triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Suche Laufband (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43626)

Mirko 19.09.2019 09:59

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1478562)
Meins Wissens gibt es noch kein Laufband das direkt mit Zwift 1A funktioniert.
Ihr müsst immer den "umweg" FoodPod nehmen. (Styrd, Garmin)

Ich fürchte du hast recht, aber was unterscheidet dann die smarten Laufbänder, die von Zwift in der Tabelle vorgestellt werden vom Rest?

slo-down 19.09.2019 10:17

Marketing ?
Kein Plan, ich hab ein recht einfaches von Maxxus (Laufband RunMaxx 7.3) das reicht mir voll und ganz.

captain_hoppel 19.09.2019 10:46

ich bekomme mein Fitifito am Samstag, ich bin schon sehr gespannt darauf :-)
etwas off-topic vielleicht, aber: wie viel Prozent Steigung ist fürs Laufen auf dem Laufband empfehlenswert einzustellen? 1%? 2%?

Spear 19.09.2019 10:49

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1478573)
Ich fürchte du hast recht, aber was unterscheidet dann die smarten Laufbänder, die von Zwift in der Tabelle vorgestellt werden vom Rest?

Ich denke, er einzige Unterschied ist, dass die Laufbänder in der Tabelle mit "direkten ZWIFT Support" über Bluetooth verfügen und die Geschwindigkeit direkt an ZWIFT schicken können (ohne Footpod).

Viele Grüße,
Christian

slo-down 19.09.2019 11:51

Zitat:

Zitat von hoppelhase1973 (Beitrag 1478582)
ich bekomme mein Fitifito am Samstag, ich bin schon sehr gespannt darauf :-)
etwas off-topic vielleicht, aber: wie viel Prozent Steigung ist fürs Laufen auf dem Laufband empfehlenswert einzustellen? 1%? 2%?

irgendwas zwischdn 1 - 2% einstellen damit die Abrollbewegen zumindest etwas dem Laufen im freien Nachempfunden werden kann.

Tzwaen 07.10.2019 16:09

Gibt es weitere Erfahrungsberichte vom FitFito?

Koschier_Marco 07.10.2019 16:20

FitiFito
 
Ich habe seit 11/18 das FF 65 am Laufen, keine Probleme damit, die Kopplung mit Zwift habe ich über Garmin und über den Milesstone Pad.

Lustigerweise habe ich dann obwohl ich kalibiere 5 Werte, Laufband 2 x Pod und die Anzeige in Zwift weicht dann noch zusätzlich von dem ab was die Pods anzeigen. Ich halte mich an den Garmin Pod. Die Abstände sind aber relativ immer ungefähr gleich.

Was auch auffällig ist, dass die Anzeige dazu tendiert, auch "schneller" anzuzeigen, wenn ich Intervalle mache sind dann die letzten immer "schneller", obwohl die Geschwindigkeit am Laufband gleich bleibt.

Das Problem habe ich noch nicht lösen können.

Wartung usw einfach, wenn ich merke ich fange an zu rutschen muss ich nachziehen und einmal pro Monat schmieren das wars

Koschier_Marco 07.10.2019 16:22

Zitat:

Zitat von Red (Beitrag 1478571)
Über das bin ich jetzt auch schon öfter gestolpert. Bin über deine Erfahrungen gespannt

Technogym haben schon welche aber in der > 10.000 Euro Preisklasse


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.