![]() |
Zitat:
Hab ich das was falsches gehört. Ist die Stimmung in Roth so schlecht, dass man Kopfhöhrer braucth, um das zu überstehen. 1. Normal sind beim Triathlon Kopfhöhrer verboten. Evtl. gbit es eine Ausnahme --> Ausschreibung WK Besprechung. 2. Ich denke auf der Radstrecke ist es definitiv verboten. |
Aus den 2018er Wettkampfbestimmungen:
"Der Veranstalter des DATEV Challenge Roth weicht von folgenden Regeln der Sportordnung der DTU ab:Der Gebrauch von MP3-Playern ist auf der Laufstrecke erlaubt, solange die Lautstärke angemes-sen ist und der Athlet weiterhin sein Umfeld (Athleten, Wettkampfrichter und Helfer) hören kann. " In den 2019er Wettkampfbestimmungen finde ich diese Aussage nicht mehr! IMHO bedeutet es, dass die DTU-Regelung greift und man auf der Laufstrecke keine Musik hören darf! |
Ist schon blöd... jetzt hab ich das ganze Jahr gebraucht um mit MP3 laufen zu lernen, jetzt muss ich einen Entzug machen :confused:
Der Gebrauchtwarenmarkt für MP3 Player ist auch nicht wirklich toll. Ich werde das Ding nie mehr los :Maso: |
Ich finde es bei laufveranstaltungen schon extrem grenzwertig (natüüürlich haben alle „angemessene“ Lautstärke) wenn man die Leute um sich rum nicht ordentlich ansprechen kann.
Was ich beim laufen als nervig empfinde, finde ich bei entsprechenden Geschwindigkeiten auf dem Rad für verdammt gefährlich und würde im Leben nicht auf die Idee kommen... Außerdem: mit Kopfhörern drin hört man ja gar nicht wenn ein KaRi Moped ankommt - wie soll man da wissen wann man lutschen darf und wann nicht :dresche |
Bin zu alt für die Disco.
Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Tut anderen ja nicht weh. Schrieb Knochenschallkopfhörer. Werde mich an die challenge Roth wenden, ob es für 2019 eine Regeländerung im Vergleich zu 2018 (und davor) gibt. |
Zitat:
Tut anderen solange nicht weh wie jemand schnelleres beim laufen überholen möchte und du ihn nicht wahr nimmst und er in dich rennt weil du plötzlich Richtung Verpflegung oder sonst wohin ausscherst. Jaja sind ja nur knochenschallkopfhörer - damit magst vielleicht etwas besser die Umwelt hören als anders aber bist halt bei weitem nicht so aufmerksam wie ohne. Gerade wenn du eben schon seit x Stunden unterwegs bist. |
Zitat:
|
Zitat:
Mail an challenge Roth ist raus. Ich berichte, was die schreiben. Zum Thema Knochenschallkopfhörer ist es sicher zielführend, einen zu benutzen, bevor darüber ge- oder verurteilt wird. :) Ach ja, bin schon ein paar mal in Roth gestartet, kenne die Begeisterung (deshalb möchte ich wieder hin). Und das Thema Sicherheit auf der Strecke ist mir, auch aus persönlichen Gründen, sehr wichtig, so dass ich mein Handeln reflektiere und, so denke ich, gut einschätzen kann, was meine Sicherheit und die der anderen Starter betrifft, wobei ich auch Fehlverhalten anderer einfließen lasse und defensiv unterwegs bin. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.