triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Wettkampfernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Maltodextrin Ernährungskonzept für LD (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38747)

PabT 21.06.2017 22:42

Zitat:

Zitat von Freizeitathlet (Beitrag 1311042)
Muss jetzt auch noch mal ne Frage stellen, in meiner Lösung löst sich nicht immer alles auf. wie macht Ihr das?

Erst ein wenig warmes Wasser in die Buddel, dann alles, was zähflüssig oder trocken ist, dazu und kräftig schütteln. Erst dann kaltes Wasser, Saft, Eistee, wasauchimmer, dazu. Ggf. bis zur Abfahrt noch in den Kühlschrank. :)

Freizeitathlet 21.06.2017 22:45

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1311044)
Erst ein wenig warmes Wasser in die Buddel, dann alles, was zähflüssig oder trocken ist, dazu und kräftig schütteln. Erst dann kaltes Wasser, Saft, Eistee, wasauchimmer, dazu. Ggf. bis zur Abfahrt noch in den Kühlschrank. :)

Danke.
Mache halt immer erst das Pulver aus Malta und Fructose rein, dann kaltes Wasser und dann schüttet ich kräftig. Der Bodensatz ist wahrscheinlich das Fructose.
Dann werde ich das mal so probieren.

captain hook 21.06.2017 22:47

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1311041)
Ok jetzt hsb ich es verstanden.

Im verlinkten Artikel steht, dass Dextrose sehr schnell vom Körper aufgenommen wird. Ich vermute das war der Grund warum es dabeigemischt wurde. Das im QualiGel vervendete Maltodextrin war 12er und wird nicht so schnell vom Körper aufgenommen.

http://www.dextro-energy.de/dextrose

Dextrose hat den Nachteil, dass es ein eher ungünstiges osmotisches Potential hat und Du nicht soviel davon so schnell verdaut und ins Blut bekommst. 12er Malto braucht kein Mensch. schon vom 19er Malto kannst Du osmotisch gesehen ein vielfaches zusammenmischen ohne dass es komisch wird undmehr als Du überhaupt aufnehmen kannst. Malto nimmt man nur wegen seines extrem geringen osmotischen Potentials. Wie das mit langsam und schnell ist, haben wir seitenlang in AIMS Blog diskutiert. Eigentlich blockiert man mit dem 12er Malto nur selbst die maximale Menge die man reinbringen kann in dem Zeitraum wo man sie braucht.

Zitat:

Zitat von Freizeitathlet (Beitrag 1311042)
Muss jetzt auch noch mal ne Frage stellen, in meiner Lösung löst sich nicht immer alles auf. wie macht Ihr das?

Was mischst Du? Malto muss man gut schütteln. Dann geht das.

Freizeitathlet 21.06.2017 22:55

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1311047)
Was mischst Du? Malto muss man gut schütteln. Dann geht das.

Habe es gerade beschrieben.
Früher habe ich auch das Quali-Gel benutzt und da hatte sich alles gut aufgelöst.
Ich tippe immer noch auf das Fructosepulver. Muss wohl mal mit dem Pürierstab am Wochenende arbeiten.

Erikson88 21.06.2017 22:56

Mir ist durch Zufall aufgefallen, dass man sich das schütteln ggf. auch sparen kann. Nachdem ich die Flaschen einfach ungeschüttelt und mit Klumpen unbeaufsichtigt ließ, stellte ich nach einiger Zeit fest, dass die Klumpen sich gelöst hatten und die Suppe glasklar war.

Funktioniert bestimmt noch schneller während der Fahrt.

Freizeitathlet 21.06.2017 22:59

Zitat:

Zitat von Erikson88 (Beitrag 1311051)
Mir ist durch Zufall aufgefallen, dass man sich das schütteln ggf. auch sparen kann. Nachdem ich die Flaschen einfach ungeschüttelt und mit Klumpen unbeaufsichtigt ließ, stellte ich nach einiger Zeit fest, dass die Klumpen sich gelöst hatten und die Suppe glasklar war.

Funktioniert bestimmt noch schneller während der Fahrt.

Leider hatte sich das Thema beim Fahren bei mir nicht gelöst, hatte ich auch erst gedacht.

captain hook 21.06.2017 23:11

Zitat:

Zitat von Freizeitathlet (Beitrag 1311050)
Habe es gerade beschrieben.
Früher habe ich auch das Quali-Gel benutzt und da hatte sich alles gut aufgelöst.
Ich tippe immer noch auf das Fructosepulver. Muss wohl mal mit dem Pürierstab am Wochenende arbeiten.

Hatte sich überschnitten. Ich mach einfach immer erst Wasser in die Flasche und dann Malto und manchmal Fruktose dazu. Funktioniert. Erst Pulver rein hat sich bei mir noch nie bewährt. Bei keinem Getränkepulver. Jeder Fuzzel an Restfeuchte in der Flasche führt dann sofort zur Klumpenbildung. Probier mal erst Wasser reinzugeben.

Freizeitathlet 21.06.2017 23:47

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1311053)
Hatte sich überschnitten. Ich mach einfach immer erst Wasser in die Flasche und dann Malto und manchmal Fruktose dazu. Funktioniert. Erst Pulver rein hat sich bei mir noch nie bewährt. Bei keinem Getränkepulver. Jeder Fuzzel an Restfeuchte in der Flasche führt dann sofort zur Klumpenbildung. Probier mal erst Wasser reinzugeben.

Ok, Danke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.