![]() |
Zitat:
1.Heiratsfähige Frauen und Männer haben ohne Beschränkung auf Grund der Rasse, der Staatsangehörigkeit oder der Religion das Recht zu heiraten und eine Familie zu gründen. Sie haben bei der Eheschließung, während der Ehe und bei deren Auflösung gleiche Rechte. 2.Eine Ehe darf nur bei freier und uneingeschränkter Willenseinigung der künftigen Ehegatten geschlossen werden. 3.Die Familie ist die natürliche Grundeinheit der Gesellschaft und hat Anspruch auf Schutz durch Gesellschaft und Staat. aus http://www.amnesty.de/alle-30-artike...hlieungfamilie Bitte nicht Menschenrechte mit Wirtschaftsrechten verwechseln. Auf Grund seiner sexuellen Neigungen heiraten zu wollen ist per Definition kein Menschenrecht. |
Zitat:
Zitat:
Der aktuelle Jahresbericht für Reproduktionsmedizin schreibt:
Es wäre hilfreich, Diskussionen an der Realität und nicht an abstrakten Idealvorstellungen auszurichten. Wer behauptet, gleichgeschlechtliche Paare müßten aus fortpflanzungstechnischen Gründen die gleichen Rechte wie anderen Paaren verweigert werden, ignoriert diese Realität. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn nun jemand festlegt, dass Homosexuelle nicht heiraten dürfen ist das genauso subjektiv. Ob es richtig oder falsch ist, darüber kann dann diskutiert werden - oder demonstriert und genau das passiert. Die Basta-Mentalität, die hier wieder zu lesen ist, passt einfach nicht zur ansonsten zur Schau getragenen Abgeklärtheit. Zitat:
Mir fehlt die Instanz, die das so felsenfest festlegt, wie das von Einigen hier dargestellt wird. |
Zitat:
Ich sehe mich außer Stande einen Vergleich anzustelle, der eine Homoehe mit einer Kinderehe gleich setzt. Tut mir leid, dass ich Dich da enttäuschen muss. Ich lese gerade den vorherigen Post und stelle fest, das Dir die "Basta" Mentalität nicht passt. Nun... ich sehe hier keine "Basta-Mentalität", sondern Leute, die ihren Standpunkt vertreten. Dabei geht es eben auch mal etwas direkter zur Sache. |
Zitat:
Was auch die Frage nach dem Sinn und Unsinn der hier in den Raum geworfenen Eheschließung von Zwölfjährigen im Zuge von Liberalisierung klar beantwortet. |
Zitat:
|
Zitat:
Mir ist es im Grunde egal was Menschen in Frankreich denken und fühlen und für oder gegen was, sie demonstrieren. Zitat:
Zitat:
Viele Menschen auf der Welt, haben nicht einmal Zugang zu sauberem Trinkwasser und müssen obendrein noch mit Krieg oder Verfolgung klarkommen. Das ist auch die Realität. Wem sollte mehr geholfen werden? Den Menschen die schon leben und ums nackte überleben kämpfen oder Menschen die nur Dank modernster Medizin ein Kind bekommen können. Mir fällt da leider immer der Satz von Charles Darwin ein: "Alles was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand". |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.