triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Realistische Marathonzeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42929)

Trillerpfeife 29.10.2017 18:20

Hm Marco,
Tut mir leid. Bin mal auf deine Analyse gespannt.
Ja manchmal merkt man sehr schnell ob es läuft oder nicht.
Frage: was hattest du an? Vielleicht zuviel?

@Tandem65 Glückwunsch zur Punktlandung.

triathlonnovice 29.10.2017 18:43

Zitat:

Zitat von iaux (Beitrag 1339195)
Wenn du nen Marathon mit HM-Puls läufst, dann darfst dich nicht wundern wenn nach 23km der Ofen aus ist... ��

Da ist was dran. Der Puls natürlich zu hoch für nen Marathon. Wie schon vermutet ist es wahrscheinlich ne Kombi aus verschiedenen Ursachen die hinten raus für Schicht im Schacht sorgen. Das Ga1 Tempo nicht locker genug, der Laufumfang zu gering. Folglich gibt es dann im späteren Rennverlauf muskuläre Probleme.

Das Pacing war doch zu hoch angesetzt. Hätte eher bei 5:20Min/km liegen sollten . Und nach 10km ist son Ding dann eben nicht mehr zu retten.

Aber was solls wir sind nen bissel schlauer.

Pippi 29.10.2017 18:52

Oh Schade.
Wünsche gute Erholung. Nächstes mal klappt es wieder.

tandem65 29.10.2017 18:54

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1339218)
Da ist was dran. Der Puls natürlich zu hoch für nen Marathon.

Ich finde das nicht so natürlich. Wie schon geschrieben, ich hatte heute 172Bpm in FfM. Wo wäre dann für mich HFMax als 52 Jahre alter Sack mit der gegebenen HF für den Marathon?

Mirko 29.10.2017 18:55

Ach das kann doch nicht sein. Kann schon sein das 5er Pace für Marco zu schnell ist für einen Marathon. Das galt es ja zu testen. Aber für einen HM hätte die Pace doch LOCKER möglich sein müssen. Hätte er bei km 23 raus nehmen müssen und bei km 33 dann gewandert wäre würde ich eure Argumentation teilen. Aber da Marco schon nach 10 km in 50 Minuten Tempo rausnehmen musste ist doch irgend Was komplett schief gelaufen.
Wenn Marco angekündigt hätte einen HM in 5er Pace zu laufen hätte ihm das doch jeder zugetraut oder überschätze ich ihn echt so stark?

triathlonnovice 29.10.2017 18:56

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1339223)
Ich finde das nicht so natürlich. Wie schon geschrieben, ich hatte heute 172Bpm in FfM. Wo wäre dann für mich HFMax als 52 Jahre alter Sack mit der gegebenen HF für den Marathon?

Wieviel Prozent sind das von deinem Maximalpuls ?

triathlonnovice 29.10.2017 19:00

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1339224)
Ach das kann doch nicht sein. Kann schon sein das 5er Pace für Marco zu schnell ist für einen Marathon. Das galt es ja zu testen. Aber für einen HM hätte die Pace doch LOCKER möglich sein müssen. Hätte er bei km 23 raus nehmen müssen und bei km 33 dann gewandert wäre würde ich eure Argumentation teilen. Aber da Marco schon nach 10 km in 50 Minuten Tempo rausnehmen musste ist doch irgend Was komplett schief gelaufen.
Wenn Marco angekündigt hätte einen HM in 5er Pace zu laufen hätte ihm das doch jeder zugetraut oder überschätze ich ihn echt so stark?

Klar hätte er den Hm mit ner 5er Pace locker gepackt. Er hat das Tempo ja nur in Bezug auf Marathonfinish rausgenommen . Wenn auch zu spät .

tandem65 29.10.2017 19:03

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1339226)
Wieviel Prozent sind das von deinem Maximalpuls ?

Wieviel % vo Maximalpuls darf ich beim Marathon laufen. Das ist doch die Frage. Wenn 86% bei Marco schon HM-Puls ist, dann komme ich schon damit auf einen Maximalpuls von 200. Jetzt gehe ich mal davon aus, daß der Marathonpuls eher unter dem HM-Puls liegen dürfte. So müsste mein Maximalpuls jenseits von 200 liegen.
Ich habe aber noch nie eine Test gemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.