![]() |
Zitat:
Du hast natürlich recht, die Energie soll nach Möglichkeit nicht in Wärme gewandelt werden. Das ist aber (bei dem wirklich sehr guten) boost Schaum von Adidas und auch beim Material der Lunar und Frees nicht anders. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
"Flügel" fände ich ziemlich irreführend für "textured aerodynamic tape on the inner and outer calves to reduce drag". Auf diesem Bild, das etwas zu groß ist, um es hier direkt zu zeigen, sieht man es halbwegs gut: http://www.runnersworld.com/sites/ru...shot_web_2.jpg In der Detailansicht ist es aber doch etwas mehr als "textured": ![]() http://running.competitor.com/2016/0...running_152812 Da scheint die Bezeichnung "kleine Kunststoff-Flügel" nicht mehr ganz so abwegig. Funktion ist wohl ähnlich wie bei "Dimples" an Zipp-Rädern u.ä. |
Ich würde an deren Stelle auch keine Uhr tragen, ist ja Gewicht. Warum die nicht Aero Oberteile anhaben verstehe ich nicht, im Tria sind die guten Läufer doch auch nicht so langsam unterwegs, klar bequemer ist ein Lauf Top, aber geht ja nicht um bequem....
A |
Zitat:
So ist es auch beim Laufen: bei langen Läufen ist es essentiell die Körperkerntemperatur niedrig zu halten und das funktioniert effektiver mit luftiger als mit eng anliegender Kleidung. Bei Sprintdistanzen in der Leichtathletik bis ungefähr 400m wird ja längst aerodynamische Kleidung genutzt, aber wenn es länger wird, ist halt Kühlung wichtiger als Aerodynamik. Drum wird bei dem Projekt ja auch in aller Frühe gelaufen, wenn es optimal kühl ist obwohl der Luftwiderstand bei höheren Temperaturen niedriger wäre. |
Zitat:
Zumindest bei mir nicht:o |
![]() "Here's how Desisa, Kipchoge, and Tadese will look tomorrow. #breaking2" https://twitter.com/sweatscience/sta...31316009422848 Das sieht dann doch relativ aero aus. Wär auch komisch, bei dem Aero-Aufwand, denn sie sonst so treiben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.