triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin Forerunner 935 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41566)

TriSG 21.01.2018 09:02

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1356449)
Heute hab ich mal wieder auf die Temperatur geachtet.
Am Vormittag 30 km bei 0-1° gelaufen. Temperatur in der Auswertung vom FR 935 +9°
Dann am Abend vor dem Schwimmen den Bademeister nach der aktuellen Wassertemperatur gefragt. Der sagte ca. 29°
Bin dann fast 50 min geschwommen und in der Auswertung des FR 935 wurden durchgehend 28° angezeigt. Passt beim schwimmen also tatsächlich ziemlich genau. :)

Wenn du wirklich 50 min geschwommen bist, ohne massive Schweißausbrüche, würde ich sogar noch eher auf deine Uhr vertrauen.

Ich arbeite selber in einem Schwimmbad, in dem 29° Wassertemperatur vorherrschen. Aber ein wirklich intensives Training ist ohne ewiges Nachschwitzen nicht möglich.

Im Normalfall haben Sportbecken maximal 28°, eher aber noch weniger.

TriSG 21.01.2018 11:04

Ich habe dann doch noch 2 Fragen:
1: Kann man seinen Google Kalender mit dem Kalender auf der Uhr syncen? Also so, dass auch meine bei Google gespeicherten Termine auf der Uhr zu sehen sind? Oder nur per App, wenn ja welche nutzt ihr?
2: Gibt es die Möglichkeit manuell erstellte Einheiten oder aber Einheiten zB von Zwift, die in Connect übetragen sind auf die Uhr zu bekommen?

triwolf 21.01.2018 11:21

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1356449)
Heute hab ich mal wieder auf die Temperatur geachtet.
Am Vormittag 30 km bei 0-1° gelaufen. Temperatur in der Auswertung vom FR 935 +9°

Die Temperaturmessung der FR935 hat primär den Zweck die Temperaturempfindlichkeit des eingebauten Barometer / Höhenmesser zu kompensieren. Diese Temperatur wird Dir auf dem Display angezeigt. Sie entspricht der Temperatur am Barosensor, nicht der tatsächlichen Außentemperatur. Beim Schwimmen sind nach einigen Minuten Wassertemperatur und Temperatur am Sensor gleich. Im freien funktioniert das nicht, weil die Körpertemperatur immer Einfluss auf die Temperatur des FR935 und damit des Sensors hat.

TriSG 26.01.2018 07:59

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1356480)
Ich habe dann doch noch 2 Fragen:
1: Kann man seinen Google Kalender mit dem Kalender auf der Uhr syncen? Also so, dass auch meine bei Google gespeicherten Termine auf der Uhr zu sehen sind? Oder nur per App, wenn ja welche nutzt ihr?
2: Gibt es die Möglichkeit manuell erstellte Einheiten oder aber Einheiten zB von Zwift, die in Connect übetragen sind auf die Uhr zu bekommen?

Ich uppe das noch mal.
Nervt mich schon ziemlich.
Ich weiss, dass ist ein Problem das man anders beheben kann. Aber ich hätte gerne als Einheit die Zwiftdatei, aber gleichzeitig den Trainingsprozess auf der Uhr. :confused:

Franco13 26.01.2018 08:50

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1356480)
Ich habe dann doch noch 2 Fragen:
1: Kann man seinen Google Kalender mit dem Kalender auf der Uhr syncen? Also so, dass auch meine bei Google gespeicherten Termine auf der Uhr zu sehen sind? Oder nur per App, wenn ja welche nutzt ihr?

Meine zeigt mir die aktuellen Einträge (heute und morgen) aus meinen Google Kalender im Kalender Widget an, kein Ahnung wie ich das hinbekommen habe.

Ich denke, das geht über das Smartphone und Garmin Connect. Connect braucht Zugriff auf deinen Kalender und die Uhr sollte mit dem Smartphone (über Bluetooth) verbunden sein.

Franco13 26.01.2018 08:55

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1356480)
2: Gibt es die Möglichkeit manuell erstellte Einheiten oder aber Einheiten zB von Zwift, die in Connect übetragen sind auf die Uhr zu bekommen?

Kurz mal gegoogelt und das gefunden:

https://forums.garmin.com/forum/into...935-aa/159664-

Zitat:

Afraid activities have to be recorded on the 935 to effect the training load.

You can put activities on the 935 although won't help with training loa. Just grab the FIT files from your 820 and copy them into NEWFILES. Alternatively do "Export Original" from each activity page in GC and also put them in NEWFILES.
Oder einfach die Uhr beim Zwiften mitlaufen lassen, so mache ich das.

TriSG 26.01.2018 09:45

Habe ich auch schon gefunden, aber auch hier werden die Daten nur in connect geladen und nicht auf die Uhr syncronisiert.
Uhr-->Connect :)
Connect-->Uhr :(

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 1357512)
Oder einfach die Uhr beim Zwiften mitlaufen lassen, so mache ich das.

So mache ich das aktuell auch noch, nur dass dann halt immer beide Dateien auf Strava und zu Connect geladen werden.

Edit sagt: Ich glaube ich habe es erst jetzt richtig verstanden. Heißt: Ich muss die Uhr als Datenträger öffnen und dort die Dateien in den vorgesehenen Ordner schieben und nur über die Software/Webportal funktioniert das gar nicht?

Franco13 26.01.2018 11:13

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1357538)
So mache ich das aktuell auch noch, nur dass dann halt immer beide Dateien auf Strava und zu Connect geladen werden.

Strava hab ich nicht und auf Connect kann man dann eine der beiden löschen.
Ist hat extra Aufwand, geht aber auch in der App, d.h. man muß dafür icht an den Rechner.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.