![]() |
Zitat:
Die Afd war schlauer und jetzt ist es zu spät. Auch wenn es schwerfällt und nicht immer klappt, aber mit Ignorieren oder Mobbing kann man niemanden von seiner Meinung abbringen. |
Zitat:
1.) Pegida, gibt es die noch? Also geben mit einer gewissen, mit einem Hauch einer Bedeutung? 2.) Bei einem Satz in dem "AfD" und "schlau" vorkommt stellen sich mir die Nackenhaare. Was tut denn die AfD mit den Pegidioten? Sie bestätigt sie, gibt ihnen recht. Sie sondert ihren ganzen rechtspopulistischen bis rechtsextremen Rotz ab der nur selten auf Fakten basiert. Sie bietet Lösungen an (die keine Lösungen sind). So kann man leicht "Freunde" gewinnen. Dumme Behauptungen und Fake News wie "Das Wasser fließt bergauf" (oder im Fall von Pegida: "Sachsen ist übervölkert von Fremden/Flüchtlingen/Muslimen") muß man zu gewissen Teilen ignorieren. Andernfalls würde man den, der diese Behauptung aufstellt auf eine Bedeutungsebene befördern die er nicht verdient. Ich hätte als Berufspolitiker auch nur wenig Zeit und Lust um mit Kleinkriminellen wie Lutz Bachmann (vor der deutschen Strafverfolgung nach Afrika geflüchtet - aber nicht mit dem Schlauchboot) darüber zu diskutieren, ob straffällig gewordene Migranten sofort abzuschieben sind (und wenn ja wohin wenn sie der Heimatstaat nicht aufnimmt). Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Özil ist ein deutscher Staatsbürger mit türkischen Wurzeln, er repräsentiert sich selber. Vielleicht ist er noch ein gutes Zeugnis deutscher Nachwuchsförderung, aber ich möchte bitte nicht durch Mesut Özil in irgendeiner Weise repräsentiert werden. Auch nicht durch Mario Basler, Stefan Effenberg oder sonstwen. Die sind alle Mitglieder der Nationalmannschaft gewesen, weil sie aussergewöhnlich gute Fussballer waren, nicht weil sie politische Weitsicht und die Interessen "des Volkes" vertraten. Und damit meine ich jetzt alle anderen Interessen, ausser Weltmeister zu werden ;) Zitat:
|
Zitat:
Ja, er darf seine Meinung sagen, wir sind in Deutschland in der glücklichen Lage das zu dürfen (in anderen Ländern ist das problematischer), niemand hier im Forum bestreitet das. Nur muss er sich auch dafür Kritik gefallen lassen und evtl. auch Konsequenzen hinnehmen... und das ist auch kein Rassismus. |
Ich vermute die Pegida etc Anhänger wählen jetzt zum grossen Teil Afd. Die Leute sind ja nicht weg nur weil sie nicht mehr auf die Strasse gehen.
Ja genau die Afd beschäftigt diese Menschen, gibt Ihnen das Gefühl sie zu verstehen und für Sie zu kämpfen. Die Ängste und Bedenken dieser Menschen, oder zumindest der Meisten hätten auch die Spd oder Cdu anhören können. Das es dabei auch echte Hardliner wie Bachmann gibt bestreite ich nicht und, dass die Afd eine Lösung ist oder bietet will ich damit auf keinen Fall sagen. Afd und Pegida waren auch nur als Beispiel gedacht, was passiert, wenn man Andersdenkende verspottet oder verhöhnt oder beschimpft anstatt mit Ihnen zu reden und Ihnen trotzdem das Gefühl gibt sie gehören dazu. Auch wenn es schwerfällt, weil man sie für unreflektierte Idioten hält. Ich hätte auch keine Lust mit Bachmann zu diskutieren. Jörns Aussage finde ich richtig und so wie mit Mezut Özil umgegangen wird finde ich falsch. Man kann natürlich überlegen warum mMn so wenige überhaupt versuchen sowas wie Verständnis für Mesut Özils Handlungen zu haben. Das "multikulti" Miteinander in unserer Nationalmanschaft funktioniert anscheinend nur so lange für manche Deutsche, so lange die nicht deutschstämmigen Spieler keine eigene Meinung haben. |
Der Fehler von Özil besteht doch allein darin, Erdogan auf einem Foto öffentlich (s)ein Fussballtrikot zu schenken statt ihm deutsche Leopard II Panzer zu verkaufen, mit denen seine Armee in Syrien kurdische Städte erobert und die Kurden und die kritische Bevölkerung im Land unterdrückt. Für den deutschen Fiskus fallen halt beim geschenkten Trikot weder Steuern noch Arbeitsplätze an. Für Panzer billigen viele Medien die staatliche Exportgenehmigung, die beim Fussbaltrikot symbolisch (aus schlechtem Gewissem?), aber faktisch wertlos, verweigert wird. :)
Die Özil "AG" hatte sich aber ganz gut in die Welt der superreichen Fussballer wie auch ein Ronaldo oder Hoeness integriert. So musste sie bekanntlich in Spanien 2 Mio Steuern und 700000 Euronen Strafe nachzahlen, weil sie Gelder am spanischen Fiskus vorbei in Steueroasen schleuste. |
Zitat:
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.