keine Ahnung wo da das Problem war. :dresche 500 m Kraul --> 475 m gemessen :( 500 m Ausschwimmen Kraul/Brust --> 475 m gemessen. :confused: Also so ganz ausgereift ist die Schwimmfunktion nicht. Die Durchschnittswerte etc. sind natürlich dann auch für den Eimer. Das GPS konnte ich noch nicht testen und dazu werde ich auch die nächsten 7-10 Tage nicht kommen, weil ich an der Hand operiert wurde und erstmal nix machen darf. Sobald ich laufen kann (und ich laufe auch im Wald), werde ich mal berichten, ob es da auch so ein Ergebnis wie von meinem Vorredner gibt. Die Schwimmfunktion muss definitiv nachgebessert werden. Ich hoffe da auf Polar. Zur Hf-Messung kann ich eigentlich nix negatives sagen, die ist ähnlich der M430 ausgefallen und ich würde sie als realistisch einstufen. Habe aber auch keine richtige Vergleichsoption. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.